Originallack retten..........???

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von lobomoko, 21. April 2008.

  1. lobomoko

    lobomoko Neues Mitglied

    2
    21. April 2008
    Wer kennt einen wirklichen Lackkünstler....oder kann mir sonst einen Ratschlag geben. Ich habe einen 250SL in der Farbe blau met. 387H. Der Wagen hat 100% Originallack, leider hat der Klarlack sehr viele und tiefe Kratzer, besonders betroffen sind die Aluminiumteile, insbesondere die beiden Hauben. Ich möchte den Originallack eigentlich unter allen Umständen erhalten......und jetzt suche ich Jemanden der sich auf so etwas spezialisiert hat.
    Bin für jeden Tipp dankbar.......vielen Dank im Voraus
     
  2. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    277
    16. Mai 2007
    Lacke

    Wenn der Grundlack unter der Klarlackschicht frei von tiefen Kratzern ist,dürfte Dir jede anständige Lackiererei helfen können.
    Gruß Matthias
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, lobomoko,

    wenn du einen Karlacküberzug über dem Farblack hast, wird das wohl kaum noch original sein. Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Gruß

    Ulli
     
  4. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    30. Oktober 2004
    klarlack

    hallo,
    über einen Metallic- Lack gehört immer Klarlack, auch von Werk.
    Sonst bleibts Matt.....
    gruss
    roman
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Damals auch schon? Ich kann mich erinnern, dass mir als Knirps mal ein Lackierer das Zweischicht-metallic erst gegen Ende der 60er als Neuentwicklung erklärte...

    Unseren damals (zugegeben) als Notlösung mit "colorado-metallic" von VW lackierten Ponton zierte damals ein Einkomponenten-Kunstharz-Lack, nix Klarlack

    Michael
     
  6. lobomoko

    lobomoko Neues Mitglied

    2
    21. April 2008
    Es ist definitiv original.....sonst hätte ich ja auch keinen Grund es retten zu wollen und ja, es ist Klarlack auf dem Basislack.
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Das ist mir jetzt aber auch neu - ich bin immer davon ausgegangen, daß bei den damaligen frühen originalen Metallic-Lacken eben kein Klarlack drüber war und deshalb der Lack auch so empfindlich war bzw. vergleichsweise schnell stumpf wurde :confused: ?!

    Gruß
    Martin
     
  8. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
    schichtdicke

    hallo lobomoko,

    die org. schichtdicke wäre ca. zw. 100-150µm

    alles drüber wäre nachlackiert

    auf metallic kann man mit basislack und anschliessendem klarlack

    beilackieren...(der klarlack wird mit beispritztverdünnung gemischt) dieser

    lässt sich nach dem austrocknen beipolieren. allerdings werden diese stellen dunkler und wichtig`? selbst kratzer werden als ca. 10-15cm streifen beilackiert weniger ist ohne beipolieren kaum möglich

    grüsse

    alexander
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen