Und nochmal wieder die Datenkarte!

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von pagodix, 30. August 2007.

  1. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Hallo liebe Pagodenfans,
    ich trau mich ja schon gar nicht mehr zu fragen, aber solange es keine Datei zum "Selbstausfieseln" gibt, muß ichs doch noch mal wagen! Nachdem meine 68er 280 SL-Pagode (Kal-Roadster) aus den USA eingetroffen ist habe ich mir natürlich die Datenkarte bestellt, die ich heute erhalten habe. Und ich bin auch ratlos, wie so viele andere von Euch. Kann mir mal einer erklären, was ich denn so für eine Pagode ergattert habe? Es scheint glücklicherweise eine deutsche Pagode zu sein, die irgendwannmal den Weg über den großen Teich gefunden hat, um 2007 wieder nach Hause zu kommen. Vielleicht kann mir ein Fachmann von Euch ein wenig behilflich sein? Ich fang mal vorne an:
    Auftragsnr: 82660574
    7 Lackierung: UT 576 (rot?) OT 040 (schwarz?)
    8 Ausstattung 140 (so stehts da wirklich, nicht 401!!)
    40 1
    41 7
    42 0
    53 3
    wenig gewünscht 255

    Und dann steht auf der Karte noch eine dicke 5
    ganz oben rechts steht handgeschrieben: 35483292

    Bitte um kurze Aufklärung - ich danke schon mal im Voraus!!!
    Gruß aus Kiel
    Michael
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Michael,

    die Lackierung ist in 576 Rot ( Sonderfarbe von 1/68 - 4/72 ), Hardtop in 040 schwarz,
    140 = MB-Tex Cognac 8006

    401 = Einzelsitze
    417 = Coupédach montiert mit Fondsitzbank MB-Tex
    420 = Getriebe MB-Automatik, Mittelschaltung
    533 = Entstörung ( für nachträglich eingebautes Radio und Funk)

    die Übrigen kann ich Dir auf die Schnelle nicht nennen, aber da weißt Du schon mal einige Dinge.

    Gruß
    Martin
     
  3. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Danke Martin, das hilft mir schon mal weiter. Der grimmige Smilie bezieht sich übrigens auf das Sch..wetter und nicht auf deine hilfreiche Antwort!! (Sollte eigentlich ans Ende kommen wegen dem Wetter). Ist es denn tatsächlich ein deutsches Fahrzeug? Kann mir gar nicht vorstellen das für Deutschland eine Kalifornia-Ausführung gefertigt wurde. Was bedeutet die 266 hinter der 8 bei der Auftragsnummer? Vielleicht kann mir da noch jemand behilflich sein!
    Ansonsten wünsche ich allen Pagodenbesitzern ein schönes Putzwochenende (bei dem Sch...wetter kann man ja sowieso nicht richtig fahren!!)
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2007
  4. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    California = Coupé mit Rücksitzbank

    ......"Kalifornia-Ausführung" gab es ja auch nicht!
    Das war ganz einfach die Version "Coupé mit Rücksitzbank"
     
  5. Gutmensch

    Gutmensch Aktives Mitglied

    28
    28. Juni 2007
    Hallo Michael,

    wenig gewünscht 255 = 3.69:1 Hinterachsübersetzung

    Gruß

    Chris
     
  6. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    coupé mit sitzbank

    gab's durchaus auch für D.

    unbestätigten aussagen nach wurden innerhalb von deutschland ca. 200 autos als coupés ohne softtop ausgeliefert. ich habe einen davon. als ersthandwagen kann ich mit sicherheit sagen, dass er in D geordert, geliefert und gefahren wurde und warum. gnä' frau konnte keine sonne ab und der 111 war ihr zu gross. also hat sie den 113 als coupé genommen, und deshalb hat er auch getönte scheiben. eine wirklich nette, stinkreiche fabrikantenwitwe, die nun wohl auch nicht mehr bei uns ist. habe unseren wagen vor 14 jahren von der damals 85 jährigen elsa gekauft. deshalb ist elsa auch der nickname von unserem SL. ich weiss nicht, ob's noch pagoden in ersthand gibt, denke aber, dass selbst unser wagen in nunmehr zweiter hand auch schon was seltenes ist.

    greetz

    T:)BI
     
  7. bartjebal

    bartjebal Bartjebal

    72
    28. Oktober 2005
  8. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Danke Euch allen, Ihr habt mir sehr geholfen. Kann es sein das der Händlercode 266 Autohaus Seibert in Saarbrücken war? Hatte es im Forum irgendwo gelesen. Gibt es die Firma noch?
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen