Dämmmatten im Innenraum

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von CATI, 4. August 2007.

  1. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Dämmmaten mit 3 m???
    Nachdem nun der Außenbereich auf "Vordermann" gebracht wurde, kommt jetzt der Boden im Fahrzeuginneren an die Reihe. Kleinbleche, die in den vergangenen Jahren eingeschweißt wurden, kommen jetzt raus und sollen gegen größere Bleche ausgetauscht werden. Den alten Boden auf Bitumenbasis??? habe ich entfernt. Was sollte als Ersatz hierzu verlegt werden? Macht es eurer Erfahrung nach Sinn, neue Dämmmaten nur reinzulegen und nicht zu kleben? Mit welchen Dämmmatten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
    Ein schönes und sonniges Wochenende...
    CATI
     
  2. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
    dämmmatten

    hallo cati,

    nimm die selbsklebedämmmatten z.b. von der fa. würth, die haben sowas

    in schön gepackten grössen z.b 0,7x1,0m zu 5stück glaube ich im karton

    die kann man dann sparsam mit einem heissluftfön auftragen

    die metallflächen würde ich aber zumindest davor grundieren

    grüsse

    alexander...der von .....:)
     
  3. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Ich habe mir jetzt von DB 2 Glasfasermatten (Nr. 0009891810) geholt (leider pro Stück € 59,72 + MwSt minus Rabatt), die auf der Oberseite eine Alufolie haben. Die Matten sind durch die Alumatte eingermaßen Formstabil, so dass die Matten auch ohne Verklebung gut und fast rutschfrei liegen. Wenn mal Nässe eindrinkt kann man sie entfernen und problemlos trocknen. Die Schall- und Wärmedämmung - inbesodere Auspuffwärme auf der Beifahrerseite - sind super.
    Beste Grüße
    CATI
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen