Abdeckplatte an Vorderachse einbauen-Achsträger leicht verschoben...

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von II64H, 14. Mai 2007.

  1. II64H

    II64H Aktives Mitglied

    79
    27. Mai 2006
    Hallo zusammen,

    bei meiner Pagode störte mich schon länger das auf der rechten Seite die Abdeckplatte der Vorderachse fehlte. Ob ihr wirklich eine große Bedeutung zukommt vermag ich nicht zu beurteilen, habe mir aber im Rahmen eines Radlagerwechsels die Platte gleich mitbestellt.
    Die Platte wird montiert in dem die vier Schrauben der Vorderachsbefestigung entfernt werden, Wagen muss auf seinen Rädern stehen sonst könnte sich die Achse lösen, o.k. war berücksichtigt. Nachdem allerdings die vierte Schraube gelöst war hat sich die Schraubenaufnahme verschoben und der Achskörper kann nicht mehr befestigt werden :confused:
    Wer hat eine praktikable Lösung für das Problem,es müsste auf irgend eine Weise die Schraubenaufnahme so verschoben werden, das sich die Schrauben wieder eindrehen lassen.
    Leider ist keine Bühne greifbar, Wagen parkt in der Garage...
    Habe mal versucht mit dem Wagenheber eine Entlastung der Achse auf der entsprechenden Seite herbeizuführen, ohne Erfolg. Würde ein Rangierwagenheber helfen und wo müsste ich ihn ansetzen ??
    Na ja vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee ?

    Damit etwas verständlicher wird wo das Problem liegt, hier ein Foto (leihweise ,Danke:))So schlimm wie auf der Abbildung sieht die Verschiebung nicht aus, sie liegt nur bei ca. 2-3 mm

    Danke + Grüße aus
    OWL,
    Maik
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2007
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Maik,

    habe letzten Winter nach dem Bericht ``Wechsel des Gummilagers am Vorderachsträger´´ wo du ja schon das Bild gefunden hast den Gummi gewechselt, dabei verschiebt sich schon mal die Trägerplatte wie auf dem Bild dargestellt. Gehe so vor als wolltest du das Gummilager wechseln, dann ist die Trägerplatte irgentwann locker genug um sie zu verschieben.

    gruß
    Detlef H.
     
  3. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    427
    27. Oktober 2006
    Hallo Maik,

    letztes Jahr stand ich vor demselben Effekt. Beim absenken drückt es die Platte mit so großer Kraft aus der Position, dass manuelles gegenhalten nicht ausreicht. Die Schrauben sind zu kurz um sie einzusetzen, wenn die Löcher noch zueinander passend sind.
    Mein Lösungsweg war, den Vorderwagen so weit anzuheben bis das Gummilage frei bewegt werden konnte. Dann vier lange Schrauben mit passendem Gewinde (oder evtl. dicke Schraubenzieher, die gerade noch durch das Gewinde passen) durchstecken und die Karosserie langsam ablassen. Dir durchgesteckten Schrauben(zieher) justieren beim absenken die Löcher zwangsweise aufeinander. Eventuell zusätzlich mit einem kräftigen Schraubenzieher durch das zentrale Loch dirigieren, falls das Lager sehr schräg steht, was bei Dir aber nicht der Fall zu sein scheint. Dann die Schrauben nacheinander durch die richtigen Schrauben ersetzen.

    Viel Erfolg,
    Eberhard G
     
  4. II64H

    II64H Aktives Mitglied

    79
    27. Mai 2006
    Einbau Abdeckplatte...

    Hallo zusammen,
    besten Dank für die Tipps.:) Habe es nun mit tatkräftiger Unterstützung geschafft. Wagen an einer Seite angehoben und Lenkung soweit bewegt, bis Löcher und untere Aufnahme fast übereinander standen. Dann Schraubendreher als zusätzliche Führung eingeschoben und mit einigen Flüchen und viel Geduld konnten die Schrauben wieder eingebaut werden. Ziemlich "frickelig" aufgrund des mangelnden Platz zum hantieren !:confused:

    Beste Grüße,

    Maik
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.