Autopolituren im Test

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 21. April 2007.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
  2. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Autopolituren

    Hallo Detlef,
    das Ergebnis paßt auch mit dem Test in der Autoclassic zusammen.
    Diesmal wurden die Autowaxe getestet und A1 hat auch hier wieder gut abgeschlossen. Nun weiß ich endlich was ich benutzten werde. Das Zeug aus dem letzten Jahr hat nix getaugt und war nur teuer.
    Gr. Axel
     
  3. II64H

    II64H Aktives Mitglied

    79
    27. Mai 2006
    Autowachse

    Ja, mich würde nur mal interessieren wie die getesteten Produkte gegen das (zugegebenermaßen Sauteure:( ) Swizöl abschneiden würden. Ich gehöre auch gern zur Kategorie "Sparbrötchen", aber das Produkt hat mich absolut überzeugt. Die Pagode bleibt ja bei Regen (so`s denn klappt) in der Garage, aber der Alltagswagen einmal mit dem Zeug`s eingeschmiert glänzt wirklich über Monate. Der Preis relativiert sich zudem durch den geringen Verbrauch pro Anwendung. ---Nein, Nein ich vertreibe den Artikel wirklich nicht, bin auch nicht umsatzbeteiligt, aber halt begeistert vom Ergebnis.---:)
    Habe übrigens auch Gummis damit behandelt, bleiben schön geschmeidig und bleichen nicht so schnell aus.

    Grüße + schönen (Pagodenausfahr-)Sonntag !:banane:
    Maik
     
  4. fix

    fix Aktives Mitglied

    45
    5. August 2006
    Formel 1

    Hallo Pagodenpfleger,
    ich kann zwar zu den getesteten Produkten keine Aussage machen, würde aber trotzdem einen Pflegetipp abgeben.
    Ich benutze schon seit vielen Jahren bei all meinen Fahrzeugen das SK-Produkt Formel 1 und Formula 1 und bin damit sehr zufrieden. Siehe Homepage Autopflege Shop Sk-Formel1 Lackpflege
    Die Produkte sind keine Polituren, sondern nur Koservierungsmittel sie hinterlassen eine sehr dünne Schicht auf dem Lack die sogar leichte Haar- und Waschkratzer abdecken. Desweitern schützt die Schicht gegen Umwelteinflüsse und ist sehr glatt. Die Anwendung der Mittel kann sogar in praller Sonne erfolgen, was ich bevorzuge weil der Auftrag sehr schnell antrocknet und die Rückstände nur noch wie ein Staubfilm entfernt werden müssen. Bei sparsamer Anwendung (was wir Schwaben bevorzugen) reicht eine Flasche für mindestens 10 komplette Fahrzeugkonservierungen.
    Übrigens, ich hab mal mit ein paar Kollegen eine Grosshandelspackung (30 Stk.) gekauft, dabei hat sich der Preis ca. halbiert. Ich wüsche Euch allen so sonniges Weter, wie heute bei uns in Süddeutschland, werde direkt ein paar Runden drehen.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.