....und wieder ein NML-Problem gelöst !?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Christian Herr, 14. März 2007.

  1. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Scheibenwischerblätter Chrom/Silbermatt NML

    Eine 1965er Pagode wie meine sollte doch verchromte oder zumindest silberfarbene Wischerblätter haben und keine schwarzmatten, schon gar keine so komischen "Aero"-Dinger, die gab's 1965 bestimmt noch nicht, oder? Die waren aber an meiner dran, und dann auch noch 5 mm zu lang, so daß sie sich beim Rücklauf in Ruhestellung immer ineinander verhakelt haben. Aber neue Blätter - NML! Was tun?

    Bei e-bay werden für NOS-Wischer, teilweise auch gebrauchte darunter, astronomische Preise verlangt, im Moment stehen welche zum Sofortkauf für 64 Euronen drin (Art.Nr. 270066118331). Als erstes ist es mir nach langem Beobachten gelungen, sage und schreibe 5 Satz neue Wischer für ganze 15 Euronen zu "schießen", das war ja schon mal was! Die sind zwar nicht von BOSCH, sondern aus französischer Produktion, aber "passig", siehe erstes Bild unten. Aber schwarz sind sie leider auch, deshalb 1 Paar mit "Chrom"-Lack umgespritzt, siehe im ersten Bild unten rechts angebaut zum Vergleich mit den schwarzen Teilen. Das ging ja schon einigermassen, wenn auch der "Chrom"-Lack alles andere ist als der Name verspricht.

    Aber jetzt habe ich was ausfindig gemacht: "Bootszubehör" - Scheibenwischer für die Motor- oder sonstige Yacht. Die kommen von segelladen.de - Segelladen.de, holländisches Fabrikat Marke VETUS, Typ WBS 30. Siehe zweites Bild unten. Die Teile sind aus Edelstahl rostfrei, hochglanzpoliert und in der richtigen Länge von 305 mm. Und das beste: Stückpreis 7,85 Euronen!!! Zwar waren die mitgelieferten Klemmstücke wieder nicht die richtigen (siehe im zweiten Bild Mitte die langen Kunststoffklemmen), aber da hatte ich noch kurze von anderen Wischerblättern da (im zweiten Bild unten rechts). Nun sitzt, paßt und klemmt das perfekt!

    Das Gesamtergebnis kann sich, glaube ich, sehen lassen, siehe drittes Bild unten. Zwar sind die vom Design schon etwas anders als die ganz originalen vom BOSCH, etwas breiter auch, aber dafür echter Edelstahl hochglänzend und sogar seewasserfest (!!!!). Die überleben dann sogar 30 Jahre auf dem Grund vom Neckar, was aber nicht heißen soll, ich hätte etwa die Absicht, meine Lady.........:verboten:

    Vielleicht kann ja einer von Euch was mit dem Tip anfangen.

    Schöne Grüße

    Christian
     

    Anhänge:

  2. Gorgibus

    Gorgibus Mitglied

    11
    31. Oktober 2005
    Hallo Christian,

    danke für den Tipp; habe heute bestellt und freue mich auf die Lieferung.

    Hans-Jörg
     
  3. Laeppie

    Laeppie Umweltzonenablehner

    41
    14. November 2006
    Hallo Christian,

    das ist ja wirklich ein super Tipp! Wie bist Du nur auf die Segelladen-Seite gekommen? :confused: Ich staune immer wieder über die Recherche-Fähigkeiten der Mitglieder unseres Forums. Einfach klasse! Und die nicht absolute Originaltreue wird durch die Klasse-Optik auf jeden Fall kompensiert! :klatsch: GLÜCKWUNSCH! und natürlich ein großes DANKESCHÖN für Deinen Tipp!!!

    Beste Grüße vom Namensvetter
    Christian
     
  4. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Recherche - Segelladen

    @ Christian,

    das war sooo schwer schließlich nicht: Gibst Du in google ein "Scheibenwischer 305 mm", dann hast Du gleich als erste Position den Segelladen in der Ergebnisliste, und zwar schon alles aus dem Bereich Scheibenwischer. Da gibt es auch Wischerarme aus Edelstahl rostfrei hochglanzpoliert zu moderaten Preisen, die könnten evt. auch passen.
    Bei den Wischern mußt Du nur darauf achten, daß er die richtigen Kunststoff-Fixierungen beilegt, also nicht die "langen" aus dem Bild oben.

    Du hast auch noch eine PN von mir!

    Schönen Gruß

    Christian
     
  5. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Leute,

    einen hab ich auch noch!
    Die hinteren Bremstrommeln beim 230 SL sind zwar nicht "NML" , aber der Preis ist meiner Ansicht nach schon sittenwidrig. Einmal versehentlich mit angezogener Handbremse zu fahren, grenzt da ja schon an den Supergau. Um meine Panik davor etwas zu mildern, habe ich mal ein bisschen geguckt und herausgefunden, dass der 190 SL an der Vorderachse die gleichen Trommeln hat. Die gibt es bei SLS wahlweise in Alu mit selber Bestellnummer und Preis wie unsere hintere, aber auch in Stahl zum Preis von 372,10 €. Ich würde im Ernstfall darauf zurückgreifen.

    Gruß
    Jan
     
  6. jioti

    jioti Aktives Mitglied

    39
    3. Februar 2007
    Hallo Jan,

    mann kann auch auf den Bremsbacken neue beläge kleben lassen. Habe meine vor ca. 2 Jahren machen lassen und ca. 180,- dafür bezahlt.

    Gruß
    Jioti
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hi Möppel,

    bitte NICHT Ersatzvornahme in Stahl, unsere sind absichtlich, wie auch die identischen der Vorderräder des großen Pontons 220 S in Alu-Legierung gehalten ("ALFIN"), schlicht aus thermischen Gründen. Die Stahltrommeln sind m.W. auch schmaler, haben also eine geringere Bremsfläche.....!!! Sind NICHT kreuzkompatibel...!
    ;) ;)

    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  8. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hi Michael,

    schade, war nur eine Idee für den Fall der Fälle. Ich hoffe, dass es nicht dazu kommen muss.

    Hallo Jioti,

    Bremsbacken werden ja auch von einigen Händlern als Komplettsätze im Austausch angeboten. Die liegen dann auch so ungefähr bei dem Preis, den du bezahlt hast.

    Ich werde einfach noch sparsamer bremsen:)

    Gruß
    Jan
     
  9. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Bremsbacken neue Beläge kleben

    Das geht bei den Freunden der alten Anhänger deutlich günstiger als 180 €.
    4 Bremsbacken für meinen alten Wohnwagen bekleben lassen kostet etwa 55 €.
    Die Beläge sind 250mm x 40mm .

    Ob es auch für die Hinterachse im 230 SL geeignet ist????
     
  10. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Ja,
    es geht alles und überall günstiger, es sei denn, es ist für `ne Pagode:confused:

    Gruß
    Jan
     
  11. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Scheibenwischer WBS 305

    Hallo Christian,
    evtl. habe ich ja den falschen Wischer erwischt oder es nicht begriffen.
    - Lt. Internetseite 11,90 pro Stück.
    - kann ich die gewünschten Klemmen irgenwie festlegen?

    Wollte eigentlich bestellen aber frage mich gerade ob den Richtigen erwische?
    Gr. Axel
     

    Anhänge:

  12. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Scheibenwischer VETUS WBS 30

    Hallo Axel,

    Verrat, Verrat! Ich habe gerade auch noch mal auf der Seite nachgeschaut. Die haben tatsächlich den Preis auf 11,90 EUR erhöht! :mad: Und Achtung, das gilt für nur EIN Wischerblatt! Ich habe noch 7,85 EUR bezahlt. Allerdings mußte ich dann auch noch irgendwas "Seemännisches" dazubestellen, um den Mindestbestellwert zu erreichen. Du hast also schon die richtigen Wischer ausgesucht. WBS 30! Allerdings solltest Du die Leute vom Segelladen mal anmailen, daß sie die richtigen Kunststoffklemmen beilegen. Bei dem Preis! Kannst ruhig mein Bild oben verwenden! Bei mir waren nur solche für Wischerarme mit gerade auslaufendem Ende dabei. Trotzdem - die Dinger sind nicht schlecht und 'ne echte Alternative.

    Schönen Gruß

    Christian
     
  13. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Die haben....

    ...mitgelesen.

    altbekanntes Problem - kaum passt was für die Pagode, verdreifacht sich der Preis :mad:.

    Gruß

    Uli aus S
     
  14. mototeacher

    mototeacher Mitglied

    13
    28. Juli 2012
    Preisanstieg

    Nur keine Panik. Wir sind noch nicht am Ende angekommen. Im Augenblick kostet der Wischer im Segeladen erst 17,90€.

    Gruss,

    Uli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen