Verdeckfarbe beige ???

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von oldjens, 12. Februar 2007.

  1. oldjens

    oldjens deaktiviert

    44
    22. August 2005
    Hilfe ich kann mich nicht entscheiden !!!!!!!!!

    Brauche für meinen Schatz ein neues Verdeck.
    Soll ich wieder ien schwarzes nehmen oder doch ein beiges.

    Original wäre ein schwarzes

    Aber zur Inneneinrichtung passt ein beiges besser

    Gruß Oldjens
     

    Anhänge:

  2. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Meine Empfehlung:
    Nimm wieder ein schwarzes.
    Das beige Verdeck verschmutzt sehr schnell, bekommt dunkle Druckstellen, insbesondere dort wo die Faltestellen sind und sieht dann nicht mehr gut aus.
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2007
  3. kboris

    kboris Aktives Mitglied

    233
    7. Mai 2006
    schwarz!

    ich hatte bereits 2 fahrzeuge mit beigen verdeck, prima im ersten jahr und dann sehr mühsam danach, v. a. in gebieten mit höherer luftverschmutzung. man kann die verdecke zwar heute recht gut reinigen (pflegeprodukte von swizöl et al) aber es ist halt ein affiger aufwand und für die wasserdichtigkeit a la long auch nicht so toll.
    wenns dir der pflegeaufwand wert ist geh aber nach dem bauch!
    boris
     
  4. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Oldjens,

    ein Verdeck in beige würde superedel aussehen. Schwarz sieht natürlich gut aus, aber auch ein bisschen standardmässig normal und natürlich original.

    Wenn Du wenig Zeit für Pflege aufbringen willst, nimm ein schwarzes Verdeck.

    Falls Du Dich für das helle Verdeck entscheidest: Nehme für helle Verdecke von Anfang an ein spezielles schmutzabweisendes Spray. So setzt sich Schmutz nicht in der obersten Stoffschicht fest. Und den Verdeckkasten vorher schön sauber machen oder gleich neu auskleiden lassen. Etwas mehr Aufwand ist es schon. Wird aber mit supertoller Optik belohnt. Wegen des speziellen Aufbaus des Verdeckmaterials brauchst Du Dir auch bei mehr Reinigungen als bei dem schwarzen Verdeck wegen der Dichtigkeit keine Sorgen machen.

    Habe für einen alten Engländer ein Sonnenland-Verdeck in cremeweiss angefertigt. Lack war dunkelblau und die Ausstattung ebenfalls cremeweiss. Ein echter Augenschmauss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  5. oldjens

    oldjens deaktiviert

    44
    22. August 2005
    Verdeck beige

    Hat jemand ein Bild rote Pagode mit beigen Verdeck ???

    Gruß Oldjens:klatsch:
     
  6. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    also ich würde auch zum schwarzen tendieren.....

    ....weil es das beige doch ab werk gar nicht gab. und wer würde eine andere als eine originale farbe lackieren, bloss weil man's heute schöner/edler/passender findet?

    schwarz ist original, dezent, pflegeleicht. ich finde creme wirkt etwas overthrilled, was wie so'n 'tand' wie radchrom.

    besser und langfristig die wertstabilere variante ist immer was, was es auch ab werk gab....

    Tobi, papyrus mit blauem leder und dach
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    beiges Verdeck

    Also bestellen konnte man beim 230 SL schon ein helles Verdeck: 702 creme und 979 beige. Diese gab´s auch beim 250 SL. Auch beim 280 SL gab es ein beige 8022 und ein pergament 8021 als Verdeckstoff.

    Je nach Einsatz des Wagens ist von der reinen Optik her ein helles Verdeck sicher eine tolle Sache:) , aber eben auch wie zuvor geschrieben pflegeintensiver. Wir hatten 1993 unter anderem mal ein damals brandneues Golf III Cabriolet mit ganz hellem ( Plastik-) Verdeck, natürlich sah man da nach 4-5 Jahren im täglichen Alltagseinsatz gewisse Gebrauchsspuren, aber es war nicht häßlich. Stoffverdecke sind da sicher aufwendiger in der Pflege, aber wer fährt die Pagode schon ständig im Winter bei Schmuddelwetter etc?

    Ich würde wahrscheinlich ein beiges Verdeck bevorzugen, wegen der starken Optik:cool: .

    Gruß
    Martin
     
  8. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Tobi,

    Oldjens will beige nehmen und nicht cremeweiss. Ausserdem gab es das Verdeck für den 230SL + 250SL auch creme Farbcode 702 und beige Farbcode 979. Pergament gab es nur für den 280 SL Farbcode 743.

    Hallo Martin, haben uns wohl etwas überschnitten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  9. 280slpagode

    280slpagode Aktives Mitglied

    166
    3. August 2004
    schmutzabweisendes Spray

    Hallo Andrea,

    wo bekommt man den so ein schmutzabweisendes Spray und wie heisst es?

    Viele Grüße,
    Markus
     
  10. kboris

    kboris Aktives Mitglied

    233
    7. Mai 2006
    also ich bleibe aus eigener erfahrung dabei:
    1. BAUCHentscheidung!!!!!!
    2. bei "daily driver" gebrauch mit viel öffnen und schliessen und städtische region ist ein helles verdeck ein ordentlicher pflegeaufwand mit relativ rascher patina. bei den tipps die andrea betr. verdeckkasten etc. hat wird's sicher etwas besser.
    3. bei gelegenheits- und schönwetterfahrzeug beige
    4. sonst automatisch punkt 1.:)!
     
  11. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Markus,

    hier die Quelle. Ist aber wirklich nur bei hellen Verdecken notwendig, wenn man das Verdeck nicht sowieso bei jeder Wäsche (mit Feinwaschmittel) mitreinigen will. Falls es nicht neu ist, vorher ordentlich und intensiv reinigen und richtig trocknen lassen.

    Petzoldt's
     
  12. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004


    Danke Tobi für die Blumen.

    Werde morgen Abend Deiner Frau stecken, dass 'Valentinstag' war und
    ich meiner nen riessen Rosenstrauch gekauft habe...

    Cremeweisse, Tandige Grüsse [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    wespennest?

    OK OK - überzeugt. ich konnte mich nur an braun, blau und schwarz als offizielle farben erinnern.

    in welches wespennest habe ich denn da gestochen? hast du radchrom oder ein beiges verdeck? oder beides?

    nur nebenbei: die 'valtines mail' ist schon abgespeichert und auf auto-send geschaltet, und blumen gibt's keine. g'nä' frau ist 500 km entfernt und arbeitet. irgendwer muss die ganze kohle, die so 'ne pagode verschlingt, ja verdienen, oder? du weisst doch: hauptsache man(n) ist gesund und frau hat geld. sie ist dienstlich noch bis zum WE verreist, ich bin am babysitten und am sonnabend gibt's dann den strauss


    T;) BI

     
  14. pago62

    pago62 Mitglied

    19
    3. August 2009
    Hi,nimm einfach was dir gefaellt Scharz hin und her dies triste Farben kann man nicht immer sehen.
    Habe gerade mein Inneraum und Faltverdeck von Trist Schwarz auf Bordeaux geandert sieht super toll aus.
    Mochte kein Schwarzes inneleben mehr:
    Original hin und her etwas mit der zeit schadet nicht.

    Wenn du irgendwann deine Pagode verkaufst,bekommst du auch nicht weniger Geld dafür.
    So ist es .
    Ciao
    Angelo
     
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Angelo,

    die Beiträge hier sind bereits mehr als 2 1/2 Jahre alt und die Verdeckfrage hat sich sicher zwischenzeitlich erledigt. Und ist "Oldjens" deaktiviert. Er wird Dir nicht mehr antworten :) .

    Gruß
    Martin
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen