Verchromte Fensterführung vorne oben: eingeklebt?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von thomasj, 19. August 2025.

  1. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    90
    2. Mai 2010
    Hallo zusammen,

    ich widme meine Zeit gerade den Türen.
    Die verchromte Fensterführung der Fahrertür ist dreiseitig mit einer harten Klebe(?)-Schicht (evtl. harter Kitt?) umschlossen. Die andere Seite zeigte sich chrom-blank.
    Sind diese beiden Führungen in die Tür eingeklebt? Womit?
    Oft sehe ich die bei anderen Wagen wackeln wenn man kurbelt...

    Danke!
    Viele Grüße,
    Thomas
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      54,5 KB
      Aufrufe:
      69
  2. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    947
    16. Februar 2016
    Diese wird seitlich durch eine Madenschraube in der Position gehalten. Die MAdenschraube dient auch um Anpressdruck der Plastikeinsetze gegenüber Scheibe einzustellen. Kein Kleber bei meinem neuen SL. Es wackelt auch nix. Gut möglich ,dass man ab Werk auch Kleber eingesetzt hat
     
  3. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    90
    2. Mai 2010
    ja, die Madenschraube hängt in einem U-Förmigen Ausschnitt der dafür sorgt daß das Chromstück nicht ganz rauskommen kann.
    Es bewegt sich aber schon im Rahmen des Spiels das die Madenschraube in ihrem Ausschnitt der Führungsschiene hat.
     
    Ponton 220 S Coupe und Sead gefällt das.
  4. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    90
    2. Mai 2010
    ok, muß korrigieren: bei unserem Fahrzeug waren die Chromstücke auf beiden Seiten eingeklebt, rechts hängt die Klebemasse noch an der Führungsschiene, die rechte Chromführung löste sich ohne Anhaftungen.
    Es ist allerdings ein in den 90er-Jahren heftig restauriertes Fahrzeug, es kann also auch eine Idee des Vorbesitzers sein die Chromführung einzukleben.

    Wer weiß wie hier ab Werk die Befestigung erfolgte?

    Viele Grüße,
    Thomas


    upload_2025-8-19_23-48-55.png
     
  5. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    947
    16. Februar 2016
    ich würde dennoch behaupten, dass KEIN Kleber dort hinkommt.. Man kann auch die Ausssparung etwas Nachbiegen, so dass das Chromstück absolut festsitzt. Hab ich, wie gesagt bei mir.
     
    Ponton 220 S Coupe und Pagode 230 SL gefällt das.
  6. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    660
    3. Mai 2004
    Hallo Thomas,

    da gehört kein Kleber hin. Die Führungsschiene wird, wie Sead geschrieben hat, nur durch die Madenschraube gehalten und sitzt nicht fest fixiert. Sofern die Madenschraube zu tief eingeschraubt wird, solltest Du vielleicht die Kunststoffführung erneuern. Das weiße Teil könnte "abgelaufen" sein und damit muss die Madenschraube zu tief rein...... scheint ja bei Dir sowieso kaputt zu sein.

    Gruss aus dem Fürst-Pückler-Land,

    Stephan
     
  7. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    90
    2. Mai 2010
    Danke an Euch Beide, dann biege ich die Führungsschiene etwas nach in Richtung Spielfreiheit und lasse den Kleber weg.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen