ZTLs oder Reisen im Oldtimer in Italien

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 24. Juli 2025 um 09:37 Uhr.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    da die Frage ja in einem anderen Thread aufgeworfen wurde, lade ich alle mit tasächlichen Erfahrungen aus Italien ein, hier zu posten.

    Der ADAC schweigt sich recht aus zu dem Thema.

    Der Schweizer Automobilclub ist da viel hilfreicher, alle Hinweise und Links nach Stadt finden sich hier https://www.tcs.ch/de/camping-reise...rzeugvorschriften/fahrverbotszone-italien.php

    Die Österreicher haben auch eine Seite - mit weniger Details - https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanung/ztl-zona-traffico-limitato-in-italien-16181256

    Grundsätzlich handelt es sich bei ZTLs um City Maut Zonen, wie sie London zuerst eingeführt hat, um Verkehr und Abgase zu reduzieren. Insofern sind die Regeln sehr unterschiedlich, aber gelten meist nur für den Stadtkern, bestimmte Uhrzeiten und erfordern auch mal ein Eintrittsgeld.

    Schreibt doch hier einfach mal rein, wie die Realität im Jahr 2025 aussieht ...

    Herzlichen Gruß

    Oliver
     
  2. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    In Genua oder Neapel hat man glaube ich andere Probleme als sich um nen deutschen Touri mit nem Oldtimer zu kümmern.
    Generell sind Verkehrsvorschriften aller Art in Italien eher etwas für Norditalien. Je südlicher man kommt, desto näher man an Afrika statt an Berlin ist, desto weniger interessiert das alles irgendjemanden...
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.