Schwankende Öldruckanzeige

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Michael55555, 14. Juli 2025 um 18:21 Uhr.

  1. Michael55555

    Michael55555 Aktives Mitglied

    66
    14. Juni 2015
    Guten Abend ihr lieben Forumsmitglieder,
    Ich habe ein Problem das ich mir nicht erklären kann. Die Öldruckanzeige schwankt -Drehzahlabhängig - zwischen 1 und Maximalanschlag. Ich habe am Wochenende, um an den Tacho zu kommen, den DZM und das Kombiinstrument aus- und wieder eingebaut. Soweit alles gut, aber vorher stand sie immer auf 3+. Die Schraube Öldruckleitung an den Öldruckanzeiger an der Rückseite geht zwar schwer, aber der Gewinde ist nicht verkantet und maximal fest gezogen. Nirgends ist Öl zu sehen, der Öldeckel ist auch tiefschwarz (Gottseidank kein Wasser im Öl). Keine Veränderung am Motor, außer das ich den Temperaturfühler Wassertemperatur aus und wieder eingebaut habe. Hat jemand eine Idee wo ich suchen muss? Vielleicht gehört irgendwo eine Dichtung dazwischen?
    Mit den Besten Grüßen aus Hannover. Michael
     
  2. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    395
    3. Januar 2006
    Dann war vorher was faul. Zwischen 1 (bei Leerlauf) und 3 ( ab ca. 2000 1/ min) ist doch ok.
     
  3. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    627
    12. März 2021
    Hallo Michael,
    Keine Wirkung ohne Ursache …… Du hattest den DZM und das KI aus- und wieder eingebaut.
    Könnte es möglich sein , das du die Kappilarleitung zum Öldruckinstrument , verdreht , geknickt oder schief aufgesetzt hast ? Ich glaube in solchen Fällen nicht an Zufall. Eventuell war ja auch der Anschluß beim Zusammenbau verschmutzt?
    Am besten alles noch einmal akribisch kontrollieren. Bei mir ist der Öldruck übrigens auch auf 3 im Standgas.
    Viele Grüße Mario
     
  4. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    3 im Standgas bei warmen Motor haben die eigentlich nicht...
     
  5. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    627
    12. März 2021
    20W 50 aber nur noch bis zum nächsten Ölwechsel …….
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo Michael, schaue die die Kapilarleitung sehr genau an.
    Die ist dünn, eine kleine Druckstelle, ein Knick, und das was du beschreibst könnte daher kommen.
    Viel Glück.
    Norbert
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  7. Michael55555

    Michael55555 Aktives Mitglied

    66
    14. Juni 2015
    Danke für eure Hinweise - das war auch mein Gedankengang. Eigentlich logisch das der Öldruck im Leerlauf niedrig ist und ab ca 2500 U/min hoch. Wenn ich mir die Ölpumpe so ansehe überhaupt erstaunlich dass die Druck aufbaut… Aber vorher war die Nadel beim Anlassen auf 3+ und blieb da…. Werde noch mal die Leitung ab und wieder aufschrauben und dann sehen. Mein linker Unterarm freut sich schon auf neue Kratzer ( Kommentar: habt Ihr eine Katze bekommen???). Aber Irgendwie macht so eine unruhige Anzeige nervös. Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Michael
     
  8. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Lieber Michael -

    noch eine Frage, mehr so für die Galerie, wieviel Öl ist (noch) im System ?

    Hintergrund: Ich fahre 10W40 und bei heißem Motor im Leerlauf an der Ampel sinkt der Druck auf 2,2 / 2,5 bar. WENN aber der Ölstand am Minimum oder leicht drunter ist, dann fällt er noch etwas weiter ab. Ist also für mich so eine Art indirekte Ölstandsanzeige.

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  9. Michael55555

    Michael55555 Aktives Mitglied

    66
    14. Juni 2015
    Guten Morgen Oliver- Oberes Drittel am Stab. Michael
     
  10. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    627
    12. März 2021
    Hallo Michael ……hätte mich schon interessiert, was die Ursache war.

    viele Grüße Mario
     
    lowin gefällt das.
  11. Michael55555

    Michael55555 Aktives Mitglied

    66
    14. Juni 2015
    Hallo Ihr Lieben - es gibt noch keine Lösung. Der Ölstand wars definitiv nicht, nächste Stufe ist die Kapilarleitung erneuern, sieht schon ziemlich alt aus (na, so 61 Jahre….) Hab bei SLS eine neue bestellt. Bei der Gelegenheit will ich dann auch gleich Chromrahmen und Gläser der Instrumente sowie alle Leuchtmittel erneuern. Jetzt geht es aber erst mal in den Urlaub - ich muss wohl noch eine Weile mit der lebhaften Anzeige leben. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Michael
     
  12. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Externes Öldruckmanometer anschließen und den Öldruck messen.
    Eine zappelnde Öldruckanzeige ist entweder ein Problem im Motorrundlauf, oder n Lagerschaden...
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.