Techno Classica 2025

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Mark-RE, 12. April 2025.

  1. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Joah.
    Heute war ich dann Mal bei der letzten Techno Classica.

    Weniger Hallen, breitere Gänge, größere Clubstände. Wie gehabt sämtliche OE Stände nicht mehr da und für einen Samstag, wo man sich früher durch schieben musste, halb gefüllt. Nicht mal beim Parkhaus gabs ne Schlange. Auch das Freigelände hatte noch Luft. Die Preise auf bekanntem Messeniveau, Eintritt 28€, Bratwurst Pommes 10€, Gyros Pommes 15€, Bier 0,4 8€.

    Naja, war ja letztes Mal.
    Verkauft wurden sehr günstige Autos, und sehr sehr gute Autos.
    Pagoden, 190SLs, 300SLs, 107er etc. ohne Ende.
    Ich glaub Brabus hab ich übersehen, oder waren die auch nicht mehr da?

    Das Pagodenangebot ist durchwachsen gewesen. Es gab einige Fahrzeuge schon wieder unter 80.000€ am Stück. Bei anderen Händlern träumte man für die gleiche Qualität noch von 115, 120.000€. Auffällig waren etliche sehr gut restaurierte Fahrzeuge, etliche davon bei polnischen Händlern. Aber alles Preisregionen um 220, 230, 250.000€.
    Da wird man sich mit dem Verkauf sehr schwer tun...

    Das Geschäft im ganzen ist richtig richtig richtig zurück gegangen. Restaurationsaufträge, Ersatzteilgeschäft, Fahrzeugpreise, alles richtig Mau.
    Am Stand von Limora standen heute 5 Mitarbeiter hinter der Theke und guckten Löcher in die Luft.

    Das wird ein düsteres Jahr 2025 für die Oldtimerbranche.
     
    Ponton 220 S Coupe, MB-doc und miekaesch gefällt das.
  2. guy hendrickx

    guy hendrickx Aktives Mitglied

    145
    29. Dezember 2023
    Es ist Auch nicht mehr normal was man fur die teilen von pagoden fragen durft .
    In Belgiën gehet es nog guth mit die oldtimer .
    Voriges jahr haben wir nog bekomen das man wiedar in die grob stad Fahren durf ohne zu bezhalen .
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Guy,
    ich habe im Hinterkopf dass es in Belgien nicht nur in Großstädten viel Fahrverbote für Oldtimer gibt.
    Hat sich das zum Besseren gewendet, oder hatte ich es nur falsch in Erinnerung?
    Grüße
    norbert
    upload_2025-4-13_10-2-44.png
     
  4. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Pagodenteile sind doch billig.
    Kauf mal Teile für nen 124er Cabrio :D
    Wenn du bei Daimler überhaupt was bekommst, kannst ne Niere da lassen, brauchst das Teil 2x biste tot.
     
  5. guy hendrickx

    guy hendrickx Aktives Mitglied

    145
    29. Dezember 2023
    Man hat verzucht die oldtimer aus die grob stad zu schutzen .
    Das hat nicht geklapt .
    Ich habe zusammen mit 5 andere ein organisation aufgerichted mit den name ( red de oldtimer ) = hilft den oldtimer .
    Und Jede monath ein protest action gemacht in Dieze steden .
    Das hat geklapt Und die minister hebben das geanderd .
    When man mit 1000 oldtimer ein stad jeder strabe ein nimt dan macht das shon was .
    Jetzt durfen wie wiedar uberal fahren
     
    goldhamme_rulez, DocKlaus, 722 und 5 anderen gefällt das.
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Danke
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen