Kleines Rätsel für Originalitätsfetischisten

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 18. März 2025.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Kleines Rätsel für zwischendurch - welche Teile sind hier abgebildet?

    IMG_20250318_202645.jpg

    P. S. : @Sead darf hier nicht mitmachen :koenig:

    Schönen Abend noch -
    Oliver
     
    JRO und Sead gefällt das.
  2. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    A1279900151 und N000835006082
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Touché, lieber Thomas!

    Ist wohl für dieses Forum nicht schwer genug :koenig::koenig::koenig::koenig:.
     
  4. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    ist auch eine gute Frage, das wirft ein Schlaglicht auf die gerne nicht folgenfrei ersatzverwendeten DIN934-Muttern.
     
    Sead gefällt das.
  5. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Bei mir sind da (noch) DIN Sechskantschrauben drin ;).

    Wäre auch nie alleine drauf gekommen, dass der Lagerbock auch anders befestigt werden könnte.

    Finde es spannend, dass die Mutter kein Normteil ist.

    Da haben diverse MB Ingenieure sich was überlegt...
     
  6. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    siehste.
    Und - wer weiß warum es A1279900151 gibt?
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Festigkeit?

    EDIT = "Sicherungsmutter, Lagerbock an Konsole Gaswelle"
    Weis aber nicht was das real nun anders ist als bei einen normalen Mutter
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
    goldhamme_rulez gefällt das.
  8. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    nein
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  9. jama

    jama jama

    257
    31. Oktober 2014
    Die Mutter hat so was wie einen" Hut" somit geht dieser in die Öffnung mit rein.

    Gruß Jürgen
     
    sprintrekorder und goldhamme_rulez gefällt das.
  10. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    wärmer. Wozu braucht man das?
     
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Zentrierung?
     
  12. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    genau.
    Man muß den Lagerbock mit Welle ja jedesmal abbauen wenn man den Ventildeckel entfernen möchte.
    Wenn man keine zentrierenden Muttern verwendet schraubt man den Lagerbock im Rahmen des Lochspiels jedesmal anders fest was jedesmal die Einstellung ESP bis Klappenstutzen zerstört.
    Viele Werkstätten wissen das nicht so daß man die falschen Muttern (oder Schrauben) viel zu oft sieht.

    Zwischenablagebild (3).jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
    sprintrekorder, JRO, branro1 und 5 anderen gefällt das.
  13. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Herzlichen Dank, Herr Professor @thomasj !

    Und auch herzlichen Dank an @Sead, dessen Auge vor 12 Monaten in einen Foto auf eben jene Muttern hinwies.

    Schönen Abend noch
    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025
    MB-doc, lowin und Sead gefällt das.
  14. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    @thomasj - so richtig?

    IMG_20250325_143642.jpg IMG_20250325_143722.jpg IMG_20250325_144543.jpg IMG_20250325_144623.jpg IMG_20250325_144730.jpg IMG_20250325_145128.jpg

    Schönen Nachmittag noch -
    Oliver
     
    Ponton 220 S Coupe, Sead und ursodent gefällt das.
  15. thomasj

    thomasj Aktives Mitglied

    59
    2. Mai 2010
    Hallo Oliver,
    ja, genau - so gehört das
    Viele Grüße,
    Thomas
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  16. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bis auf die Fingerprints... (duckundwech.....)
     
  17. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Gut, dass ich meine Frau geheiratet habe und keinen Zahnarzt :bierkrug:
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen