Lackierung Designo grau metallic Farbcode 041

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von steva230, 28. Februar 2025.

  1. steva230

    steva230 Aktives Mitglied

    46
    3. Mai 2020
    Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

    nachdem ich eine Weile mit Schweissarbeiten verbracht habe ist nun der Lackaufbau an der Reihe. Wie folgt würde ich vorgehen, wenn es Experten gibt die es besser wissen gerne korrigiert mich:

    1. Schweissarbeiten durchgeführt
    2. Komplette Karosse entlackt mechanisch mit CSD Scheibe
    3. Karosse mit Silikonentferner gereinigt und mit 20% Phosphorsäure, phosphatiert -dann neutralisiert
    ------------------------------------------------
    Lackaufbau:

    Washprimer 4075 + Priomat 4076 1-2 Spritzgänge

    Permasolit Grundierfüller 5340 + Permasolid VHS Härter lang + Permacron Verdünnung 3380 2 Spritzgänge

    Raderal Spachtel 2035 + Härter 0940 (ausbessern von Schweissnähten)

    Spritzspachtel 3508 + Härter axt550/act560 3 Spritzgänge

    Decklack Permasolit HS Autolack 275 2 Spritzgänge

    Permasolt HS Klarlack 2 Spritzgänge


    Für Verbesserungsvorschläge danke ich im Voraus.

    Stevan
     
  2. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Also wenn du Priomat drauf machst, dann brauchste darunter keinen Wash Primer.
    Der Priomat Korrosionsschutzgrung muss binnen 48h ohne Zwischenschliff abgefüllert werden.
    Wenn die Karosseriearbeiten gut gemacht sind, brauchste eigentlich keinen Spritzspachtel.
    Über den Spritzspachtel (auch den normalen Spachtel) gehört auf jeden Fall nochmal ne Schicht Füller.
    Der HS 275 ist wenn ich mich recht entsinne, ein 2k Unilack. Da gehört kein Klarlack drauf.
    Wenn du das Auto GrauMETALLIC haben willst, wirst du den Ton nicht in einem Unilacksystem finden, sondern nur als Basislack und der wiederum muss mit Klarlack lackiert werden.

    Wenn du das Auto selber lackieren willst, die heutigen Basislacke (Wasserbasis) bekommst du nicht trocken. Es gibt aber die Möglichkeit bei Spies & Hecker konventionellen Basislack zu bestellen, wenn auch zu teuren Preisen und mit langen Lieferzeiten.

    Bei dem was du so zusammen geschrieben hast, empfehle ich dir:
    a) Lade die bei Spies & Hecker das Merkblatt Oldtimerlackierung runter. Da steht wie und mit welchen Produkten ein Oldtimer zu lackieren ist.
    b) Wende dich an einen Autolackierer oder FACHHÄNDLER oder direkt an Spies & Hecker.

    Als Laie ohne Ahnung hast du kaum eine Chance, die richtigen Produkte zusammen kombiniert zu bekommen.
    Ansonsten ist S&H aber von der Qualität her eine Spitzenentscheidung :)
     
  3. steva230

    steva230 Aktives Mitglied

    46
    3. Mai 2020
    Guten Tag Mark,

    danke für deine Hinweise, ich bin genau nach den Vorgaben von S+H vorgegangen. Ein Techniker hat mir die Schritte so nochmals bestätigt.
    Bin gespannt auf das Ergebnis.

    Liebe Grüsse
    Stevan
     

    Anhänge:

Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen