Beleuchtung Gebläseschalter 230SL

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by MarkusH81, Feb 1, 2025.

  1. MarkusH81

    MarkusH81 Mitglied

    23
    Oct 9, 2023
    Hallo liebes Forum,
    ich bin bei der Restauration beim Gebläseschalter angekommen. Das original 12V Birnchen tut seinen Dienst noch, allerdings kommt das Licht nicht durch den Lichtleiter aussen an.
    Gibts von euch eine Idee an was es liegen kann und wie ich es beheben kann?
    Danke
    LG
    Markus
     

    Attached Files:

  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Beginn des Lichtleiters stark verschmutzt
    Lichtleiter gebrochen
     
  3. MarkusH81

    MarkusH81 Mitglied

    23
    Oct 9, 2023
    Kann man den Lichtleiter ausbauen/tauschen?
     
  4. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    wenn ich mich recht erinnere, ist der Lichtleiter nur gesteckt.
     
  5. Udo

    Udo Aktives Mitglied

    47
    Mar 2, 2008
    ja er ist nur gesteckt und sollte sich nur mit den Fingern herausziehen lassen....bloß nicht mit einer Zange drangehen!!
     
  6. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    117
    Mar 2, 2016
    Moin, und auf keinen Fall.mit Öl oder ähnlichem die Reibung verringern. Bei etwas Spülmittel in warmen Wasser bleibt der Kunststoff jedoch unversehrt. Gruss H
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
  8. MarkusH81

    MarkusH81 Mitglied

    23
    Oct 9, 2023
    @ursodent: hat geholfen, hab den Lichtleiter ausgebaut und einen Neuen Bestellt :) Danke

    Weiß jemand zufällig wie der Schalter auf den Gebläsemotor verschaltet ist? Ich würde gerne mal alles mit einem 12V Trafo testen...
    Bei Schalter ist auf dem Bild oben links = +.
    Oben rechts vermute ich Ausgang Poti, unten rechts Ausgang Lämpchen, dann müsste unten links Ausgang volle Gebläseleistung sein.

    Wie werden die Ausgänge des Schalters mit den 3 Eingängen des Gebläselüfters verschaltet? Ich hab leider den original Kabelbaum zum Durchklingeln nicht da...
    Danke

    Gruß
    Markus
     

    Attached Files:

    lowin likes this.
  9. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    968
    Feb 16, 2016
    den Lichtleiter, Glasfaserkabel, gibts günstig als Meterware... 3mm Durchmesser
    https://www.ebay.com/itm/223750163448
    hab ich für meine Schalter verwendet.
    Benutze diesen auch für Überholung der Blinkerschalter, als Esatz für zwei kleine Druckstifte (bei Lichthupe und Scheibenwasser)...
     
  10. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    ...zufällig zwar nicht, aber dennoch hier ...
     

    Attached Files:

    MarkusH81 likes this.
  11. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    680
    Mar 18, 2014
    Hallo Markus, ich hoffe Du nimmst nicht wirklich einen "12V Trafo". Ein 12V Netzteil mit Gleichspannung mit genügend viel Strom oder ein anderer Akku wäre das Richtige.
    Viele Grüße Klaus
     
  12. MarkusH81

    MarkusH81 Mitglied

    23
    Oct 9, 2023
    Dankeschön :)
     
  13. MarkusH81

    MarkusH81 Mitglied

    23
    Oct 9, 2023
    Ich benutze das Netzteil von meiner alten Carrera Rennbahn... Gleichspannung, regelbar in 8, 10 oder 12v, 0,58A. Bis jetzt funktionierts... oder sollte ich das nicht tun?
    Gruß
    Markus
     
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    .............es geht ja nur um die Glühbirne in dem Stellergehäuse.
    Das kannst du so machen.
    Ca, 0,17 Ampere zieht das 2 Watt Glühbirnchen.
    Freu dich über die gefundene Lösung mit dem Lichtleiter.
     
  15. MarkusH81

    MarkusH81 Mitglied

    23
    Oct 9, 2023
    naja der Plan ist nicht nur das Glühbirnchen zu testen, ich möchte am Wochenende den kompletten Aufbau (Gebläseschalter verdrahtet an Lüftungseinheit) testen...
    Und ja: Lichtleiterlösung freut mich sehr und Lichtleiter ist bestellt :)
    Gruß´
    Markus
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    ....... mit dem kleinen Netzteil kannst du den Lüftermotor nicht betreiben.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen