Hallo Experten, an meiner Servolenkung habe ich geringfügigen Ölverlust festgestellt. Aus der Verschraubung (siehe Fingerzeig) tritt Öl aus - jetzt weggewischt. Ich habe die Verschraubung versucht anzuziehen und musste feststellen, dass die Verschraubung lose war. Kann man hier eine Abdichtung vornehmen und können hier ggfs. Einstellungen vorgenommen werden auf die ich achten muss? Schon jetzt Dank für eure - wie immer - kompetente Antwort. Beste Grüße Carlo
Hallo An der Muter bzw zweien dreht man nicht! Und da war auch nichts lose. Darunter befindet sich Druckvorrichtung welche entspr eingestellt ist und welche du nun verstellt hast. Nach Jahrzehnten sind die Dichtringe nur noch hartes Gummi zum Wegschmeißen. Am Besten überholen (lassen). Lg
Hallo Sead, Dank für die Info und deinem Hinweis. Ich dachte mir schon so etwas. Ich habe mir die ursprüngliche Stellung gemerkt und entsprechend zurückgedreht. Was hat sich durch das Drehen denn verändert. Ich mache zunächst erst einmal nichts. Der Ölverlust ist minimal. Beste Grüße Carlo
Das Spiel der Lenkwelle wird mittels dieser Druckvorrichtung eingestellt. Viel wirst nicht verändert haben... keine Sorge...
Daran wird die Höhenposition des Lenksegmentes eingestellt. Wenn du die Lage nach oben veränderst, wird es enger und kann klemmen, das erhöht den Verschleiß und im Zweifelsfalle klemmt es so das Hecke auf, Hecke zu, fertig Ende... Nach unten kann das zu höherem Lenkspiel führen. Das sollte sich eigentlich nicht lösen können und da solltest du nur dran gehen, wenn du von dem Thema Ahnung hast.