280 SL springt nicht mehr an

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by jagdmenne, May 20, 2024.

  1. jagdmenne

    jagdmenne Aktives Mitglied

    85
    Mar 14, 2013
    Liebe Pagodenfreunde,
    vorab erstmal wünsche ich Euch ein frohes Pfingstfest.
    Meine 280er Pagode(US Modell, Bj. 1970)habe ich gestern aus dem Winterschlaf erweckt. Der Motor sprang zügig an ....leider bemerkte ich beim Herausfahren aus der Garage, dass das gute Stück Sprit im Bereich der Benzinpumpe verlor. Hier wurde denn vor mir der poröse Schlauch an der Benzinpumpe durch einen neuen ersetzt und auf ging es zur Probefahrt. Diese verlief einwandfrei und ich freute mich üben den seidenweichen Lauf des Motors. Nach dem Abstellen wollte ich das gute Stück wieder in die Garage fahren....leider ohne Erfolg, zuerst dachte ich der Wählhebel Automatik stände falsch, aber auch ein Umschalten auf P oder N brachte keinen nennenswerten Erfolg. Der Anlasser dreht einwandfrei....leider macht der Motor keinen Mucks. Ich habe denn noch kurz den Umschalter für das Automatikgetriebe an der Stirnwand im Motorraum gecheckt....leider auch ohne Erfolg.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das gute Stück wieder zum Laufen bekomme?
    Besten Dank schon mal

    Rainer
     
  2. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    656
    Mar 18, 2014
    Hallo Rainer, was braucht ein Motor zum leben. Benzin, Luft und den Zündfunken zur rechten Zeit. Benzin war ja gerade noch da Luft ist sowieso da, also wie sieht es mit der Zündung aus? Kommt ein Zündfunke? Welche Art von Verteiler ist eingebaut.
    Viele Grüße Klaus
     
  3. jagdmenne

    jagdmenne Aktives Mitglied

    85
    Mar 14, 2013
    Hallo Klaus,
    ich habe damals von Klaus Falke aus Iserlohn den Wagen einstellen lassen. Neben der Beseitigung diverser Standschäden wurde auch eine 123Ignition eingebaut.
    Diese funktioniert auch in meinen anderen Oldis einwandfrei und wartungsarm.
    Ich hatte gestern leider keine Zeit mich genau mit der Fehlersuche zu befassen.....ich hoffe mal nicht, dass die Benzinpumpe ihren Geist aufgegeben hat.

    Gruß
    Rainer
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Rainer,

    die Benzinpumpe ist das einfachste Teil was prüfen kann.
    Man hört sie --> Sie läuft
    Man hört sie nicht --> Sie läuft nicht

    vG
    Detlef
     
  5. honeyfritz

    honeyfritz honeyfritz

    166
    Jan 23, 2007
    Hallo Jagdmenne.
    Schau mal ob bei eingeschalteter Zündung auf Klemme 15 der Zündspule 12V anliegen. War kürzlich bei mir so - Elektroteil des Zündschlosses war defekt. Das gibt’s noch!!
    Grüßele Fritz
     
  6. jagdmenne

    jagdmenne Aktives Mitglied

    85
    Mar 14, 2013
    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die freundlichen Tipps....ich werde mich der Thematik in den nächsten Tagen widmen.
    Werde denn berichten.
    Beste Grüße

    Rainer
     
  7. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    232
    May 20, 2019
    Und falls die Benzinpumpe keine Mucks macht - einfach prüfen, ob sie Strom bekommt. Hatte bei mir mal eine offensichtlich heile (aber defekte) Sicherung drin und war schon drauf und dran die Benzinpumpe auszubauen.
    Viel Erfolg Andreas
     
  8. jagdmenne

    jagdmenne Aktives Mitglied

    85
    Mar 14, 2013
    Hallo zusammen,
    der Fehler wurde gefunden, es lag an der Zündspule....die Schraube für die Plusleitung war lose und hatte keinen Kontakt mehr.
    Schraube anziehen ....und sofort sprang der Wagen an.
    Wie so oft....kleine Ursache....große Wirkung.
    Besten Dank für Eure Hilfe

    Beste Grüße

    Rainer
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.