Guten Abend alle zusammen . Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Auto. Wenn ich das Heißluftgebläse, die Scheibenwischer und das Radio einschalte, geht das rote Lichtmaschinenlicht an. Der Strom war sehr instabil, 14 bis 17 Volt. Ich habe den Regler gegen einen von Beru ausgetauscht und die Spannung ist jetzt perfekt. 14,20 Volt im Leerlauf und 13,50 bei eingeschaltetem Gerät. aber dieses schwache rote Licht von der Lichtmaschine bleibt bestehen. Vielleicht ist es ein falscher Kontakt? Ich hatte noch nie Probleme mit der Batterie und das Auto springt immer sehr gut und mit großer Leistung an. was denken Sie ? Danke
Hallo Mauro - die LiMa selbst kann auch ein Problem haben - https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/ladekontrollleuchte-glimmt.11540/ Ansonsten übergebe ich an die Fachelektriker hier. Herzlichen Gruß Oliver
Nunja. Die Lima leistet max 35A. Das sind 420 W. Licht braucht ca 120 - 150. Das Gebläse sicherlich 200. Plus Scheibenwischer und das System ist ausgelastet. Das Radio geht dann schon über die Batterie. PS Bin unterwegs und kann gerade nicht die genaue Leistung der Verbraucher nachprüfen. Lösung : Stärkere Lima oder "manuelles Strommanagement". Gruß Uli aus S
Aber ich glaube nicht, dass es normal ist, dass die Lichtmaschinenleuchte aufleuchtet, oder? auch wenn alle Instrumente eingeschaltet sind. was sagen Sie? Entschuldigung, aber ich verwende Google Translate
Hallo Mauro, Ich würde erst mal alle Sicherungen und Sicherungshalter sauber machen. Danach die Masseverbindung vom Minus der Batterie zur Karosserie und zum Motor reinigen und fest anziehen. Eventuell den 3 Poligen Stecker der Lichtmaschine reinigen. Das kostet erst mal nichts und könnte die Ursache sein. Viele Grüße Mario