Frischluft-Mischklappe - Gestänge ins Leere ?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von AlexW113, 24. Februar 2024.

  1. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Hallo Zusammen,

    Ich arbeite mich nachdem die Tankanzeige immer noch nicht funktioniert (auch nicht mit nem Neuteil von Oldtimer24.de - d.h. irgendwo noch n Fehler) nun erst mal im Innenraum weiter.

    Gerade am Zerlegen der Heizung und Einbau neue Schieberegler (da einer gebrochen) hab ich die in Fahrtrichtung linke Mischerklappe ausgebaut - da ist (nicht der Seilzug) ne Kugelstange dran, für die es aber kein Gegenlager gibt.

    Auch nicht auf den SLS etc Explosions- zeichnungen zu finden.
    Wo könnte das Ding hingehören ? Funktion unklar...

    S. gelbe Umrandung.. Klappe liegt aussen nach Ausbau

    Danke& Grüsse, Alex
     

    Anhänge:

  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Hallo Alex,

    diese Stange gibt den "Steuerbefehl" weiter an das Ventil am Wärmetauscher.

    Siehe hier:

    Screenshot_20240224_143324.jpg

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
    AlexW113 und Axel G. gefällt das.
  3. jama

    jama jama

    259
    31. Oktober 2014
  4. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Aha, Danke Euch!

    Das Gehrnlager hab ich nicht gesehen.. .muss ich morgen mal " reinkriechen" - auf jeden Fall war es auch niergends eingehängt, das hätte ich beim ausbauen bemerkt.

    Die Klaope links in Fahrtrichtung fehlt leider komplett. :-(.

    Grüsse, Alex
     
  5. jama

    jama jama

    259
    31. Oktober 2014
    Alex, die Klappe die das Heizungsventil betätigt ist die linke.
    An der rechten ist sonst nichts dran.

    Gruß Jürgen
     
  6. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Hallo Zusammen,
    nun klar. Danke Irgendein "Hirni" hat die Klappe auf die falsche Seite verbaut. Daher war da auch niergends n' Hebel zum einhängen..... der ist ja in Fahrtrichtung links.
    Das Ventil war ganz schön fest. Viel WD40 hat geholfen. Nun noch ggf die Schraube rausbohren un ne neue rein...
    Grüsse
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2024
  7. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    16. Februar 2016
    Wo du eh dabei bist. Nimm das Ventil raus und ersetze den O-Ring.
    X-Ring aber verwenden stattdessen
     
  8. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Ok. Wie geht das Ding raus ?
     
  9. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Einfach nach oben - in beliebiger Stellung - rausziehen, nehm.ich an ?
     

    Anhänge:

  10. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    628
    3. August 2014
    Aber Achtung, daß es Dir nicht reinfällt, sonst ... :kotz:. Viele nutzen eine umgedrehte Zündkerze (das Gewinde paßt) als Zug- und Sicherungsstange.
     
    goldhamme_rulez und AlexW113 gefällt das.
  11. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    23. Mai 2016
    habe die Ringe upload_2024-2-26_20-21-44.png von RETROYAGE eingebaut. Bis heute problemlos !
     
    Sead, ursodent und AlexW113 gefällt das.
  12. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Haha,

    ich fange an Teile für Oldie´s zu verkaufen,

    Diese Quad-Ringe kaufe ich für Stück 0,47 Cent.

    Super Gewinn.
     
    MB-doc und Sead gefällt das.
  13. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Ich nehm einfach O-Ringe, damit ich mein Sortiment aufbrauche das eh da rumliegt.

    Falls (irgendwann) undicht ist das ja in 19min getauscht (wenn alles wieder gängig ist).
    Falls nicht nehm ich die Kreuzdinger - hatte ich noch nie gesehen. Interessant.
    Grüsse
     
  14. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
  15. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    168
    9. Juni 2022
    Aha. Na dann muss ich ggf doch welche beschaffen... wenn due si viele Vorteile haben. Danke Euch.
     
  16. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Moin,

    ich habe die X Ringe bei dem Händler lt. Foto für'n Appel und n' Ei gekauft... die benötigten Maße stehen auf dem Beutel.

    Grüße
    Ingo

    IMG_1583.jpg
     
  17. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    16. Februar 2016
    Link? nicht ganz leserlich das ganze :)
     
  18. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    23. Mai 2016
    Da hat Sead wohl recht. Vielleicht sollte der Lieferant daneben schreiben, was diese Krakelei bedeutet. IMG_7272.jpeg
     
  19. jama

    jama jama

    259
    31. Oktober 2014
    Moin,
    ich habe die X-Ringe von = https://lelebeck.de/17501.htm = 19 Cent/Stck.
    hier die Art.Nr.17559
    oder auch = x-Ring Innendurchmesser 12,37, Schnurdicke 2,62

    Gruß Jürgen
     
    zebulons und Sead gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen