Hardtop?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von miekaesch, 23. Februar 2024.

  1. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Habe mein Hardtop wie viele andere hier auch restauriert.
    Gestern hatte ich die Muße nach 1Jahr die restlichen Arbeiten daran zu erledigen, u.a die Scheiben einzubauen.
    Anders als hier und da beschrieben, waren beide Seitenscheiben innerhalb von 15Min eingebaut.
    Als es fertig war, drängte sich mir die Frage auf, ist das Hardtop nicht eigentlich über wie ne Karre Mist?
    Sauschwer wenn man nicht gerade einen Lift hat, das Rumgehampel es aufzusetzen und vor allem wofür?
    Ein SL war und ist ein Cabrio.
    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht warum und wofür ich es montieren sollte, zudem nimmt es Platz weg.
    Klar, beim Autoverkauf möchten die meisten Käufer ein Hardtop dazu haben, ansonsten hätte ich das Teil schon lange verscherbelt.
     
    goldhamme_rulez und ursodent gefällt das.
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Mein Käufer hat es erst nach vier Jahren abgeholt, als er vom Rheinland nach Ostfriesland zog.
    War auch gut so, hätte es ansonsten bei meiner eigenen "Umsiedlung" an der Backe gehabt.

    Michael
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Martin!

    Nicht weitersagen - am Ende wirkt das Hardtop noch wertmindernd!

    Bei mir war gerade der Gutachter da und der findet den W113 NUR mit Hardtop richtig schön :koenig:.

    Ich persönlich bin Cabrio Fan und brauche eigentlich auch kein Softop, Seitenscheiben und erst recht keinen Air-Scarf oder sonstigen Windschutz - ABER ich wohne ja immer noch hier :cool: und nicht in Süd-Kalifornien.

    Herzlichste Grüß

    Oliver
    der das Hardtop genau 5x auf dem Wagen hatte - jedes Mal, wenn die Garage gewechselt wurde
     
    ursodent gefällt das.
  4. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    91
    2. März 2016
    Es handelte sich seinerzeit - in Kombination mit den kultigen Skiträgern - wohl eher um verkaufsfördernde Marketing-Kampagne für die oberen 10.000 als um einen ernsthaften Nutzen: aber das Hardtop war halt namensgebend für "Pagoden" und damit schließt sich der Kreis
     
  5. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    394
    12. November 2015
    Hallo,

    ich finde auch das die Pagode mit dem Hardtop schon traumhaft ausschaut. Brauchen tue ich es allerdings auch nicht, aber wenn es auf der Datenkarte steht ist es im Sinne von matching numbers natürlich unabdingbar das es in der Garage steht. Hab meins bis jetzt ein mal montiert, nur zum kucken.

    Was die geniale Optik angeht, da waren die Designer vom 107er wohl auch der Meinung, dass Dach ist zwar recht gerade aber es wirkt trotzdem noch leicht konkav.

    Grüße
    Wolfgang

    ...der so langsam wieder Lust aufs fahren kriegt, egal ob mit oder ohne Hardtop....
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen