Front Reparatur komplett oder Teil

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von 280sl420, 14. Februar 2024.

  1. 280sl420

    280sl420 Aktives Mitglied

    54
    11. Mai 2023
    :schlafen:N’Abend

    Ich habe schon beim Kauf gewusst das meine einen Unfall vorne hatte, aber ich muss gestehen ich hab mich etwas in das Auto verliebt. Wir haben soweit wir Konten geprüften Und es schien nach ein paar Blechen erneuern und ein klein wenig Chrom und alle Dichtungen.
    Der Unfall vorne war ohne richtige Fach Expertise gut gemacht.
    Aber leider war mein Karosseriebauer Freund nicht mit dabei sonst hätte er eventuell mehr gesehen.
    Kurz und knapp unten war alles mit Unterboden Schutz zugekleistert. Wie es auch kommen musste waren natürlich die Schweller durch, ein idiot hat A Säulen Bleche raus gesägt für boxen…
    Leider wurde auch zu lange gewartet mit eisstrahlen, was viel Zeit gespart hätte.
    Kofferraum war auch durch Boden innen auch komplett. Es wurde so viel originales Blech erhalten wie möglich um auch die original Farbe teilweise zu erhalten. Erst sollte er rot bleiben aber nach dem bisherigen Aufwand habe ich stark überlegt ob es nicht doch wieder 334 werden sollte. Original ist ja immer was feines. Zum Thema Farbe würde mich eine zweit oder dritt Meinung interessieren.

    Nun die eigentliche Frage, front so lassen wie sie ist?(rechter Scheinwerfer steht nicht ganz richtig und Spalt Maße an der Tür sind nicht überragend.
    Ich hab mir mal bei niemöller zusammen gerechnet das es 2300 ca sind für die Teile. Als Leihe gehe ich davon aus dass man dafür eine Art Richtbank braucht. Sonst wäre noch die Möglichkeit den einen kotflügel nur zu ersetzen….
    Haben noch einen bisschen älteren und langsameren als Investment deswegen der für mehr fahr Spaß und Nutzbarkeit gedacht ist.

    Was würdet ihr mir raten in Anbetracht des vor Schaden, 64er mit 280 umbau und wahrscheinlich auch einer nicht opimalen Karosserie .
    Lohnt sich die Arbeit/Geld bei einem nicht mehr wirklich originalen Zustand?

    Ich werde anbei mein leid schildern, falls jemand Profi arbeiten sehen möchte…Ebenso die Reparaturen bis jetzt.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2024
  2. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Hallo Unbekannter,
    Das klingt ja alles nicht so berauschend. An deiner Stelle würde ich erst mal eine komplette Bestandsaufnahme durch einen Karosseriebauer (welcher sich mit Pagoden auskennt !!!) machen lassen. Wenn du das Fahrzeug erhalten willst , ist die intakte Karosserie eine unumgängliche Voraussetzung. Es hat m.E. auch wenig Sinn über einen schiefen Scheinwerfer oder ein schlechtes Spaltmaß zu spekulieren. Lass das Auto komplett vermessen , so das sich der Arbeitsaufwand einer Instandsetzung überhaupt kalkulieren läßt. Ob du es dann kostengünstig (mit deinem Karosseriebauer) oder in einer Fachwerkstatt instandsetzen läßt liegt dann in deiner Entscheidung.
    Aber ….. du solltest sehr genau wissen , was beim jetzigen Zustand fehlerhaft instandgesetzt wurde.
    Viele Grüße Mario
     
    280sl420 gefällt das.
  3. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    91
    2. März 2016
    Moin,

    alles steht und fällt mit Deinem Anspruch.

    Wenn Du happy bist, belasse es so - die Zeiten der Kapitalanlage mittels Pagoden in Zustand 2-3 oder geringer sind vorbei.

    Eine fachgerechte Reparatur beinhaltet eine komplette Demontage und bringt erfahrungsgemäß eine Menge weiterer Durchrostungen, billigster Alt-Reparaturen und fehlerhafter Improvisationen ans Licht.

    Bedenke alle Folgekosten incl. Lackierung und Neuverchromungen - ist es Dir das am Ende wert?


    Gruß Hubert
     
  4. 280sl420

    280sl420 Aktives Mitglied

    54
    11. Mai 2023
    Hallo Mario auch dir danke für die Antwort,
    Sicherlich wäre es am besten es bei einem Experten machen zu lassen aber der möchte auch ordentlich entlohnt werden. Es war halt ne bastel Bude die gut über duscht wurde mit Lack und Unterboden Schutz ums zu verstecken.
    Schwierige Entscheidung aber die kann mir wohl keiner abnehmen.
    Gruß Leo
     
  5. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Hallo Leo,
    Mit deiner Entscheidung, das Auto eine Saison zu fahren, gehe ich voll und ganz mit. Da bekommst du mit Sicherheit ausreichend Rückmeldungen über den Allgemeinen Zustand des Fahrzeuges. Ölverbrauch ,Schaltverhalten , Geradeauslauf , Startverhalten , Bremsverhalten usw. sind gute Entscheidungskriterien am Jahresende einen Plan für eine Restaurierung zu schmieden.
    Ich wünsche dir viel Spaß dabei…….die Pagode ist ein tolles Auto.
    Viele Grüße Mario
     
  6. 280sl420

    280sl420 Aktives Mitglied

    54
    11. Mai 2023
    Ja Mario, ich denke darauf wird es wahrscheinlich hinaus laufen.
    Das allgemeine fahren war nicht zu beklagen, abgesehen von fast jedem porösen gummi. Nachdem das nun alles erneuert ist, sowie das komplette brems System inkl. Bremskraftverstärker, denke ich das sie deutlich besser fahren sollte auch Stoßdämpfer etc. Wurden mit gemacht.
    Das einzige wo ich bei dem Auto nur noch ein wenig Bauchschmerzen hab war früher ab und zu Kaltstart/ Leerlauf finden. Wobei das auch an dem alten Benzin gelegen haben könnte aber vermutlich doch ehr nochmal von einem Profi einstellen lassen was Fördermenge und zünd Zeitpunkt angeht. Kompression etc. Hat sie ganz gute Werte aber manchmal trat das genannte Problem auf.

    Ich danke schon mal für den Input und gerne noch euren Senf dazu geben!

    Gruß Leo
     
  7. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Hallo Leo,
    Bei deinem Problem Kaltstart / Leerlauf kannst du gern die Suchfunktion mit „Leerlauf“ hier im Forum bemühen. Da gibt es viele Kommentare zu diesem Thema. Außerdem hat die Wissensdatenbank auch einen sehr aufschlußreichen Beitrag über die Einstellung des Reguliergestänges. Ich persönlich bin immer mit den hier hinterlegten Beiträgen sehr gut vorangekommen.
    Viele Grüße Mario
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen