Kombiinstrument

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by wbreuer0, Feb 1, 2024.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Da mein Auto aus Amiland kommt, ist die Wassertemperaturanzeige im Kombiinstrument in
    ° Fahrenheit dargestellt. Gibt es diese untere rechte Ecke als Austauschteil in ° C ?
    Hat schon jemand das Teil getauscht ?
     

    Attached Files:

  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    das Wasserthermometer ist austauschbar und kann aus dem Kombiinstrument ausgebaut werden. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten, da die Kapilarleitung empfindlich ist. Solche Teile sind immer noch erhältlich, z.B. https://www.sls-hh-shop.de/main/de/.../fernthermometer-r113-celsius-hinweise-p-5469.
    Da ich davon ausgehe, dass sowohl Celsius-, als auch Fahrenheit-Instrumente den gleichen Anzeigebereich haben, würde es auch eine neue Beschriftung tun, z.B. hier https://pagode-markt.de/nachfertigungen/mittel.html .
    ...WRe
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 1, 2024
    wbreuer0 and Sead like this.
  3. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    und nicht vergessen das Thermostat zu kalibrieren
     
  4. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Allerbesten Dank
    habe bereits mit Mehmet gesprochen.
    Martin, wenn ich doch nur einen Aufkleber anbringe ---- ?!
    Wie auch immer- der Aufkleber scheint zunächst eine schnelle und auch gute Lösung zu sein. Allerdings bleibt immer noch das Symbol : °F.W.
     
  5. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Walter,
    wenn du das Teil in der Hand hast um die Beschriftung zu wechseln, musst du den Zeiger abmachen.
    Nun machst du dir ein kleines Gefäß mit kochend heißem Wasser voll, legst den Fühler von der Thermostatanzeige sowie einen externen vernünftigem Messfühler ins Gefäß.
    Bei genau100° kannst du nun den Zeiger wieder genau auf die Markierung 100° aufstecken.
     
  6. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    229
    Aug 2, 2013
    Leider passt die Farbe vom Aufkleber nicht zu den übrigen Armaturen, sieht dann eher bescheiden aus.
    Gruß
    Michael
     
    lowin likes this.
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    upload_2024-2-2_14-13-56.jpeg
     
  8. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    Tag Zusammen,
    wenn der Aufkleber sauber sitzen soll, muss der Zeiger runter- es reicht aber auch einschneiden - da eh die Bkech-Abdeckung nachher drüber ist.
    Gute Aufkleber haben zudem die Löcher für die Nadelanschläge schon gestanzt.
    Ich habe Aufkleber angebracht, die nicht vom original zu unterscheiden sind.
    Grüsse, Alex
     
    jama likes this.
  9. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    173
    Jun 9, 2022
    Hier Vorher/Nachher...
    Zeiger noch mit Modellbaufarbe auf Stabd gebracht.
     

    Attached Files:

  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Kann es sein, dass die Farbe "geronnen" ist? Sieht auf dem Foto so aus.
    Nichtmischbarkeit von Lösemitteln ist da die Ursache, z.B. Nitrolacke und/oder Acryl- bzw. Kunstharzlacke.
    Das wird dir unerwünscht abblättern in Zukunft.

    Alles wieder runter, rückstandsfrei bis aufs Blech. Dann kannst du es beruhigt mit der Modellfarbe streichen.
    Keinesfalls so wie es ist einbauen!

    Michael
     
    Last edited: Feb 9, 2024
    goldhamme_rulez likes this.
  11. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Hi Alex
    Hast Du einen kompletten EU- Innenrahmen eingebaut ?
    Die Kennung auf dem Blechrahmen ist bei den 7DBE38DA-639C-49C3-8858-A645FB8B6FAC.jpeg US Ausführungen : °F.W. Und du hast sehr schön °C.W.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen