Hat jemand einen Rat für mich? Ich bekomme Getriebeöleinfüll-und ablassschraube nicht dicht , ebensowenig die seitlich unterhalb befindliche Mutter,deren Funktion mir nicht bekannt ist (möglicherweise eine Arretierung nach innen). Die Schrauben sind neu mit Aludichtring. Gruß Hans-Georg
Hallo Hans-Georg, nur mal so eine Frage. Wenn das erste Bild die Ablaßschraube unten ist, ist die Frage woher Du annimmst das diese undicht ist, und dss Öl nicht aus der Kupplungsglocke kommt. Da schon einmal mit einem Endoskop reingesehen? Ich habe auch mal viele Jahre versucht bei einem Lotus das Leck zu finden, also die Schrauben, Simmerring vorne und hinten waren es nicht. Letztendlich war es seitlich der Tachowellenausgang. viele Grüße Klaus
Hallo Klaus, sicher bin ich mir nicht.Aber ich meine,rötliches ATF zu sehen. Das Auto habe ich Ende Oktober abgestellt und seitdem nicht mehr bewegt.Unmittelbar nach dem Abstellen hatte ich die Unterseiten von Getriebe,Kupplung u. Motor trocken gewischt.Der Ölaustritt erfolgte also im Stand. Allerdings gebe ich Dir recht,dass augenscheinlich auch Öl ( bräunliches Motoröl?) aus dem Spalt zwischen Kupplungsglocke u. Getriebe ausgetreten ist. Gruss Hans-Georg
Guten Morgen, ich habe an meinem 280E/8 vor Jahren ein Phänomen bemerkt, Automatik-Getriebeöl tritt aus, aber nur bei einer längeren Standzeit. Wenn das Auto über den Sommer immer mal wieder bewegt wird kein Problem, wenn er steht, über den Winter, dann passiert es. Naheliegender Verdacht, der Dichtring der Hauptgetriebewelle..... ob der etwas schrumpft oder so..... ? Grüße Wolfgang