Schweißarbeiten am Unterboden

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Jürgen Weimann, 24. September 2023.

  1. Jürgen Weimann

    Jürgen Weimann Jürgen

    2
    24. Oktober 2005
    ich möchte für ausgedehnte Schweißarbeiten am Unterboden das komplette Auto auf ein Drehgestell schrauben. Damit es sich dann leicht hin und her schwenken lässt muss der Schwerpunkt in der Drehachse liegen und das Ganze balanciert ist.
    Weiss jemand in wieviel Zentimeter Höhe über dem Boden der Schwerpunkt liegt?
    (sonst müsste ich das durch verschieden lange Flansche rausfinden)

    [​IMG] https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/media/dreh.2124/

    viele Dank im voraus für Ideen
     
  2. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
    Hallo Jürgen,

    ich würde bei einer Pagode lieber auf einer Richtbank arbeiten .. Drehgestell belastet über die Mitte .. das kann nicht gut sein für Spaltmasse bzw. Schweissen alleine ist bei einer Pagode nur das halbe Brot..
     

    Anhänge:

  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ist halt die Frage was ausgedehnte Schweißarbeiten sind.
    Bei leerer Karosserie kann man die durchaus auf einem Drehgestell schweißen, solange es nur "normale" Arbeiten wie Schwellerspitzen, Bodenbleche, Radläufe, Kniestücke hinten, etc. ist das noch möglich, die Konstruktion selbst ist sehr stabil und verwindungsarm. Motor & Achsen müssen dazu aber auf jdn. Fall ausgebaut sein.

    Geht es bis an die kompletten Seitenschweller oder gar Längsträger, dann gehört das Auto auf jeden Fall auf eine Richtbank.
    Rahmenrichtbank hätte ich durchaus eine zu vermitteln, allerdings ist der Pagoden Richtwinkelsatz nicht komplett, da muss man ggfls. ein paar Teile nachbauen.
    Komplett ist der Satz 190SL und dazu gibts nen Universalsatz für Opel, Ford, etc. und 170S, sowie 201, 124, etc. Mit Dotzer und Zubehör...

    Statt ner Rahmenrichtbank kann man das Fahrzeug natürlich auch auf den Boden stellen (mit Stützböcken), das geht auch.

    Ein ganz besonderes Augenmerk sollte man auf die Türen haben, die müssen im Rohbau zur B Säule min. 2mm höhe stehen als zusammen gebaut.

    Ich hab mal ne Ponton Cabrio Karosserie bekommen die 2 Experten auf nem Drehgestell geschweißt hatten, da passt hinterher keine Tür, kein Kofferdeckel und gar nichts rein...
     
    MB-doc und goldhamme_rulez gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen