Wischergummis nachkaufen

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Hallgeber, Jul 23, 2023.

  1. Hallgeber

    Hallgeber Aktives Mitglied

    180
    Sep 24, 2014
    Hallo zusammen,

    mein Wischergummi des Scheibenwischers ist leider gerissen und ich brauche ein neues. Hat jemand einen Tipp, welche Wischergummis vom Profil her in die Bosch Edelstahl Halter passen? Das ist zwar eine Fummelarbeit, nur die Gummis zu tauschen, aber ich hätte gerne die originalen Halter behalten.
    Vor Jahren gab es mal eine Bosch oder MB Teilenummer für die Gummis zum nachbestellen, die aber mittlerweile NML ist.

    Viele Grüße,
    Wim
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    781
    Nov 8, 2005
    Ich habe mal eines vom Baumarkt genommen, hat gepasst und wischt bis heute.
     
    ursodent likes this.
  3. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    420
    Nov 12, 2015
    Hi,
    ich kaufe schon seit einiger Zeit die Gummis bei einem Ebay-Verkäufer aus Köln, müßte mal den Nicknamen raussuchen..

    Grüße
     
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Egal, wo Du das {richtige} Profil als Meterware kaufst :koenig:

    Viel wichtiger die richtige Größe und das richtige Material der Wischer selbst für die richtige Fhg-# :autofahrer:
     
  5. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    675
    Mar 18, 2014
    Ich bin der Meinung, das "Meterware" nichts bringt, denn die hat nicht die Einkerbungen die es bei den alten Wischerblättern benötigt um diese zu befestigen. Auch war schon auf der Suche nach solchen Gummis. Gebt doch bitte genau an von welchem Wischeblatt der Gummi passen, also PKW Typ, Bj. usw.. Alles andere bringt einen nicht wirklich weiter.
    Viele Grüße
    Klaus
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Moin Klaus, es reicht ja die Kerbe oben am Halter zur genügenden Fixierung, dann passt jedes Gummi alter passender Profil-Bauart mit mindestens der Blattlänge.
    Die Federrippen übernimmt man ohnehin (den Drall berücksichtigend), den Restüberstand kappt man unten am Blatt mit Cutter.
    Fäddich. Keine Wissenschaft - und sieht besser aus als so manches Nachfertigungsblatt vom Bootsbau o.a. Ursprungs.
    Nur nicht die Fixierungs-Klammern zu weit aufbiegen wg. der Bruchgefahr.

    Michael
     
    Bernhard R. and goldhamme_rulez like this.
  7. fd-lon

    fd-lon Aktives Mitglied

    29
    Sep 5, 2011
  8. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    Ich habe noch einige Gummis. Schaut doch mal bei „Scheibenwischergummis Führung“.
    Bei Interesse bitte melden.
    Carlo
     
  9. Hallgeber

    Hallgeber Aktives Mitglied

    180
    Sep 24, 2014
    vielen Dank für die guten Tipps, Problem gelöst :pagode:
     
  10. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    774
    Sep 13, 2017
    ich habe die Bosch ECO Wischer mit der OEM Nummer 3 397 004 670 gekauft und an die Pagodenarme montiert. Die Gummibreite sowie die Anordnung der seitlichen Einschnitte passen genau.
     
    Bernhard R. likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen