Guten Morgen in die Runde, gestern habe ich mein Schätzchen 230SL 64 aus dem Winterschlaf geholt. Seit einem halben Jahr ölt die Servolenkung. Ich weiß, 55 Jahre, Dichtringe ect....alles gelesen. Als Servolenkungsöl habe ich immer von Mercedes SEA80 reingekippt und es lief unten wieder raus. Also unter Belastung und auch nur tröpfchenweise. Gestern habe ich das System entlüftet und modernes, rotes ATF eingefüllt. Ergebnis: Keine Leckage mehr. Das kann doch eigentlich nicht sein. Hat jemand eine Idee? Ist die Viskosität eine andere? Viele Grüße aus dem sonnigen Taunus Andreas
ATF ist auf jeden Fall richtig. Aber was ist bitteschön "modernes" ATF? Der Standard ist ja mind. 60 Jahre alt .
Tja, wahrscheinlich wenn du da dickes Getriebeöl rein kippst, würde ich mal vermuten dass das Druckregelventil den Druck nicht mehr abbauen kann und damit der Druck auf der Lenkung so stark ansteigt, das es irgendwann raus drückt. Wissen tue ich das nicht, ich bin aber auch noch nie auf die Idee gekommen 80er Suppe in ne Servolenkung zu kippen... Da hätte ich im Notfall eher Motoröl reingefüllt...
Also, "modernes, rotes ATF" gehört da natürlich auch nicht rein. M.W. Type A Suffix A, Ravenol ATF Fluid sollte passen.