Hin und wieder höre bzw. auch sehe ich, dass bei der eingebauten Verteilerkappe von Beru (Typ VK102cd) der obere Kohlestift rundum ausbricht und somit die Zündung ausfällt. Üblicherweise wird es auf die 123 Ignition geschoben, die, so sagt man dann, nichts tauge und fehleranfällig ist. - FALSCH- Es ist aber das Teil von BERU, was ausfällt und deshalb rate ich die Kappe von Bosch mit der Nr.: 1 235 522 060 zu verwenden. Diese Verteilerkappe passt für die normale als auch die TUNE Version in 6 Zylinder-Ausführung für fast alle Fabrikate. VG Alfred
vielen Dank für deine Info, vielleicht veruche ich auch irgendwann einmal die 123 tune, die 123 ohne tune hat mich nicht begeistert. Die lineare Zündkurve eines perfekt überholten Verteilers mit Pertronix o.ä. entspricht genau meiner Vorstellung, wir hatten das Thema schon mal. Gerade beim Schalter merkt man das so fein. Ich glaube nach wie vor, der Lastwechsel hin und her schaft die 123 nicht. Das betrifft aber sowieso nur die Frühversteller Drosselklappen und Verteiler. Die 123 ist nicht schlecht, fehleranfällig sowieso nicht. Bosch Kappe auch super. Egal, jeder macht das so wie es passt! LG Heiner
Nö. Ich mache das so wie Heiner. Was anderes kommt mir nicht an mein '64er Auto dran. Gruß, Achim (schon eh her 046er Fan - weil das einfach original war an meinem Auto)
A Alfred, Meine 123 kamen auch mit der Beru Kappen. Obwohl ich damit keine Probleme habe, habe ich mir deinem Rat folgend und zur Sicherheit die Bosch Kappe bestellt. Hast du den originalen Finger beibehalten oder den auch ausgetauscht? Viele Grüße
Den Finger habe ich nicht ausgetauscht, weil er stabil ist und es mir nicht notwendig erschien. Das Problem war die ausgebrochene Kohle an der Kappe. Im übrigen habe ich noch keinen anderen Finger ausprobiert, doch dürfte es beim Fingen keine Passprobleme geben. VG Alfred