230SL Innenspiegel zerlegen und reinigen

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by pagodensieger, Jun 5, 2022.

  1. pagodensieger

    pagodensieger Aktives Mitglied

    36
    Dec 16, 2014
    Hallo,
    ich würde gerne den Innenspiegel zerlegen und reinigen bzw. ggf mit neuem Spiegelglas bestücken. (u.a. wg. blinder Sommersprossen)
    Das Demontieren aus der Pagode ist nicht das Thema, sondern das Zerlegen vom Chrom-Gehäuse mit der Abblendmechanik ist mir (noch) fremd.
    Meine Bitte um Tipps und Tricks, (gerne auch Bilder - in der Wissensdatenbank wurde dazu nichts gefunden)
    damit die teuren Teile dabei gesund erhalten bleiben.:tanzen:

    Vielen Dank
    der Sieger
     
  2. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 27, 2023
  3. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    163
    May 29, 2015
    Hier kannst du die Teile sehen. Die "Tabs" vorsichtig herausdrücken. Dann kannst du das vordere Glassteil abnehmen. Der Rest ergibt sich eigentlich von selber.
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez and Hans-Georg like this.
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Mein Glaser um die Ecke hat für 10 EUR auf die Hand innerhalb von 5 Minuten ein neues Glas nach Vorlage gemacht.
     
  5. pagodensieger

    pagodensieger Aktives Mitglied

    36
    Dec 16, 2014
    Hallo Dirk,

    Vielen Dank für Deine gute Antwort und die präzisen Bilder dazu!
    - das sagt mehr als tausend Worte - der Innenspiegel im geöffneten Zustand der beiden Chrom-Rahmen-Teile!
    jetzt sehe ich wie mit den Laschen richtig umzugehen ist,
    - also nur die Laschen reindrücken- das wäre wohl etwas daneben und leicht verbogen geworden-
    sondern eher; an den Laschen die beiden Chrom-Rahmen-Teile auf Distanz auseinander-hebeln - trifft es wörtlich wohl präziser
    und dass nun eine Super und passende Bild-Antwort dazu noch aus California kommt,
    bestätigt mir,
    wie groß das Pagoden-Fach-Wissen,
    die speziellen Pagoden-Erfahrungen und die gute Forums-Hilfe auf der Welt gestreut sind!

    Evtl. darf ich dann nur die Innenseite der Glas-Scheibe im Chrom-Rahmen reinigen,
    und das kippbare Spiegelglas innen von 1964, ist noch gut + sauber erhalten und völlig i.O. :tanzen:
    (ansonsten werde ich nur die vordere Spiegel-Glasfläche reinigen
    - jedoch die Rückseite - also die bedampfte Spiegelglas-Seite absolut nicht bearbeiten!
    und dabei mögl. nicht mit den Fingern berühren -> Fettabdrücke = :verboten:)

    Klasse!
    vielen Dank dafür:bierkrug:
    und herzliche Grüße über den Teich,
    an dich Dirk,
    den freundlichen und hilfsbereiten Pagoden-Kenner :koenig:

    wünsche einen schönen Tag
    der Sieger
     
    euro230sl likes this.
  6. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    Feb 16, 2016
    Ich habe 3 neuverchromte Rückspiegel hier liegen.. finde nach wie vor keine Dichtung, welche die alte ersetzen könnte... hab schon etliches probiert..
    Jemand nen Tipp??
     
  7. pagodensieger

    pagodensieger Aktives Mitglied

    36
    Dec 16, 2014
    für den Innen-Rückspiegel eine neue Dichtung? :fotos:
     
  8. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    394
    Nov 12, 2015
    Hallo Sead,

    was war denn mit meinem Vorschlag, hast dich nicht mehr dazu gemeldet....?

    Grüße
    Wolfgang Innen-Spiegel.jpg
     
  9. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    Feb 16, 2016
    https://www.pagodentreff.de/diskuss...elglas-innenspiegel-230-sl.18816/#post-136282

    Hatte ich ganz vergessen... War bei einem lokalen Betrieb, es handelt sich aber immer um "normales" Gummi. Das ist viel zu hart. Es benötigt hier einer Schaumstoffdichtung, das Außenglas sitzt sehr knapp im Rahmen...
     
  10. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    Mar 18, 2014
    Muss es wirklich sehr weich sein? Ich hätte ein Kunststoff U-Profil, weiß milchig für 1mm Blechstärke. Es ist als Kantenschutzprofil benutzt worden, es lässtsich also um Rundungen einsetzen. Außen ist es 3x3mm groß.
    Viele Grüße Klaus
     
  11. Michael55555

    Michael55555 Aktives Mitglied

    62
    Jun 14, 2015
    Wir hatten da in 2018 schon mal einen Gesprächsverlauf - ich habe danach ein Tesa Dichtgummi gekauft und zugeschnitten. Ging super - hab wohl auch noch einige Meter über - PN genügt 1B0426EC-B2B4-4643-BBC7-580A73D1F508.jpeg
     
    euro230sl and Sead like this.
  12. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    Feb 16, 2016
    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.... mal schnell zum Baumarkt..
     
  13. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Wenn Du die richtige Farbe findest, kauf gleich eine zweite Rolle für die Dichtung am Chrom am Verdeckkastendeckel...

    Gab hier auch mal einen Thread dazu...

    War, glaube ich, haargenau das gleiche Profil aber in schwarz, meine ich.
     
  14. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    488
    Aug 9, 2005
    goldhamme_rulez likes this.
  15. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    Feb 16, 2016
    War heile bei mir.. hab Fotos mal irgendwo eingestellt...
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen