Versicherung während Restauration

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von tuarec, 21. Juni 2021.

  1. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    Hallo zusammen,
    Hat jemand Erfahrung mit einer Versicherung während der Restaurierung? Meine ist bis jetzt, dass ich zwar eine „ Garagenversicherung“ abgeschlossen habe, jetzt allerdings eine Kurzbewertung oder ein Gutachten erstellt werden soll.
    Das Versicherungsunternehmen hat keinen Außendienst der das kurz erledigen könnte und auf Nachfrage bei einem Sachverständigen tun sie sich etwas schwer bei der Bewertung von nicht vollständig zusammengebauten Fahrzeugen.
    Gibt es eine Versicherung, die versichert und auch den Wert bzw. das Vorhandensein des Fahrzeugs mit ungefährer Wertermittlung feststellen kann ?
    Vielen Dank schonmal
    Hermann
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bei der OCC habe ich den letztrenovierten Zuffenhausener (innerhalb der bestehenden Sammlung), der während des Aufbaus unangemeldet bei mir und den beauftragten Werkstätten stand, nach Kopieeinreichung von Kaufrechnungen und den zu dem Zeitpunkt dann bereits bezahlten Reparaturrechnungen zu dem dann sich ergebenden Summenbetrag gegen Diebstahl/Feuerverlust versichert, ging völlig problemlos. Mit Anmeldung dann war dann ein Vollgutachten notwendig (bei mir Wiederbeschaffungswert).

    Michael
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Genau - schreib mal OCC.

    Ich hatte denen anno 2014 gesagt als meine Karosse aus Menden wiederkam, dass ich in 12 Monaten die Karre wieder auf der Strasse habe und überbrückmäßig eine "pagode zerlegt in einzelteile versicherung" brauche ... zahle ich ich seit dem auch fleißig als Nachweis genügten die Rechnungen vom Motorbauer und vom "Blechbatscher" [fränkisch für Karrosseriebaumeister], um den Wert einigermaßen realistisch zu versichern. Gilt übrigends auch für Teile, die man zur Überholung und Reparatur an anderen Orten hat ...
     
  4. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    654
    3. Mai 2004
    Hallo Hermann,

    die Versicherung bei OCC nennt sich "Transport-Standort-Versicherung". Ich hatte sie in 2012 abgeschlossen für die Zeit der Restaurierung und kostete 0.595% der Versicherungssumme. Die Versicherungssumme wurde von mir benannt. z.B. Kaufpreis des Fahrzeuges zzgl. der Restaurierungskosten gem. Rechnungen. Das Fahrzeug war auch während der Werkstattaufenthalte versichert. Die Angaben dazu erfolgten im Antrag. Bei Fertigstellung wurde ein Vollgutachten erstellt.

    Gruss aus dem Fürst-Pückler-Land,

    Stephan M.
     
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Also von der Allianz, die eine Restaurations und Garagenversicherung anbietet, kann ich folgende Erfahrung berichten:

    Ich habe die mit "Restaurations und Garagenversicherung" beworbene Police abgeschlossen, um einen 250SL Zustand 4 zum Classic Data Marktwert lt. Liste von etwa 25.000€ zu versichern. Mir wurde dabei ausgelobt, dass dies ohne Gutachten möglich seih.
    Nach dem ich alles eingereicht hatte, verlangte die Allianz Versicherung doch ein Gutachten. Das Gutachten vom TÜV Nord kostete mich dann noch einmal 160€, kam zum Ergebnis CD Marktwert lt. Liste und Zustand 4.
    Die Allianz teilte mir dann mit, der Gutachter müsste das Gutachten noch einmal nachbessern da sie nur Fahrzeuge in Mindestzustand 3 versichern o_O

    Das mussten wir dann leider ablehnen, da sich dass Fahrzeug in Zustand 4 befand und ein 4er eben ein 4er ist und kein 3er.
    Die Allianz hat damit die Versicherung verweigert. Meine Frage was eine Restaurationsversicherung sein soll, die nur Fahrzeuge in Zustand 3 versichert, welche man wenn sie in Zustand 3 wären ja nicht restaurieren müsste, bekam ich keine Antwort. Auf die Bitte um Zahlung des angeforderten Gutachtens in Höhe von 160€ bekam ich auch keine Antwort mehr und bin darauf sitzen geblieben.

    Eine Wertung brauche ich glaube ich hier nicht vornehmen, die kann sich jeder selbst machen.
     
    MB-doc, tuarec, jama und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ich habe bei der Allianz 2019 eine Seetransportversicherung für eine Urlaubsfahrt mit meinem Daimler Benz Oldtimer abgeschlossen, das Fahrzeuge wurde auf der Verschiffung aufgebrochen und beschädigt.

    Nach dem mir das bei der Abholung, vor der Übernahme aufgefallen ist, habe ich gemäß Vertragsbedingungen versucht den in meiner Police angegebenen Havariekommissar zu erreichen. Dieser war telefonisch Freitags um 17 Uhr Irgendwas natürlich nicht erreichbar. Ferner Stand in meiner Police, dass ich mir Schäden im Zielhafen unbedingt dokumentieren lassen muss. Das hat mir im Zielhafen aber niemand dokumentieren wollen, ich hatte die Wahl die Karre mit zu nehmen oder zu Fuß wieder ins Hotel zu gehen.
    Meine Schadensmeldung wurde nach über 4 Wochen bearbeitet, mit der Entschuldigung dass man "erst jetzt" dazu gekommen seih.

    Im Ergebnis habe ich nach meiner Rückreise den Gesamtschaden dokumentiert, die Gesamtsumme angemeldet, incl. Bildern und Zeugenanschriften, dann ein Angebot bekommen da der Schaden nicht nachvollziehbar wäre, würde man mir eine Vergleichssumme anbieten... Lange Rede, kurzer Sinn, die Hälfte der Schadenssumme habe ich im Vergleich bekommen, die Überweisung war zügig...

    Von 2.481,40 EUR Schaden habe ich 1.250€ ersetzt bekommen.

    (Alle Unterlagen dazu liegen mir vor, die angegebenen Werte entsprechen nach bestem Wissen und Gewissen der Wahrheit und sind juristisch belegbar. Dieser Beitrag ist eine Darlegung der Tatsachen, für dessen Richtigkeit ich gerne bereit bin, persönlich ein zu stehen)

    Dieser Beitrag wurde verfasst von Herrn Mark Ludwig, Schmielendfelstr. 28a. 45770 Marl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2021
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.