Wohin gehen die MB- Clubs (Pagode u. andere)

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Gerd Oskar, 9. April 2006.

  1. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Hallo Ihr alle,

    bei meinen Besuchen der TC Essen 2006 habe ich mich als
    erstes über den 380 SEC / W126 des mir bekannten MBSH-Stammtischleiters gefreut.
    Selbst das in diesem Zusammenhang mehrfach gezeigte Konterfei mit Detlef aus dem Hessischen, kann diesen positiven Eindruck nicht stören :) .

    Erstaunt war ich natürlich, wie viele anderen Besucher auch, über die zum Teil überzogenen Angebote diverser Nobelfirmen bei den Pagoden: u. a. 2x 135.000€,
    1x 155.000€! Sollte eventuell Classic-Data bisher so
    daneben liegen: EINS Plus oder besser steht dort mit einem Marktwert von 78.000€ ?
    Mit hohen Preisen am Fahrzeug kann man natürlich auch hohe Ersatzteilpreise rechtfertigen.
    Wie aus Insider- Kreisen zu erfahren ist, sind es derzeit
    wohl Japaner die durch begründete hohe Lebenskosten einen Verdienst haben, der etwa 2,5 fach so hoch ist wie bei uns in der EU.

    Enttäuscht auf ganzer Linie war ich jedoch beim Begehen des Gemeinschaftsstandes des MCC für die MB- Clubs.
    Eine Schande eigentlich für alle anerkannten Clubs; als
    besonders schmählich erschien mir die schmutzig graue Fahne des Pagoden- Clubs mit der man scheinbar einen
    noch schlechteren und unansehnlichern MB- Druck abgehängt hatte. Die abgebildete Pagode erscheint mir auch nicht so ganz richtig, vielleicht können mir Mitglieder
    des Pagodenclubs den Grund nennen. Am Do. u. Fr. d. h.
    6. u. 7.4 06 war, mit undefinierbarer Mütze, wohl auch ein
    Regionalleiter des Pagoden- Clubs zum Dienst verurteilt.
    Wer kennt den Namen?
    Siehe hierzu die beiden Anhänge!
    Nachdem zu diesem blamablen Gesamtstand 1.121 des MB.- Classic Car Club keine direkte Antwort zu erhalten war, die betroffenen Club- Vorstände scheinbar nicht interveniert hatten -dem alten Pagoden-Club-Vorstand bis 4/2005 wäre dies nicht passiert- ergab sich die Frage nach dem Zusammenhang.
    Eigentlich sehr einfach, die MBInteressengem. hat es veröffentlich: am 15. 10. 2005 haben alle Vorstände der
    MB- Clubs Deutschland -z.T. gegen ihre Satzung-
    einen Vasallenvertrag mit dem MCC unterschrieben.
    unterschrieben. Als einziger "Club" hat die MBIg nicht
    unterzeichnet.
    Grundtenor dieses Manifestes - könnte aus der ehemaligen SU stammen- ist: Alle Macht der DC/MB-CCCInter.GmbH.
    Mittel sind u.a. Lastenheft, Akquisitationspflicht und Aberkennungsdrohung der MB. Dies bedeutet eindeutig
    eine direkte Einflußnahme von MB auf alle MB- Clubs und zwar ohne Begründung!
    Von 14 anerkannten MB-Clubs Deutschlands haben 13 sog.
    Präsidenten diese Manifest unterschrieben, eine Absprache
    mit den betroffenen Mitgliedern, freiwilig und zahlend, über
    Regionalleiter usw. hat meines Wissens nach nicht stattgefunden. Eine Veröffentlichung in Club-Zeitschriften, außer beim MBIg, hat es ebenfalls nicht gegeben.
    Wie aus den diversen Forumsbeiträgen zu erkennen ist,
    sind auch viele MB- Clubmitglieder an solch einem Thema interessiert. Bei Bedarf können diese "Grundregeln der
    Zusammenarbeit" -Mb CCC Intern. GmbH zu MB- Clubs- auch hier veröffentlicht werden. :hund:

    Eine kritische Betrachtung auch von Show Room´s scheint
    manchen Wissensdurst zu befriedigen,

    meint Gerd Oskar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2006
  2. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    Hallo Gerd Oskar
    die Fotos fehlen
    meint Sternie
     
  3. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Hallo Sternie und andere,

    da ein direkter Zusammenhang mit der TC Essen 2006
    nicht zu vermeiden ist, habe ich die aussagekräftigen Fotos
    unter dem thread: Techno Classica Essen 2006 eingespielt.
    Unser schlauer Detlef aus Hessen hat es scheinbar auch
    schon gespannt.:klatsch:

    Entschuldigung, dieser Aufmerker:schlafen: sollte sein,

    MfG Gerd Oskar
     
  4. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo Gerd,
    im Frühjahr bei der Bremen Classic fand ich den Stand des Pagoden-Clubs und die dazugehörigen Mitwirkenden auch irgendwie ..... sagen wir mal netterweise : merkwürdig (persöhnliche Meinung).
    Aber Dein Bericht trifft und verstärkt meinen Eindruck aus Bremen und letztes Jahr in Braunschweig: die Alten sterben aus den Clubs raus und die Jungen finden sich woanders zusammen.
    Der Umschwung ist in vollem Gange.
    Schauen wir mal zehn Jahre weiter...., ob das Verhalten der Oberhirten sich auf Dauer so halten kann oder ob sich auch der MCC wandeln muß um nicht an einer nicht vorhandenen Front zu kämpfen. Kann natürlich auch sein, dass sich DC mit dem MCC dann nur noch um die absoluten Prziosen kümmert und den Rest am langen Arm verhungern lassen will.
    Schöner wäre natürlich auch ein Angagement in der offenen Scene wie z.B. dem Pagodentreff. Aber da sind dann die Meinungen nicht steurerbar und das ist für große Organisationen immer äußerst gefährlich
    meint unmaßgeblicherweise
    Axel
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    "Wie sag ich es meinen Kindern?"

    Dank der von unserem "Ulli" im VDH-Forum gestellten Frage
    scheint den dortigen 5.000 Mitgliedern (?) so langsam zu
    dämmern, dass da irgend was passiert ist, von dem sie nicht
    so recht was mitbekommen haben.

    http://www.mercedesclubs.de/scriptdaten/vdhforum/DCForumID12/2052.html#11


    Detlef, der Hesse :)



    P.S. Anmerkung: Die MBIG Mercedes-Benz-Interessen-Gemeinschaft
    ......konnte den Vertrag mit MBCCCI ja auch veröffentlichen, weil
    ......sie ihn als Einzigste nicht unterschrieben hat und jetzt nicht
    ......vor dem Problem steht, "wie sag ich es meinem Kindern"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  6. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    @ Gerd
    @ Detlef

    mein dringender rat an euch beiden aufklaerer, auch wenn der
    vertrag den die herrschaften aller markenclubs (ausnahme mbig) schon mal bei mbig veroeffentlicht wurde rate ich euch beiden ab details dazu hier im forum zuveroeffentlichen.

    gebt dem pagodenclub und dem neuen vorstand eine chance es so zu erklaeren wie man es kindern erklaert

    Lausbub
     
  7. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Lausbub,


    Recht haste.


    Detlef, der aus Hessen...

    mit der minderwertigen und billigen US-Rostlaube,
    Kämpfer für die Unterdrückten
     
  8. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Hallo zusammen ihr MB- Club- Freunde,

    auch wenn eine nähere Nachfrage über: "WAS BEDEUTET
    DIES" nicht hier im Pagodentreff- Disskusionsforum erscheint, was ich persönlich bedauere, zeigt es doch ein
    reges Interesse.
    Generell stören mich in den meisten Club- Satzungen so
    manch erhabene Feststellungen wie : Pflege der Historie,
    Uneigennutz, Selbständigkeit, UNABHÄNGIGKEIT u. s. w.
    Nicht der Sinn hierbei ist falsch, sondern das unehrliche Verhalten verantwortlicher Club- Vorstände die ihre Mitglieder in diesem Glauben belassen und still schweigend mit DC / MB Classic Car Club Intern. GmbH
    (=MCCC) einen Vertrag unterzeichnen, in dem o. g. wesentliche Punkte der eigenen Club- Satzung aufgehoben werden.:mad: :mad:
    Das von MCCC geforderte neue Club- Verhalten ist aus kommerzieller Sicht von DC / MB durchaus verständlich.

    Was dies auch in Zukunft bringen kann und wird, sollte
    man vielleicht direkt Herrn P. Spengler von der MBIg fragen
    der diese neuen "Grungregeln der Zusammenarbeit" mit
    MCCC nicht mit unterschrieben hat :klatsch:

    meint Gerd Oskar
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Gerd Oskar,

    was meinst du damit
    Zitat
    ``auch wenn eine nähere Nachfrage über: "WAS BEDEUTET
    DIES" nicht hier im Pagodentreff- Disskusionsforum erscheint
    ,´´
    Zitat Ende.

    gruß Detlef H.
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef,

    ich habe im Hinblick auf die Ausführungen von Gerd Oskar unter dieser Überschrift eine entsprechende Nachfrage in das VDH-Forum gesetzt. Ins VDH-Forum deshalb, weil das ein Clubforum ist, während der Pagodentreff clubfrei ist.

    Gruß

    Ulli
     
  11. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Ulli.


    Ich weiss, Du hast nicht mir geantwortet, sondern Detlef H., aber weil
    "Stümpfig" doch längstens im VDH-Forum geantwortet hat kennst Du
    doch bereits dessen Antwort, oder?

    "Bitte doch mal Dieter Ritter von MB-Klassik zu fragen"

    Ulli, das ist das gleiche Spiel, interessierten Clubmitgliedern im VDH (ein
    solches bin ich) die Binde über die Augen zu stülpen und Blinde-Kuh mit
    ihnen zu spielen, wie das letztes Jahr der P-Clubvorstand vorexerzierte.

    Mich hat gestern Abend ein P-Clubmitglied aus Stuttgart angerufen (21
    Jahre Mitglied) und mir mal seine Meinung zu dieser ohne Wissen der
    Clubmitglieder abgeschlossenen "Grundsatzvereinbarung" gesagt (die ich
    ihm vor ein paar Tagen mal zum Lesen gegeben hatte).

    Auszüge:

    "Bei einigen Freunden (Clubmitgliedern), die über viele Jahre den Club mit
    immateriellen und z.T. materiellen, persönlichen Leistungen mit aufgebaut
    haben, herrscht teilweise blanke Wut und Entsetzen."

    "Man ist sich sicher, dass ein Bernd Meyer-Brockel eine Grundsatzver-
    einbarung in dieser Form, nicht hätte durchgehen lassen".

    "Viele davon, die hier im Forum mitlesen, trauen sich nicht sich in die
    aktuellen Dialoge einzuschalten, aus Angst vor Repressalien durch den
    Clubvorstand."

    Meine allerletzte Meinung hierzu: Für mich war es geradezu ein Glücksfall,
    dass sich das ganze Clubtheater bei mir vor der Haustüre abspielte und ich
    deshalb nach nur 12 Monaten Mitgliedschaft austrat. Die Hoffnung, über
    einen Markenclub Hilfe bei der Beschaffung von Ersatzteilen zu marktüblichen,
    bezahlbaren Preisen zu finden, Kurzweil und Vergnügen im Kreise Gleichgesinn-
    ter zu finden und als 'Pagoden-Junkie' und erwachsener Mensch nicht nur von
    Clubmitgliedern ernst genommen und akzeptiert zu werden, allesamt begraben.

    Den Thread "Ein Ex-Clubvorstand...." zu eröffnen, war aus zeitökonomischer
    Sicht, deshalb der grösste Blödsinn von mir.

    Seit gestern Abend interessiert mich das Wohl- oder Unwohlsein eines
    Pagodenclubs kaum mehr, als wenn ein Sack Reis in China umgefallen ist. Denn
    ich habe im wirklichen Leben genügend Auseinandersetzungen zu bestehen, die
    brauche ich in meinem wichtigsten Freizeitvergnügen dann nicht auch noch.


    Detlef, der aus Hessen ohne Lastenheft :confused:



    P.S. Habe mich jetzt doch entschlossen, die "Grundsatzvereinbarung"
    ......mal hier ins Internet zu stellen (die IGPonton soll sie ja offiziell
    ......bereits veröffentlicht haben)




    ...
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2006
  12. wolfgangmcbeck

    wolfgangmcbeck wolfgangmcbeck

    39
    20. März 2005
    Wohin geht der MB SL-Club Pagode?

    Seid gegrüßet, werte Pagoden-Clubler!

    Sicher seid Ihr auch daran interessiert, was die Grundregeln der Zusammenarbeit mit dem MBCCCI beinhalten, die der alte Vorstand
    für seine Mitglieder unterschrieben hat. Hoffen wir, dass der
    neue Vorstand offen bei den nächstgen Regionaltreffs dazu Stellung nimmt.
    :( Ein hoffender McBeck
     
  13. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    hallo wolfgang,
    gelegenheit hatte der vorstand bis heut bei den stammtischen ja genug.

    Lausbub
     
  14. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    Hallo Wolfgang,
    die hat nicht der alte Vorstand unterschrieben, sondern M. L. und sonst keiner, vielleicht waren ja seine Mitvorstände W. und W. eingeweiht.
    Unterschrieben wurde wohl schon im Oktober, seitdem sind meines Wissens zwei Clubzeitschriften erschienen und es waren wohl auch unzählige Stammtische zur Unterrichtung der Mitglieder
    meint Sternie
     
  15. wolfgangmcbeck

    wolfgangmcbeck wolfgangmcbeck

    39
    20. März 2005
    Wohin geht der MB SL-Club Pagode?

    Hallo Laubua,

    grundsätzlich hast Du recht. Da der neue Vorstand die Vereinbarung nicht
    unterzeichnet hat, kann er vielleicht angemessener und umfassend die
    Grundregeln der Zusammenarbeit mit der MBCCCI dem "einfachen" Mitglied
    erläutern.
    Voller Hoffnung McBeck:klatsch:
     
  16. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    wolfgang,

    sicher sind wir hier interessiert, aus gutem grund. sternie, der auch ein infoinsider scheinbar ist hat mal geschaetzt das
    die haelfte der jungs hier im forum mitglied in unserem club sind.

    ist halt schon was anderes hier wie der inzwischen stark geschrumpfte stuttgarter live-stammtisch von h.W.?
    Lausbub






     
  17. wolfgangmcbeck

    wolfgangmcbeck wolfgangmcbeck

    39
    20. März 2005
    Wohin geht der MB SL-Club Pagode

    Werter Sternie,

    auch Du hast recht. Warum unser verehrter M. L. in den letzten Jahren keine Verlautbarungen in extenso von den Präsidententreffen seinen einfachen Pagodisten zuteil werden ließ, weiß nur er allein.
    Auf jeden Fall war dies nicht "gottbegnadet", wie der Berliner sagt.
    Doch seien wir voll guten Mutes. Wir alle wollen doch nur Spaß an der Freude.
    Sei gegrüßt McBeck:)
     
  18. wolfgangmcbeck

    wolfgangmcbeck wolfgangmcbeck

    39
    20. März 2005
    Pagoden Live-Stammtisch im Glemstal

    Hallo, Laubua

    Deine Worte les' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Was sind denn diese Benzingespräche? Eine "face-to-face-communication" über die neuen Benzinsorten oder die Erhöhung der Benzinpreise vor Ostern? Da geh' ich doch lieber mit meinem Hund spazieren. Oder? In diesem Sinne: Tschüss-Glemstal oder doch lieber Adieu? McBeck
     
  19. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo zusammen,
    da wäre ich auch mal gespannt, wie die Clubvorstände der anderen Clubs Ihren Mitgliedern die Unterschrift unter den Knebelvertrag der " Grundregeln der Zusammenarbeit" erklären wollen!
    Ich finde es gut, daß Peter Spengler den Vertrag nicht unterschrieben hat, die Begründung ist auch nachvollziebar, abgedruckt ist das ganze Werk übrigens im aktuellen Ponton-Kurier 1/06 und wir als Mitglieder der MBIG über diese Dinge im Unterschied offensichtlich zu dem Mitgliedern aller anderen Clubs hierüber unterrichtet werden.
    Mercedes -Benz bekommt durch den Vertrag weitreichende Eingriffsmöglichkeiten bei den Clubs und ist aus Sicht von Mercedes sinnvoll und nachvollziehbar, aber ich verstehe wirklich nicht, daß die Clubvorstände dieses Werk unterschrieben haben, denn der Vorteil gegenüber dem bisherigen Status ist sehr einseitig.
    Martin
     
  20. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    hallo wolfgang,

    bitte kein adieu-glemstal, du weischt doch a gscheidr wein hôdd nô koim domma gschaded.

    frohe ostern vom
    Lausbub
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen