Verkauf bemerkenswert

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von luftikuskh, 6. April 2020.

  1. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    habe gerade gesehen unter pagoden-boerse.com
    Stickel Pagodencenter.............. hat verkauft Hardtop mit Schiebedach 9800 EU
    War bislang immer der Meinung,die Preise würden so bei 3500-4500 maximal liegen
     
  2. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    dann frage ich mal andersrum, wieviel wäret ihr bereit auszugeben ? habe noch eines ohne Rost
     
  3. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    16. Mai 2016
    Mal ehrlich, wer braucht so was? Mit Lackieren und aufarbeiten, wie Dichtungen und anpassen an die Karosserie , geht sowie so nicht perfekt zu machen, und wer fährt denn ständig mit einem Hardtop?
     
    1964 sl gefällt das.
  4. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    richtig Wally, wer braucht denn schon ein Hardtop. Eigentlich nur Sammler. Meines steht seit25 Jahren unbenutzt da,
    Anzupassen gibt es eigentlich nichts und Gummidichtungen sind minimal
     
  5. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    z.zt kein Bild vorhanden,müsste erst angefertigt werden
     
  6. hsm2609

    hsm2609 Neues Mitglied

    2
    11. Januar 2020
    Guten Morgen zusammen,
    bevor ich luftikuskh und all den anderen antworte, kurz zu meiner Person.
    Ich (bislang "nur" 190 SL-Fahrer) habe per Zufall im Dezember 2019 (ich suchte wirklich nicht aktiv danach) meinen Traum-280 SL mit einen persönlichen Bezug in meine Heimatstadt Weilheim i. Oberbayern (Erstzulassung) gefunden, sogar nur mit einen Haltereintrag. Stand / verfiel fast 20 Jahre in einer Privatsammlung am Kochelsee, jedoch hatte der Sammler bereits angefangen die Pagode (Karrosserie und Motor) von anerkannten Fachbetrieben fachgerecht restaurieren zu lassen. Wird wohl noch ein Jahr dauern, bis er wieder über die Straßen rollt.
    Da ich die Pagode mit Hardtop fast noch schöner finde (alles eine Frage des persönlichen Geschmacks) und ich mich in absehbarer Zeit nicht von meinen 1956 SL trennen werde, wollte ich ein Hardtop mit Schiebedach und habe mit verschiedenen Firmen, darunter auch Kromm, Kontakt aufgenommen. Im Resultat war das Angebot von Stickel Pagodencenter bereits im Rahmen, jedoch hat das Hardtop einen elektrischen Antrieb von Golde (wie auf Youtube) anstelle der Kurbel, somit schon wieder günstig. da mußte ich einfach zuschlagen. In diesem Forum wurde mir schon eines für 15.000 € angeboten.
    Viele Grüße
    Hubert
     
    Wolfi 280SL gefällt das.
  7. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    415
    12. November 2015
    Hallo Hubert
    Da stehst Du nicht alleine da, die Pagode sieht mit Hardtop einfach himmlisch aus. Ich lasse mir das Teil auch ab und an von den Nachbarn drauf heben, und eher weniger zum fahren sondern nur zum kucken. :tanzen:
    Wenn da noch ein Schiebedach drin wäre, dann wäre so manche Runde auch mit Hardtop im Plan.

    Grüße
    Wolfgang
     
    Cephyr gefällt das.
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Mit Schiebedach solltest Du allerdings nicht größer als ca.1,70 m sein. Der Dachhimmel kommt doch merklich nach unten.

    Gruß

    Ulli
     
    Wolfi 280SL und lowin gefällt das.
  9. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    415
    12. November 2015
    Hi

    OK, überredet, bin 192cm. Aber wohl nicht sooo der Sitzriese, außer im MX5 meiner Frau komme ich gut klar, auch in der Pagode.

    Grüße
    Wolfgang
     
  10. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Hallo Wolfgang,
    auch mit deinen 192 cm solltest du keine Probleme in einer Pagode mit Schiebedach haben.
    Nur immer drauf achten, dass es geöffnet ist …
    Einen MX-5 fahre ich auch gern, habe dafür die Ideallänge von 173 cm.
     
    Wolfi 280SL gefällt das.
  11. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    16. Mai 2016
    Hallo ,mir fällt gerade ein,dass der Sinn des Hardtops mit Schiebedach der sein kann, wenn man im Winterurlaub mit der Pagode nach Tux fährt und die originalen Dachgepäckträger mit seinen RACE CAvern sichern will,greift man einfach durch das geöffnete Dach und hällt sie beim fahren fest.
    Vg Harald
     
  12. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Hallo Harald,
    Winterurlaub in Tux ?
    Wir sind ja früher immer in den Harz gefahren ... Skiträger.jpg
     
  13. hsm2609

    hsm2609 Neues Mitglied

    2
    11. Januar 2020
    Hallo Harald,
    oder sonstiges Gepäck, gab ja nicht nur Skiträger.
     

    Anhänge:

  14. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    16. Mai 2016
    Ihr seid Spitze, macht Spaß mit Euch...
    Lg Harald
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen