Was sagt Ihr zu dieser 280SL Automatic Pagode

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von Knubbi, 27. März 2006.

  1. Knubbi

    Knubbi Aktives Mitglied

    25
    27. Juli 2005
    Dieses schöne Auto wird mir angeboten. Von namhafter Fachwerkstatt komplett in makellosem Zustand 2+ restauriert. Erkennt jemand das Auto von diesen Bildern?

    [​IMG]

    [​IMG]

    Über Eure Meinung würde ich mich freuen. Kleine Raterunde: Was ist Eure Schätzung über den Verkaufspreis?
    Wird in Kürze verraten... ;-)

    Knubbi
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Knubbi,

    ist das evt. ein Ex-US-Fahrzeug? Ich meine da zwischen den Lüftungsreglern noch das typische "Defrost"-Symbol erkennen zu können.:confused:
    Ansonsten hübsch anzuschauen.:klatsch:

    Gruß

    Ulli
     
  3. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    koennte fast meiner sein, nur die armlehne fehlt :confused:

    aber top fahrzeug, kostet bestimmt auch einen top preis.
     
  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    seeehr geiler wagen - bleibt die gretchenfrage....

    ...wat soll er kosten? mir fallen spontan 2 sachen ins auge, die aber auch nicht soooo schlimm sind:

    leder scheint nicht perforiert zu sein, was nicht original und dementsprechend wertmindernd ist. kann man - glaube ich - auch nicht nachträglich ändern, ohne die bezüge erneut zu tauschen (=>teuer)
    rückleuchten sind die falschen, die 280er müssen die orange/roten haben. diese da gab's nur bis 67. gut, könnte ein gaaaanz früher sein, der die gerade noch hatte, ist aber eher unwarscheinlich. wann war die erstzulassung?

    ansonsten: super farbe und farbkombination. ich glaube nicht an einen US, da alle im sichtbereich liegenden chromteile auch verchromt sind (die sind bei US autos immer matt), also das lenkrad, die wischer....

    wenn der preis sonst dem zustand entspricht ein toller wagen. und wenn's das budget erlaubt: zuschlagen, der billigere wagen ist immer die teurere alternative. ein perfekter wagen kostet am anfang einmal mehr, ist auf sicht aber günstiger.

    wir haben unseren mittelprächtigen seit 10 jahren, und ich rechne besser nicht zusammen, was ich da schon reingepumpt habe....

    gruss

    tobi
     
  5. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Tobi,
    ich glaube, mit den Rückleuchten täuschst Du Dich! Meiner Meinung nach gab es die gelb/roten erst ab Baujahr 1969.
    Wer weiß das ganz genau?

    Gruß
    Jan
     
  6. w113 silber

    w113 silber w113 silber

    71
    13. Juni 2005
    schön!!!

    Wo sind die Sonnenblenden...
     
  7. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    6. März 2004
    Rote Rückleuchten

    gabs bis in den Sommer 1968. Der Preis würde mich auch interessieren.
    Ich habe vermutlich einen der ältesten 280er mit der Fgst-Nr. 35
    Viele Grüße, Jörg
     
  8. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Falls es doch die falschen Rückleuchten sind, bin ich gerne bereit zu tauschen.:) :) Ich habe nämlich einen 230er mit gelb/roten, was garantiert falsch ist.:(

    Gruß
    Jan
     
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    he he, an das angebot hatte ich auch schon gedacht *dumdidummm*

    tobi, der leider einen riss in der rechten rot/roten hat.

    p.s.: ich werd's nachher mal im schlauen buch nachsehen, da steht's ja drin....



     
  10. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Sehr schöner Wagen, alles unter 35000 wäre billig , wenn er überall so aussieht.
    Beizeiten würde ich den Schweller schwarz machen und den richtigen Spiegel einbauen, den mit dem Fuß in silber.
    Wolfgang
     
  11. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Sieht schön aus - auf den ersten Blick.

    Da jedoch einige nicht unerhebliche "Details" (wie von den anderen Postern schon vermerkt wurde) bereits auf den Fotos erkennbar sind, die sicher nicht 100%ig sind, wäre ich zunächst vorsichtig.

    Wer hat den Wagen restauriert? Historie?

    Da ist, wie immer bei solchen Top-Stars, vorher eine ganz genaue Inspektion der Situation nötig...

    Gruss Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Thiesen-Pagode

    Dem Foto nach ist das Fahrzeug von Thiesen-Hamburg angeboten worden, die nehmen immer dieses Brückengeländer als Hintergrund,
    Preise zwischen 34-48 TEuronen.

    Stand dieses Fahrzeug nicht in Bremen...?

    Michael, d.A.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  13. Knubbi

    Knubbi Aktives Mitglied

    25
    27. Juli 2005
    Dann haltet Euch mal fest: Euro 65.000 soll er kosten! Angeblich ist er erst unter 5.000km gelaufen. Ich weiss aber noch nicht, ob insgesamt oder nach Restauration (Austauschmotor?!).

    Keine Ahnung - Genaues weiss ich noch nicht. Ich schaue ihn mir aber am Wochenende mal an.

    Optisch ein Traum, wie ihr richtig schreibt, auf die Details kommt es an. Und da bin ich ja leider (noch) nicht so pagoden-belesen.

    Weitere Hinweise sind sehr erwünscht. Die bislang genannten Details sind ja schon mal sehr interessant.

    Vielen Dank! Ihr seid halt echte Profis.

    Knubbi

    P.S.: Die Fotos stammen vom Zeitpunkt als der Verkäufer selbst gekauft hatte. Hat das Auto aber nicht (wesentlich) bewegt. War wohl was für seinen Wohnzimmer-Setzkasten :)
     
  14. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...der sieht zwar richtig schön aus, aber in den 280er gehören doch nunmal diese häßlichen Plastikdinger.:tanzen: Das mit den Sonnenblenden würde mich allerdings auch mal interessieren.:confused:

    @ Tobi: Leder sieht deutlich und passend perforiert aus.
    Was die US-Version angeht, ist die Frage, was evt. alles so wie Stoßstangen, Tacho, etc zurückgerüstet wurde. Kann man also so nicht ohne Weiteres beurteilen. Rot/orange Rückleuchten wurden eingeführt ab 280 SL-Fg.-Nr 7938, Produktionsdatum 07.02.69.

    Gruß

    Ulli
     
  15. Knubbi

    Knubbi Aktives Mitglied

    25
    27. Juli 2005
    P.S.: Wenn der Wagen wirklich so top und sein Geld wert ist, sieht man sich vielleicht bald persönlich beim Moseltreffen. Bin ja aus Trier
    :cool:

    Knubbi
     
  16. Knubbi

    Knubbi Aktives Mitglied

    25
    27. Juli 2005
    Angeblich alles tadellos und erste Qualität. Der Verkäufer hat da sicher auch nicht auf die Mark geachtet. Das ist vermutlich alles erlesestens und dokumentiert von einer namhaften Werkstatt gemacht worden.

    Aber das muss natürlich bei Kauf verifiziert werden. Ich gehe mal davon aus, dass da kein einziges Papier fehlt.

    Knubbi
     
  17. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Preise-Preise

    Leute-Leute,
    da kann ich ja noch locker weit über 35´€ in meinen reinstecken. Und dann sieht der allemal so aus. Dann ziehe ich noch 10´für nicht ganz eindeutige Historie ab und "by the way" lerne ich auch noch ne´ganze Menge und das kostet erst mal nix ausser Interesse.
    dat Sparschwein..
    axel

    ??? Muß das immer so teuer sein???:confused: Aber lecker ist der Blaue ja......:confused:
     
  18. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo,
    bei dem Preis sollte schon der orig. Chrominnenspiegel montiert sein. Ausserdem frage ich mich: Wozu dient die Oese rechts neben der Mittelablage? :confused:
    Vielleicht bindet man hier seinen Hund fest.... :)
    Gruß friese
     

    Anhänge:

    • innen.jpg
      innen.jpg
      Dateigröße:
      79,6 KB
      Aufrufe:
      132
  19. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    reply

    .............

     
  20. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Dann haltet Euch mal fest: Euro 65.000 soll er kosten! Angeblich ist er erst unter 5.000km gelaufen. Ich weiss aber noch nicht, ob insgesamt oder nach Restauration (Austauschmotor?!).


    Hallo, Knubbi,

    1. Auto sieht auf den Fotos gut aus.
    2. Fotos täuschen. Mehr als glänzenden Lack und Chrom und gute Sattlerarbeit ist derzeit objektiv betrachtet nicht zu sehen.
    3. In dieser Preisregion für einen Privat-Verkauf (hab ich das richtig verstanden?) ohne jede Gewährleistung doch schon recht happig. Kenne diverse Forumspagoden, die mindestens genausogut dastehen und "nur" die Hälfte gekostet haben. Und die haben noch ihre Sonnenblenden.;) Also wird hier vermutlich die Rechnung aufgemacht: Kaufpreis + Restaurierungskosten = Verkaufspreis. Falscher Rechenansatz...
    4. Fünftausend KM soll wohl die Laufleistung nach Restaurierung meinen. Alles andere wäre mehr als unglaubwürdig. Und dann stellt sich die Frage, was und vor allem wie restauriert worden ist. Z. B. Foto-Doku vorhanden, Belege, Historie?

    Für 65.000 € würde ich ihn stehen lassen, egal wie gut er auf den ersten Blick dasteht. Aber das ist nur meine Meinung. Da bewege ich mich lieber Jahr für Jahr und Schritt für Schritt auf auf diese :2cent:-Marke zu. Naja, die ersten Schritte waren etwas größer, der halbe Kaufpreis ist mittlerweile erfolgreich nochmal versenkt worden. Aber falls mal unerwarteter Weise nichts mehr kaputt gehen sollte, habe ich schon eine neue Idee, arm zu werden:

    [​IMG][​IMG]

    Kostet "nur" 23.000 € und würde mir bestimmt saugut stehen. Leider bin ich zu vernünftig, um meiner Frau erklären zu müssen, was ich jetzt schon wieder angestellt habe. Schade eigentlich. Der schreit mich förmlich an und ruft: "Kauf mich"..

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen