Fußmatten

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von agenor2000, 30. April 2020.

  1. agenor2000

    agenor2000 Aktives Mitglied

    92
    10. November 2017
    Hallo! Ich habe heute die Fußmatten für meinen Wagen bekommen und bin von der Qualität sehr angetan.
    Für andere Fahrzeuge hatte ich schon die Matten der Firma Legenfelder Autoteppich (Ebay) und war zufrieden. Für die Pagode muss die Matte aber insbesondere auf der Fahrerseite sehr passgenau sein und die Öffnungen für Gaspedal, Kickdown-Schalter sowie Fernlicht, an der richtigen Stelle haben. Das ist hier der Fall (siehe Fotos). Ich dachte es könnte eine gute Idee sein, diese Information zu teilen, da auch sehr viel Minderwertiges angeboten wird. Ich habe übrigens (außer als Kunde) keinerlei Verbindungen zu dieser Firma. Ein schönes, langes WE!
    Jan
     

    Anhänge:

    Thomas E. gefällt das.
  2. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    4. Oktober 2006
    Hallo Jan. Sehr schön anzusehen. Vielen Dank für die Übermittelung.
    Eine Frage: Warum ist über dem Bremspedal oben so eine Ecke rausgenommen. Es könnte doch eigentlich um die Lenksäule gelegt werden?
    Lg und bleib gesund.
    Wolfgang
     
  3. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Servus Jan,
    die Matten sehen wirklich top aus.
    Aber wo um Himmelswillen hast du das dritte Pedal ? :doh:
    Wünsche dir ein schönes langes Wochenende.
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    3 Pedale haben nur Sportwagenfahrer.

    Duckundweg
    Detlef
     
  5. agenor2000

    agenor2000 Aktives Mitglied

    92
    10. November 2017
    Die Ecke über dem Bremspedal war mir in der Freude noch gar nicht aufgefallen. Ich werde mal nachfragen.
     
  6. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    Hallo Axel, das 3.te Pedal braucht doch Heute keiner mehr - damit wird doch dann gleichzeitig die rechte Hand blockiert - und die passt doch viel besser auf den Oberschenkel des Beifahrers / der Beifahrerin.
    VG Frank
     
  7. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    765
    13. September 2017
    Was mir an diesen Matten nicht gefällt:

    1. Die Einfassung sollte m.M. aus Leder und nicht aus Textilmaterial sein
    2. Die Trittfläche ist aus Velours und nicht aus Leder/Gummi etc. und damit wird sie schnell an dieser Stelle unansehnlich.
    3. An der Beifahrerseite sollte die Fußmatte einen ausgesparten Winkel haben, damit sich die Matte ohne Knick in die vertiefte Fläche anpasst.
    4. Warum werden für die Flächen unter dem Sitz Matten angeboten. Erstens wird diese Fläche nicht betreten und zweitens wird man kaum die Matten unter den Sitz schieben können; also unbrauchbar und liegen wahrscheinlich ungenutzt herum.

    Positiv finde ich die Materialauswahl.

    Das waren u.a. die Vorgaben, wie meine Matten vom Sattler angefertigt wurden und auch nicht wesentlich teurer waren - keine Matten unter dem Sitz.

    Gruss Alfred
     
    1964 sl und lowin gefällt das.
  8. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    12. Oktober 2009
    Hallo Jan,

    vielen Dank. Passt gut, weil ich mich gerade mit dem Thema Fußmatten beschäftige.

    Gruß Thomas
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.