Schaltgetriebe, Herausspringen 4 te Gang bei ca.4500 Umdrehungen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von reinholdw113, 17. Februar 2019.

  1. reinholdw113

    reinholdw113 Aktives Mitglied

    88
    27. Dezember 2014
    Hallo Zusammen,

    im Dezember 2018 habe ich in einer Fachwerkstatt das 4 Ganggetriebe komplett überholen lassen. Alle relevanten Verschleissteile wurden erneuert.
    Jetzt bei dem schönen Wetter habe ich nach 250 km festgestellt, das der 4 te Gang bei ca.4500 Umdrehungen nach ungefähr 4 km herausspringt.

    Selbstverständlich hat mir die Werkstatt Nachbesserung angeboten, welche ich auch Inanspruch nehme.

    Meine Frage in die Runde, wo kann hier der Fehler liegen, evtl zu lasch eingestelltem Schaltgestänge?...... oder ?

    Grüße Reinhold
     
  2. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Hallo Reinhold

    Eigentlich gibt bei dem Kopf gesteuertem Getriebe das Getriebe selbst nebst der Schaltstange die Stellung des Schalthebels vor. Man kann nach der Entfernung der Mittelkugel in den einzelnen Gängen erkennen ob das Schaltgestänge passend steht.
    Lg Heinrich
     
  3. DB-Only

    DB-Only Mitglied

    14
    17. November 2009
    Hallo,

    der Klassiker bei herausspringendem direktem Gang ist eine nicht korrekt fluchtende Eingangswelle.
    Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Fehlende Passstifte im Motorblock/Zwischenflansch, Pilotlager fehlt oder defekt und ähnliche Fehler.

    Gruss
    Reiner
     
  4. Michi_SL

    Michi_SL Mitglied

    7
    10. Januar 2019
    Hallo Reinhold,
    Nach deiner Beschreibung tippe ich auf ein falsch eingestelltes Schaltgestänge. Der Motor samt Getriebe ist relativ zur Karosse und dem Schalthebellagerpunkt bei Strassenfahrt immer in Bewegung. Diese Bewegungen sind nicht zu unterschätzen, sieht man schön, wenn man mit offenen Deckeln am Getriebetunnel fährt. Wenn hier zuviel Zug auf dem Gestänge ist, zieht die Bewegung den Gang raus. Stark abgenutzte Zahnräder könnten auch eine Ursache sein, aber sicher nicht nachd er Revision durch Fachfirma. Ab und zu brechen auch die Federn (A1869931301) in der Schaltklauenführung, die dieSicherungskugeln drücken, dann springt ein Gang generell leichter raus. Einfach mal öffnen lassen und nachschauen.
    Habe gerade ein Schaltgetriebe vom 250 SL überholt, da war auch eine Feder gebrochen.
    Grüsse,
     

    Anhänge:

    Karsten Smith gefällt das.
  5. reinholdw113

    reinholdw113 Aktives Mitglied

    88
    27. Dezember 2014
    vielen Dank für Eure Anworten
    Grüße Reinhold
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.