welcher Lüfterschalter ist der richtige?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Gomoll, 22. Dezember 2017.

  1. Gomoll

    Gomoll Aktives Mitglied

    41
    21. August 2017
    Hallo, an Stelle eines Lüfterschalters ist bei mir nur ein Loch im Armaturenbrett... die Restauration läuft und nun suche ich einen passenden Lüfterschalter für meinen Wagen - ein 280SL 2/70.
    es scheint welche mit 4 oder 5 Kontakten zu geben.
    Kann mir jemand sagen, welche der richtige ist und hat jemand vielleicht sogar eine OT-Nummer?
    freue mich auf zahlreiche
    Antwortende
     
  2. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Hallo,

    der Lüfterschalter ist nach meiner Kenntnis immer 4 Polig. Das Teil wird es mit wohl Original nicht geben. MB Nr. 111 821 0851.

    Gffs: Nachbau AMS Hagen, SLS Hamburg.
     
    lowin gefällt das.
  3. Gomoll

    Gomoll Aktives Mitglied

    41
    21. August 2017
    Na das macht mir ja Mut den richtigen zu finden... habe jetzt gerade ma die Schaltpläne aus dem Werkstatthandbuch gecheckt und siehe da... der Lüftungsschalter für die 280 SL/8 hat nach diesen Plänen nur 3 Kontakte...
    Möglicherweise ist der Unterschied mit oder ohne Beleuchtung? Haben die SL´s den Schalter ohne Licht?
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo.

    ist beleuchtet. Bei allen.

    vG
    Detlef H.
     
  5. Gomoll

    Gomoll Aktives Mitglied

    41
    21. August 2017
    Wie erklärt sich denn dieses „Chaos“ ? 4-Pole, 5 Pole und dann noch die Originalschaltpläne, die nur 3 zeigen..?
     
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo namenloser,

    ich kann kein Chaos sehen.
    Der Gebläsesteller war damals ein handelsübliches Bauteil. Er hatte nach meinem bescheidenen Wissen
    immer vier Pole.
    Und er hat auch einen weiteren Führungsstift, der jedoch keinerlei elektrische Anschlüsse hat.

    Daß von vier vorhandenen Stiften nur drei Stück real angeschaltet sind, ist sicher nicht unüblich.
    Kann das im Augenblick nicht mit dem Stromlaufplan verifizieren.

    Nach unseren Unterlagen könnte das Teil A 111 821 0851 bei Daimler für 208,00 €uro zuzüglich Steuer
    (minus ggf. Rabatt für MB-Clubmitglieder) lieferbar sein.


    Grüße
    norbert
     

    Anhänge:

  7. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    226
    2. August 2013
    Hallo Norbert,
    meiner war letztes Jahr defekt, aber nicht mehr beim Freundlichen lieferbar. Ich habe dann einen über die Bucht bekommen!
    Gruß
    Michael
     
  8. DieFreundliche

    DieFreundliche Früh übt sich was ein...

    22
    21. Januar 2017
    Nach längerer Abstinenz melde ich mich mal wieder und möchte mein Wissen zum Thema Heizgebläseschalter beitragen:
    Die offizielle Teilenummer ist A 111 821 0851, wie schon von HeinrichB genannt. Der Schalter ist bei MB lieferbar und kostet EUR 208,00 plus Steuer
    Diese Teilenummer gilt für alle Modelle, also 230 SL bis 280 SL.
    Der dazu gelieferte Schalter hat vier Pole weil:
    Bis zum 250 SL Fg. No. 002979 war der Schalter mit einem Birnchen (A 072601 012800) beleuchtet.
    Deshalb der vierte Pol.
    Ab 250 SL Fg. No. 2980 wurde auch ein anderer Drehknopf (flach, breit) geliefert und damit die Beleuchtung nicht mehr möglich, weshalb der 4. Pol nicht mehr gebraucht wurde.
    Man hat aber den Schalter so belassen, also mit vier Polen, wovon nur drei Pole benötigt werden.

    LG aus dem Archiv
    DieFreundliche
     
    rema350SL-H gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.