Sidemarker an EU Scheinwerfer anschließen ?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von pagodenheimer, 23. Mai 2017.

  1. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    Moin moin liebe Gemeinde,

    ich steh mal wieder auf dem Schlauch , besser auf der Leitung. Meine US Pagode habe ich auf Europascheinwerfer umgebaut. Soweit kein Problem. Nun ist das Auto sehr gut lackiert worden. Die Sidemarker sind geblieben. So hab ich das Auto gekauft. Besser gefällt es mir ohne Sidemarker. Da aber die Lackierung wirklich schön ist, möchte ich die Löcher nicht zuschweißen, weil ich sonst lackieren müßte. Hinten brennen die Sidemarker wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist, nicht jedoch, wenn nur das Standlicht brennt.

    Jetzt möchte ich die vorderen Sidemarker auch anschließen. Masse ist klar. Das Pluskabel weiß ich aber nicht anzuschließen. An Standlicht wäre ja nicht richtig, weil die Sidemarker dann vorn schon bei Standlicht brennen und hinten nur bei eingeschaltetem Fahrlicht. An Fern- oder Abblendlicht macht aber auch keinen Sinn, weil die Sidemarker dann entweder nur bei Abblendlicht oder bei Fernlicht brennen.

    Weiß jemand von Euch Rat ?

    Ganz herzlichen Dank im Vorweg

    Euer Olli pagodenheimer
     
  2. Magnus86

    Magnus86 Aktives Mitglied

    428
    3. September 2015
    Wo das Thema gerade mal da ist (ich hoffe das ist in Ordnung).
    Waren die Sidemarker eigentlich immer beleuchtet?
    An meiner Pagode sind scheinbar nur "Katzenaugen" angebracht..eine Verkabelung ist nirgends zu sehen.

    Danke auch von mir!
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hi Olli,

    klemme sie doch hinten auf Standlicht um (an die Rückleuchte anschließen - wobei ich mich frage, ob bei dir eine separate Verdrahtung bis nach vorne zum Schalter/Scheinwerfer besteht, denn nur da kann das Abblendlicht abgegriffen sein) und greife vorn das Standlicht ab. Feddig....

    Wahre Enthusiasten würden dann aber noch seitenidentisch die Sidemarker (z.B. über Relais) zum Parklicht schalten.

    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2017
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Sidemarker

    ............es gab beides.
    Zunächst waren es nur Reflektoren, später waren die Seitenstrahler ab Lichtschalterstellung Fahrlicht auch beleuchtet.

    Grüße norbert
     
  5. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    Sidemarker

    Ich hatte mal eine Corvette, da waren die dann auch noch mit den Blinkern geschaltet.
    VG Frank
     
  6. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    Danke für den Tip. Es muß aber doch vorn irgendein Kabel geben, dass bei Fahrlicht - Fern - und Abblendlicht - Strom führt. Eben hab ich auch noch festgestellt, dass das Parklicht weder links noch rechts funktioniert. Wahrscheinlich ist wohl, dass die Steckerbelegung eine andere ist am 6 poligen Stecker.
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Logo, am Relais direkt, Klemme 56.
    Ist der Eingang des Arbeitsstroms, der dann umgeschaltet wird auf Abblendlicht (56b) oder Fernlicht (56a).


    Michael
     
  8. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    So liebe Pagodenfreunde,

    ich hab es rausbekommen: Die Kabel für die sidemarker (+) sind aufgelegt auf die Nummern 2 des 6-poligen Terminals am Ende des Kabelstrangs. Dort abgreifen und anschließen. Voila, die sidemarker brennen. Für Parklicht liegt aber wohl kein Kabel, sodass Parklicht bei US Pagoden nur mit Aufwand aktiviert werden kann. Euch allen lieben Dank für Eure Hilfe, insbesondere an Norbert, der mir den US Schaltplan hat zukommen lassen.

    Euer Olli pagodenheimer;)

     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.