Nun ist es endlich soweit

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by tommyx79, Oct 27, 2016.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Genauer gesagt waren ab EZ 1.1.1970 rote Blinker hinten nicht mehr statthaft.

    Andere wichtige Daten:
    Gurteinbaupflicht vorn ab EZ 1.4.70
    AU-Pflicht ab EZ 1 7.69

    Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
     
    tommyx79 likes this.
  2. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    Ok vielen Dank [emoji1303][emoji1303]
     
  3. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    Hallo zusammen, sagt mal bitte, die Kabelummantelung bzw. den geschlitzten Kabelschutz unter der A-Säule zur Tür hin (Foto), wo kann man den erwerben? Habe bei SLS z.B. nichts gefunden... Grüße Thomas
     
  4. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    [​IMG]
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Das ist auch nix Originales, so etwas findest du aber im Zubehör oder bei Conrad als "Kabelschutz".

    Sind da Fensterheber nachgerüstet? Oder ein Alarmschalterschloss?

    Benno (selig) hatte eFH nachgerüstet, vielleicht weiß Pagoden-Klaus noch, wie er es damals bei ihm ausgestattet hat.

    Michael
     
    Last edited: Jan 13, 2017
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Kabel in die Tür

    Ein USA Auto. Vermutlich ist oder war ein Lautsprecher in der Tür. Dieser Kabelschutz ist viel zu hart, der ist nichts an der Stelle.
    Braucht man das Kabel überhaupt noch?

    Grüße

    norbert
     
  7. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo Thomas,

    Du hast schon gesehen, dass ein Stück der Scharnierrolle ausgebrochen ist, oder?

    Grüße, Felix
     
  8. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    Ja habe ich gesehen, sobald ich TÜV habe, werde ich mich um Dinge wie diese kümmern. Danke für die Tips an die anderen. Muss bei nächster Gelegenheit die Türpappe abnehmen und genauer schauen. Vermutlich fliegt der Kabel dann raus...
    Grüße
     
  9. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Scharnierrolle

    Hallo Thomas,

    zur Scharnierrolle kann Dir Memmo sicher weiterhelfen. Ich habe auch schon mal neue bei ihm bestellt.

    Gruß Rolf
     
  10. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    Ok Danke, die rechte Seite ist auch betroffen, das wird im Sommer eine Samstag-Vormittag-Aktion...
     
  11. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    Dec 28, 2011
    Türfangrolle

    Hallo Tommy,

    ich habe die Türfangrolle auf der Fahrerseite auch schon
    getauscht. Das Ersatzteil habe ich bei Memmo gekauft.

    Zur Info füge ich 3 Bilder bei.

    Kleiner Tipp:
    Wenn du die alten Teile ausbaust, achte darauf, dass du nicht
    zu nah am Ende des Bolzens die Rolle "auseinandersägst".
    Hier befinden sich kleine "Aufkantungen" (den richtigen maschinenbautechnischen Begriff kenne ich nicht),
    die du nicht beschädigen solltest.
    Auf dem mittleren Bild (Nr. 9) kannst du erkennen, was ich meine.
    Ich habe den Bolzen damals mit dem Dremel mittig durchgetrennt.
    Der Originalbolzen ist vernietet.

    Gruß
    Peter
     
  12. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    Es ist auf den Fotos sehr gut zu erkennen, dankesehr, ist gespeichert
     
  13. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    Ich wollte euch auf den aktuellen Stand bringen und an der Freude teilhaben lassen. Ein weiteres Etappenziel wurde erreicht! TÜV, Oldtimergutachten und Zulassung sind durchgeführt. Letzten Sonntag die Saisoneröffnung bei Voss in Darfeld war Gelegenheit für die erste Ausfahrt. Ein paar Hürden, wie von euch prophezeit, hat es gegeben, aber es hätte auch wesentlich schlimmer ausfallen können. Mechanik jedoch ok, nur bei der Elektronik wurde mal gepfuscht. Wünsche euch eine Saison ohne Zwischenfälle, Gruß Thomas
     
  14. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    Nov 19, 2012
    [​IMG]
     
  15. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    Glückwunsch zu dem tollen Auto, super Farbkombination. Die passt auch gut zu deinem Heim, ;-)

    lg Heiner
     
  16. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    636
    Aug 3, 2014
    :pagode: Gleichfalls herzlichen Glückwunsch!
    Paß immer auf die Toreinfahrt auf, damit Du Dir keine Kratzer holst!

    Alles gute und immer sichere Fahrt:autofahrer:
     
  17. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Und nicht in den Wassergraben fallen.
    Herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt auch von mir.
    Gruß Peter
     
  18. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    638
    Aug 13, 2010
    Hallo Tommy,

    auch von mir Herzlichen Glückwunsch und immer eine gute Fahrt.

    Sehr schick geworden. :pagode:
     
  19. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Ach, wäre ich auch schon so weit..............
    hat jemand eine Schablone für die Türpappen ?
    mein Schreiner würde sie mir aus entspr. richtigen Material fertigen .
    vorab . merci !

    Walter
     
  20. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    ... ich würde sie mir bei KHM oder bei SLS bestellen. Dann hättest du Original Vorlagen und kannst entscheiden, ob du diese nimmst, oder deinen Schreiner beauftragst.
    Bitte denke daran, daß du sie erst am Auto anpassen mußt, bevor du sie beledern läßt.
    Die Kanten, die in die jeweiligen Chromhalteleisten eingreifen, müssen vorher leicht schräg geschliffen werden, da sonst später das am Rand ausgeschärfte Leder nicht passt.
    Auch muß hier der Lederunterbau/ Aufpolsterung, ausgespart werden und darf nicht bis zur Kante laufen.
    Vorlagen von einem anderen Wagen, werden dir hier leider nicht nützen, da sie entweder leicht bis stark verzogen sind oder eh jeder wegwirft, wenn er sie erneuert.
    Daher besser 100 € in die Hand nehmen, bei den o.a. Betrieben die Teile kaufen, und sich hier auch das Geld für den Schreiner sparen.
    Beide Pappenlieferanten habe ich ausprobiert. Löcher oben sowie für die Griffmulde usw. passen 100% ig.
    Die Original Aluleisten vorsichtig von den alten Pappen entfernen, Glasperlenstrahlen und beim Sattler ( oder bei KHM direkt mitbestellen ) direkt die großen Flachkopfnieten ( beide Seiten flacher komplett versenkbarer Kopf , male und female :) mitordern und anschließend montieren.
    Welches Material war denn hier original ? Ich kenne nur die hochfeste Pappe. Wie bei einigen Autos schon demontiert .
    Holz oder ähnliches Schreinermaterial, habe ich hier noch nie gesehen.
    Denk bitte daran, daß sie die " Pappe " auch etwas verformen lassen muß. Sie muß sich der leichten Biegung der unteren Leiste, anpassen.

    Gruß Roman
     
    big-bolli, Peter H and Memmo like this.
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen