Tankdeckel zerlegen

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by heinz, Nov 28, 2016.

  1. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    Apr 8, 2010
    Hallo Pagodenfreunde.
    Ich habe auf einem Trödlermarkt diesen Tankdeckel gefunden. Weiß jemand zu welcher Type er gehört? Er ist nicht belüftet und passt maßlich auf den Pagoden. Um einen Schlüssel anzufertigen und den Oberteil zu verchromen muß ich ihn jedoch zerlegen. Alle Anleitungen die ich im Forum gefunden habe beziehen sich auf die Ausführung mit dem Sechskant und den 2 Löchern zum Entriegeln des Oberteiles. Bei meiner Ausführung ist jedoch anstatt des Sechskantes eine Sicherung und es sind keine Löcher zum Entriegeln vorhanden. Die Aussparungen die auf den Fotos 4+5 zu sehen sind, (3Stück) sehen zwar wie Arretierungen aus, sitzen aber bombenfest und ich möchte nicht rohe Gewalt anwenden. Vielleich kann mir jemand weiterhelfen.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Heinz
     

    Attached Files:

  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
  3. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    781
    Nov 8, 2005
    Sieht aus wie meiner vom 111er - und da hinter dem Nummernschild verborgen, ist er original auch nicht verchromt.

    LG

    Sebastian
     
  4. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Hallo Heinz,

    kann nur bestätigen, was WRe sagt. Die HUF-Tankdeckel lassen sich nicht zerlegen (außer mit der Flex).:banane:
    Meines Wissens wurden aber beim W113 _nur_ die YMOS-Tankdeckel verwendet...; mir ist noch nie eine Huf-Schließung bei der Pagode untergekommen. Beim W110/111 dagegen gibt's die häufig.

    Es hat "unseren" A000 471 2030-Chromabschließbartankdeckel auch unverchromt von YMOS gegeben ... ein wunderbarer Teilespender oder Restaurationsobjekt... :bierkrug:

    Den von Dir abgebildeten Huf kannste getrost vergessen....; mein Schlüsseldienst konnte noch nicht einmal einen Schlüssel dafür herstellen, weil kein Muster dafür vorlag..:hahn::(:confused:.

    Sorry bitte ...,

    LG
    Achim
    (der Tankdeckelsammler)
     
  5. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    Apr 8, 2010
    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die raschen und sehr kompetenten Antworten. Da habe ich wieder etwas dazu gelernt. Werde den Deckel als Reserve behalten.
    Liebe Grüße
    Heinz
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Wenn er aus Aluminium ist, lässt er sich zumindest hochglanzpolieren...
    Michael

    Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Oder ein schönes 111er Coupé kaufen, jetzt wo der Tankdeckel dazu schon mal vorhanden ist...;)

    Gruß
    Martin
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    ...oder so.... :)
     
  9. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    Apr 8, 2010
    Die Idee ist gut, werde mir beim nächsten Trödlmarkt ein günstiges kaufen:banane:
    LG
    Heinz
     
  10. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    May 20, 2006
    Tankdeckel.

    Hallo Heinz, die Fa. Koellener (Mercedes Pagode Ersatzteile Versand - 230 SL - 250 SL - 280 SL - pagodenteile.de - Mercedes-Benz MBZ 113 Pagoda Parts") bietet einen Chrom Tankdeckel für 79,-€ an schau da mal nach.

    MfG. pagode1970 Kurt.:pagode:
     
    Last edited: Nov 29, 2016
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen