Farbkombination Fahrzeug - Hardtop

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Zeckes62, Dec 1, 2015.

  1. Zeckes62

    Zeckes62 Aktives Mitglied

    170
    Jun 17, 2012
    Hallo in die Runde,
    Ich habe mich nun endlich entschlossen, mein Hardtop aufzuarbeiten und überlege in diesem Zusammenhang natürlich auch, wie ich es lackieren lassen soll.
    Mein Wagen ist inkl. Hardtop weiss 050. Was ich mir ganz gut vorstellen könnte, ist das Hardtop nunmehr schwarz 040 zu lackieren.
    Frage an die Fachleute unter Euch. Gab es damals feste Farbkombinationen oder könnte man alle gängigen Farben untereinander bestellen?
    LG
    Eckes
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Eckes,

    absolut feststehende Farbkombinationen, die auch auf Wunsch nicht änderbar sondern durch Mercedes-Benz vorgegeben waren, gab es nicht. Die Verkäufer waren allerdings angehalten, gängige und harmonische Kombinationen zu verkaufen, soweit ich weiß.

    Grundsätzlich kannst Du alle mit Weiß kombinierbaren Farben lackieren, die Dir gefallen.

    Ich persönlich finde allerdings ein farbgleiches Hardtop bei der Pagode schöner. Das ist aber rein subjektiv. Sollte das Hardtop schwarz werden, müsstest Du auch schwarze Radkappen montieren, wenn es originalgetreu sein soll. Ich würde alles in 050 lassen, steht der Pagode gut.

    Gruß
    Martin
     
  3. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    May 18, 2010
    Ich bin eher ein Fan die Originalkombination so zu lassen, wie sie ursprünglich ausgeliefert wurde. Daher würde ich das Hardtop auch so lackieren.

    Allerdings könnte man anschließend eine Folierung in der gewünschten Farbe vornehmen. So hat man einerseits den Ursprungszustand und kann trotzdem seinem Wunsch entprechen. Die Folie bekommt man ja auch wieder ab.

    Schön ist es doch, wenn man die Farbe der Innenausstattung auf dem Hardtop - auch gerne auf den Radkappen - wieder findet.
     
  4. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Db 050g 040g

    Hallo Eckes,

    prinzipiell schließe ich mich den Meinungen meiner Vorredner an ("lieber original belassen") aber letztendlich ist es Dein Auto.

    Weiß/schwarz war/ist eine sehr sehr gängige Farbkombination bei der Pagode
    - und sieht gut aus.:blumenstrauss:

    Meine bescheidene Meinung ...:hund::hund:


    Achim
     
  5. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Das Hardtop meiner Pagode war beim Erwerb (schlecht) weiss lackiert.
    Mehrere Jahre habe ich darüber gebrütet, ob ich die notwendige Neulackierung ebenso oder im Auslieferungszustand wie Wagenfarbe 903 (blau) ausführen lassen soll. Ich habe mich dann für den Originalzustand entschieden und bin sehr zufrieden mit der Optik.
    Peter
     
  6. gerster

    gerster Aktives Mitglied

    74
    Apr 8, 2012
    Ganz Weiss ist schöner nach meiner meinung.
     

    Attached Files:

  7. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Farbe Hardtop

    Hallo Andreas,

    Dein Wagen sieht gut aus, so wie er ist. Er ist einfach nur elegant (!!!) und ich würde das Dach nicht schwarz lackieren lassen. So wie ich Dich kenne, fährst Du sowieso fast immer offen, selbst wenn ich noch mein Hardtop drauf habe - und wenn Du wirklich mal für einige Zeit Abwechselung haben möchtes, lass es folieren.
    VG Frank
     
  8. Zeckes62

    Zeckes62 Aktives Mitglied

    170
    Jun 17, 2012
    Hallo in die Runde,

    Habt alle Dank für Eure Meinungen und Infos.
    Vielleicht ist die Idee mit der Original-Farbe und dem Folieren nicht schlecht?!

    @gerster - Danke für die Unterlagen - schöner Stoff zum Schmökern

    @frank - inzwischen bin ich durchaus zum Hardtopfan geworden - sieht klasse aus - und jünger werde ich ja auch leider nicht ;) - wir sollten mal wieder :bierkrug:

    Nun muss ich mich entscheiden, aber ein paar Tage habe ich noch Zeit, vor dem Lackieren sind noch einige Blecharbeiten erforderlich.

    LG
    Eckes
     
  9. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    Vielleicht gefällt die Farbcombi papyrus / anthrazit? Auslieferung in dieser Kombi. Aber jeder wie er es mag!
    Beste Grüße
    Carlo
     

    Attached Files:

  10. mucalex

    mucalex Aktives Mitglied

    178
    Sep 16, 2009
    040 / 050

    so muss dass :tanzen:

    Lg, Mucalex
     

    Attached Files:

  11. Zeckes62

    Zeckes62 Aktives Mitglied

    170
    Jun 17, 2012
    Hallo Mucalex,
    Hast Du vielleicht noch ein paar weitere Bilder für mich?!
    Gerne auch per PN.
    Ich glaube, bei der Farbkombinationen werde ich doch schwach!:eek:
    LG
    Eckes
     
  12. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    229
    Aug 2, 2013
    Ey Carlo,
    mit Schiebedach! NEID!! Sieht wirklich super cool aus. RESPEKT!!
    Michael
     
  13. schmidtmitdt

    schmidtmitdt Aktives Mitglied

    218
    Jan 12, 2019
    Die Farb-Grundausstattung, soweit ich es weiß, war: schwarzes Coupédach, schwarze Radkappen, zumindest bei meinem 280er aus 1969. Natürlich ist das alles Geschmacksache, aber ich finde, mit oben schwarz und unten schwarz sieht das Auto auch gut aus, nicht so "über-elegant", eher schon etwas "edel-rockig". Und nebenbei: auf dem Autosalon in Genève März 1963 wurde das Auto genau so ausgestellt: helle metallic-Lackierung (tunisbeige? gab's die Farbe damals schon?), oben schwarz, unten schwarz.

    50-Jahre-Mercedes-Pagode-1200x800-b165dbacfec73380.jpg
     
  14. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Richtig gesehen,
    das original dort in Genf abgebildete Fahrzeug war
    orange .... orange-metallic,
    DB 574.
    Super-mega-selten.

    Wahrscheinlich war das Fg-Nr. 000009. Wissen wir aber noch nicht genau, klären wir noch.


    Gruß,
    Achim
     

    Attached Files:

    Hallgeber likes this.
  15. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Ich finde das orange mit schwarzem Hardtop so richtig fett. Das waren ja die Versuche mit den Signalfarben.
    Liegt wohl auch daran, daß ich auf Harley stehe :)
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen