50 Jahre Sammelwut / sleeping beauties

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Ulli, 29. November 2005.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    falls mal jemand Lust hat, sich das Ergebnis einer 50-jährigen, automobilen Sammelwut anzuschauen, bitte hier klicken :doh: :

    http://www.rekup.nl/link/MV/

    Leider hat´s wohl mit Pflege und Konservierung etwas gehapert.:confused: Trotzdem; würde da gern mal stöbern gehen, bevor es über ebay verramscht wird...:D

    Gruß;)

    Ulli
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    sleeping beauties

    Meine Frau hat mir vor einigen Jahren das Buch geschenkt, wahrlich sehr stimmungsvolle Fotos. Ich hatte nur den Konflikt, Begeisterung oder Melancholie zu entwickeln.... :-(


    Dennoch starkes Buch

    Michael, der Antennenbär
     
  4. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...habe mir das Buch letztes Jahr selbst geschenkt. Ist kaum
    noch unter 80,00 bis 90,00 Euro zu bekommen. Ist es aber
    mehr als wert.

    Solche Impressionen kann man sich sogar live anschauen in
    Neandertal...

    [​IMG]

    http://www.michaelfroehlich.com/park.htm

    Wäre doch vielleicht mal ein Treffen für eine gemeinsame
    Besichtigung wert, oder?


    Detlef (der Hesse) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ...da könnte ich auch nochwas anbieten.....

    ist aber nicht für nervenschwache pagodenfans....

    tobi

    sorry, aber ich hab' die links wieder rausnehmen müssen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  6. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Ist das ein Bilderrätsel? Also dann habe ich 4 Pagoden gesehen-bietet einer mehr? :D
     
  7. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Mir blutet das Herz,
    all die schönen alten MB´s:hahn: . W111 oder W113 ist hierbei eigentlich unwesentlich.
    Die Pagode ist wohl in vier Fotos vertreten, wobei in mindestens 2 Fällen der gleiche Oldie aufgenommen wurde.
    Hat jemand den Original- Schrottplatz/Schrottplätze dieser
    Aufnahmen nennbereit? Oder ist dies alles für (Auto-)Bildreporter gestellt? :mad:
    Humor ist wohl anders:koenig:ruß
    Gerd Oskar
     
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Iiiiiiiiiiiiiiiirrrrrrrrre.


    Wann organisieren wir dort ein Treffen. Da fahre ich hin und wenn
    auf der Autobahn 50 cm Schnee liegen (mein Eindruck: Holland oder
    Belgien).


    Detlef (der Hesse) :)
     
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    auch wenn's nicht als rätsel gedacht war, aber richtig sind die antworten

    a.) 3 (blau, weiss, rot) und damit auch die antwort
    b.) c'est la tricolore, um nicht zu sagen: ist in frankreich

    aber das alles existiert in dieser form nicht mehr, ich habe die bilder schon vor 4 oder 5 jahren gemacht, dass sieht inzwischen alles anders aus, was an oldies noch da ist, ist komplett entkernt bzw. nicht mehr verwendbar. man siehts ja auch schon an den pagoden oder dem silbernen 111 coupé.

    und noch 'ne bitte: TUT MIR DEN GEFALLEN, UND BEHALTET DIE LINKS HIER IM FORUM, NICHT DAS DAS QUER DURCH ALLE INTERNETFOREN GEHT, UND WIEDER DIE HÖLLE LOSBRICHT

    Tobi
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  10. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
  11. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2005
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Tobi,

    was hab´ich denn da verpasst?

    @ Lausbub: Tolle Bilder, tolle Story. Schade, dass es so etwas nicht mehr gibt.

    Gruß

    Ulli
     
  13. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    M.f.

    Hoffentlich war das kein "warmer Abbruch".....;)


    Michael
     
  15. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Zitat:
    Zitat von ZwoachtzigSL
    Iiiiiiiiiiiiiiiirrrrrrrrre.

    Wann organisieren wir dort ein Treffen. Da fahre ich hin und wenn
    auf der Autobahn 50 cm Schnee liegen (mein Eindruck: Holland oder
    Belgien).

    Detlef (der Hesse)

    Hallo Detlef,

    im link http://www.michaelfroehlich.com/park.htm
    gibt es folgende Informationen:

    Jan Ising
    Postfach 760661
    D-22056 Hamburg

    Tel 040 22716010
    Fax 040 22716610

    Unter folgender Adresse erreichen Sie das Ladenlokal

    Fantastische Fahrzeuge
    Michael Fröhlich
    Luisenstraße 55
    40215 Düsseldorf

    e-Mail: info@michaelfroehlich.com
     
  16. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    28. August 2005
    Also neeeeeee!!!!

    Hallo alle,

    in keinem Fall würde ich diesem geisteskranken Irren, der vor lauter Geltungssucht Autos in einem Park ganz bewußt kaputtrosten läßt, auch nur 10 Cent hinterherschmeißen. Deshalb seid so gut: diesen Garten mit sterbenden Autos sollten alle wahren Oldtimerfans boykottieren oder noch besser einfach nicht zur Kenntnis nehmen.

    Daß das Autohaus des Irren mit 50 tollen Autos abgebrannt ist, läßt mich völlig kalt. Ob warmer Abriß oder nicht. Hoffentlich wurde dadurch dem Irren künftig jegliche wirtschaftliche Basis entzogen, damit dieser nicht weiter automobiles Kulturgut planmäßig zerstören wird.

    Was wir an dem Irren und seinen Aktionen beispielhaft sehen können ist das weigehende Fehlen von Werten in unserer Gesellschaft. Wie pervers und gestört müssen Menschen sein, wenn sie bewußt kaputtmachen? Was unterscheidet einen solchen Irren von jemanden, der Hauswände mit Graffitti beschmiert? Oder aus Spaß U-Bahnsitze aufschlitzt?

    Sorry, ich mußte mir mal Luft verschaffen.

    Ralf:hammer: :hammer: :hammer:
     
  17. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Ralf,

    danke für deine Worte, das spart mir die Arbeit des schreibens.


    Gruß Detlef H.(nicht aus Hessen)
     
  18. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Detlef,

    im link http://www.michaelfroehlich.com/park.htm
    gibt es folgende Informationen:

    Jan Ising
    Postfach 760661
    D-22056 Hamburg

    Tel 040 22716010
    Fax 040 22716610




    Hallo Gerard,


    danke für den Tip. Inzwischen wurde der 'Platz' schon identifiziert.

    Wir haben so für Anfang Juni mal einen Trip ins Auge gefasst. Während
    wir uns den Frevel anschauen und die Zerstörung nationalen Kulturguts
    fördern, werden unsere mitreisenden Frauen sich ein bisschen um die
    Ecke in Düsseldorf vergnügen.

    Wenn Du Lust hast auch hinzukommen, sage Bescheid, ich schicke Dir
    dann rechtzeitig eine Message.


    Detlef, der aus Hessen :)
     
  19. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Also Ralf,


    warum so böse? Wenn Du einen Oldtimer zu nationalem Kulturgut erhebst,
    gut.

    Deshalb musst Du M. Froehlich aber nicht gleich die Kretze an den Hals
    wünschen. Denn aus Deinem Blickwinkel betrachtet, haben andere
    Herrschaften es viel perfider geschafft, nicht nur schlappe 50 Oldies,
    sondern 'nationales Kulturgut' in tausendfach höherer Stückzahl ´total
    zu vernichten und bspw. den Pagoden - Bestand in weniger wie 30 Jahren,
    von über 15.000 Stück auf heute 4.400 Stück (1979 bis heute) zu reduzieren.

    Wie? In dem man Ersatzteile erst einmal künstlich verknappte und tausende
    Tonnen Neumaterial durch den Schredder jagte, danach die Preise Jahr für
    Jahr nach oben geschraubt hat und damit tausenden Pagoden und deren
    Besitzern aus eiskaltem Kalkül die Chance geraubt hat, ihre Autos in für sie
    persönlich und wirtschaftlich, möglichem Rahmen zu erhalten.

    Pagoden wie Diese´(momentan gerade bei eBay im Angebot),

    [​IMG]


    sind das Ergebnis der jahrelangen Bemühungen der gleichen Leute 'zur
    Erhaltung Nationalen Kulturguts', die sich jetzt für den Bau eines Automobil-
    museums Lob von uns erhoffen. Natürlich werde ich mir ungeachtet zuerst
    auch noch einmal das 'Alte' und danach das 'Neue' anschauen.

    Weils schee iss mache mer alle des Spielsche ja ebbe mit, gelle?

    Aus Deinem Blickwinkel betrachtet duerfte ich allerdings weder das eine noch
    das andere tun, geschweige denn mit meinem Eintrittsgeld diese fortschreitende
    Vernichtungsaktion auch noch unterstützen.



    Detlef, der aus Hessen :p














     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2006
  20. Hendrix

    Hendrix Aktives Mitglied

    115
    20. November 2005
    an Detlef, Michael Fröhlich

    dein Bild von Michael Fröhlich sieht gut aus. Ist aber nicht mehr.
    Der ist vor 2 Tagen in der Luisenstrasse völlig abgefackelt.

    http://www.rp-online.de/public/article/dtoday/news/blaulicht/175047

    Könnt ihr auch mal bei Express kramen, alleine für 3-4 Mio alter Schlitten im Brötchen.
    Aber es gibt ein Bild, da steht er vor dem Trümmerhaufen und lächelt....
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen