Heizschieber Anfaßstücke

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by 280slpagode, Nov 16, 2015.

  1. 280slpagode

    280slpagode Aktives Mitglied

    166
    Aug 3, 2004
    Hallo,

    gibt es für den 280 SL die schwarzen Anfaßstücke für die Heizschieber (zum annieten) irgendwo zu kaufen?

    Grüsse
    Markus
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Markus,

    suchst Du den schwarzen (siehe Bild) Halbmond?
    So weit ich informiert bin hat die noch niemand ausser ein leider
    inzwischen verstorbenes Forumsmitglied angeboten.

    vG
    Detlef H.
     

    Attached Files:

  3. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Nieten

    Hallo,
    ich habe die damals von besagtem Forumsmitglied erworben und muss sie demnächst einbauen. Wo bekomme ich die richtigen Nieten her? Vielleicht weiss jemand Rat.
    VG Frank
     
  4. Schwalbe

    Schwalbe Aktives Mitglied

    63
    May 17, 2013
    Hallo,

    Benno benutzte damals einfache Aderendhülsen aus dem Elektrobedarf...alternativ würde ich vielleicht mal nach Messinghohlnieten aus dem Modellbau schauen...


    Gruß
    Thomas
     
  5. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    ... oder kleine Messingschräubchen M3.
    Ist aber etwas fummelig.:banane:



    Achim
     
  6. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo Frank,

    wuerde da kleine Hohlnieten nehmen. Geht ohne spezielles Werkzeug, nur Hammer und metallene Auflage hat ja wohl jeder.

    Durchmesser und die Materialstaerken angeben. Hab gerade Deine PLZ gesehen, mal eben vorbei kommen ist da wohl nicht.
     
  7. hannograeff

    hannograeff Aktives Mitglied

    59
    Aug 24, 2010
    Hallo,

    bei der Restaurierung meines Bedienteils habe ich die Griffe aus PU-Harz nachgefertigt. Die Silikonform müsste auch noch - hoffentlich brauchbar - im Kellerschrank liegen. Ich kann sie auch gerne leihweise zur Verfügung stellen. Das Ergebnis war recht ansprechend und auf den ersten Blick kaum als Nachfertgung erkennbar. Als "Niete" habe ich handelsübliche Aderendhülsen genommen: billig, funktional und leicht zu verarbeiten.

    Grüsse, Hanno
     

    Attached Files:

  8. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Danke

    ...für Eure Antworten - werde mich diesen Winter mal ranmachen. Mir grault schon vor der Arbeit - und in der Garage habe ich keine Heizung (soll ja besser für das Fahrzeug sein).
    VG Frank
     
    Last edited: Nov 21, 2015
  9. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo Markus,

    die Nachproduktion sollte nun mit einem 3D-Drucker auch kein grosses Problem mehr sein.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen