Welcher Verschluß für die Regelstange

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von heinz, 31. Oktober 2015.

  1. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    8. April 2010
    Danke Peter, werde es so probieren.
    LG
    Heinz
     
  2. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    8. April 2010
    Hallo Peter,
    ich habe jetzt den Tankgeber und das Sieb ausgebaut, kann aber die Zulaufschlitze für den Topf nicht sehen. Die müssten doch an der Unterkante sein? Bei mir sieht es aus als wäre da eine durgehende Gummidichtung zwischen Tank und Topf. (ca 5mm stark). Wenn Du schreibst Du hast den Topf von innen ausgeblasen, meinst Du vom Tank in den Topf, oder vom Topf in den Tank?
    Liebe Grüße
    Heinz


     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Tank Blumentopf

    Heinz,
    ich kenne den Blumentopf auch nur aus Publikationen.

    Die beigefügten Bilder sind nicht von meiner Person
    Ich habe sie im Rechner, irgendwann irgendwo aus dem www.

    Falls sich jemand dadurch in seinen Rechten verletzt fühlt, bitte ich um eine entsprechende Nachricht.
    Ich werde die Hier öffentlich gezeigten Bilder unverzüglich entfernen.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2016
  4. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Ich meine, die Bilder im US-Forum gesehen zu haben, lange nach meinen Bemühungen. Man kann unter der Mündung der Leitung mit geringerem Durchmesser, der Rücklaufleitung, den angedeuteten Trichter erkennen, der m.E. als Zulauf in Frage kommt. Ich denke, die Richtung des Freiblasens ist nicht maßgeblich. Zusätzlich war bei meiner Pagode die Ablaufleitung zwischen großem Filter und Benzinpumpe durch eine kaffeesatzähnliche Substanz nahezu verschlossen.
    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2015
  5. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    8. April 2010
    Problem gelöst.
    Dank eurer Info habe ich die Zulaufbohrungen gefunden, mit einem spitzen Draht geöffnet und danach gründlich mit einer verlängerten Luftpistole durchgeblasen. Alles durchgespühlt, Sieb gereinigt, und fertig.
    Vielen Dank und LG
    Heinz
     

    Anhänge:

  6. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    So ähnlich sah meine Konstruktion auch aus. Jetzt muss nur noch das Endergebnis der Anstrengungen stimmen.
    Peter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen