Restauration Fahrzeugheck

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Vincento68, 25. September 2009.

  1. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    189
    3. August 2007
    Hallo,

    wer hat Erfahrung mit der Restauration des Fahrzeughecks (Seitenwände, Abschlußblech hinten aussen / innen)?

    Ist es besser, erst das Abschlußblech an die "alten" Seitenwände anzupassen und anschließend die neuen Seitenwände einzuschweißen - oder macht es mehr Sinn, erst die Seitenwände an die Türen anzupassen und danach das Heckabschlußblech einzupassen?

    Danke,
    Gruß Ingo
     
  2. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    189
    3. August 2007
    Liebe Pagodenfreunde,

    kein Karosserie-Profi unter euch?
    Ihr habt doch (fast) alle Restaurationen durchgeführt / durchführen lassen?

    Bitte um Hilfe!

    Danke!

    Ingo
     
  3. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    278
    16. Mai 2007
    Heckaufbau

    Hallo Ingo!
    Türen bleiben drin,Heckseitenteile auf die Türen und den Kofferraumdeckel anpassen( ersteinmal nur Haltepunkte setzen!!).
    Jetzt erst das Heckabschlussblech setzen.
    Viel Erfolg:)
     
  4. james

    james Oldiesfüralle

    25
    13. Juli 2009
    Hallo Ingo,
    ich kann Pagodenfred nur bestätigen, genau so hab ich es auch gemacht. Vor allem das Einrichten der Kofferraumhaube mit den Seitenwänden und dem Heckblech solltest du mit viel Sorgfalt machen. Ich nehme mal an, bei dirr bleibt der Boden (und die äußeren Radläufe (?) ) drin, dann hast du eine gute Orientierung für die Seitenwände.
    Froohes Schafffen!!
    James
     
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Kofferaumdeckel

    Hallo,
    ist es normal, dass der Koferraumdeckel etwas höher ist als die Seiten?

    Danke,
    Gruß
    Memmo
     
  6. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    189
    3. August 2007
    Hallo Ihr,

    vielen Dank für die schnellen Infos!
    Daß die Seitenwände bzgl. der Türen eingepaßt werden müssen ist klar.
    Hatte nur nachgefragt, da bei mir auf einer Seite kein Zinn, auf der anderen Seite fast 10mm Zinn an der Seitenwand (Spalt zur Türe) aufgebracht wurde. Daher die Frage, ob vielleicht erst das Abschlußblech fixiert werden müsste und danach die individuelle Anpassung an die Türen...

    Leider habe ich nicht so viele Anhaltspunkte, da sowohl die Radhäuser als auch teilweise der Kofferraumboden und der Heckquerträger erneuert werden muß...

    Danke nochmals,
    Gruß, Ingo
     
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Memmo,

    NEIN.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  8. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Kofferraumdeckel

    Hallo Detlef,

    vielen Dank.
    Kann jemand mir sagen, wie ich den Deckel einstellen kann?
    Habe den Deckel abgeschraubt und ausgerichtet (ohne Dichtung), aber nichts zu machen. Der Deckel steht an denb Seiten im oberen Bereich höher und zur Heckschürze passend.
    :(:confused:

    Danke,
    Gruß
    Memmo
     
  9. james

    james Oldiesfüralle

    25
    13. Juli 2009
    Hallo Memmo,
    da liegt der Verdacht nahe, dass er mal bei einem Auffahrrempler verformt wurde. Gut wäre, wenn du mit einem passenden Deckel vergleichen könntest oder dein Maß von Deckelkante am Heckblech zur Deckelkante hinter dem Verdeckkasten mit dem Originalmaß.
    Schau dir auch genau die Befestigungspunkte fürs Scharnier an, zur Not könntest du die etwas "tieferlegen" und natürlich das Scharnier selbst, möglicherweise ist da was verbogen/verformt.
    Ich musste meinen Deckel erheblich zurechtbiegen, was - weil Alu - leicht geht und deshalb auch leicht ungewollt passiert sein könnte.
    Viel Erfolg!
    james
     
  10. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Hallo James,

    vielen dank für die Infos. Werde mir das Ganze mal genauer anschauen und versuchen Deine Infos zu verarbeiten.
    :)

    Gruß
    Memmo
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.