Zündspule

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by M4st3r M M, Jun 12, 2014.

  1. M4st3r M M

    M4st3r M M Aktives Mitglied

    29
    Jul 31, 2010
    Hallo
    Ich bin wieder ein wenig am Teile prüfen.

    Ich habe jetzt eine Zündspule anmontiert.
    Wenn ich Klemme 1 gegen 15 messe kommen 1,8 Ohm heraus.
    Wenn ich gegen die Mitte messe ist kein Durchfluss also auch kein Widerstand.
    Muss das so sein?
    Ich war eigentlich der Meinung wenn ich 1 oder 15 gegen die Mitte messe das dann der Wert aus dem Tabellenbuch kommen muss,
    Und bei 1 gegen 15 messen der Widerstand unendlich steigen sollte?!
     
  2. PagodeAmberg

    PagodeAmberg Mitglied

    9
    Oct 2, 2010
    Du Kannst auch hier nachlesen.

    Zndspule
    Besser kann man es, denke ich, nicht erklären.

    Messung des Primärwiderstands

    Den Primärwiderstand einer Zündspule ermitteln Sie, indem Sie ein zum Beispiel ein Multimeter an die Klemmen 15 und 1 der Zündspule anschließen. Folgende Richtwerte gelten für die meisten funktionstüchtigen Zündspulen:

    • Transistorzündanlage: 0,5 – 2,0 Ω.
    • Elektronische Zündanlage mit Kennfeldzündung: 0,5 – 2,0 Ω.
    • Vollelektronische Zündanlage (Einzel- und Doppelfunkentechnik): 0,3 – 1,0 Ω.
    Messung des Sekundärwiderstandes

    Der Sekundärwiderstand wird direkt am Hochspannungsausgang gemessen. Hier gelten folgende Richtwerte:

    • Transistorzündanlage: 8,0 – 19,0 kΩ.
    • Elektronische Zündanlage mit Kennfeldzündung: 8,0 – 19,0 kΩ.
    • Vollelektronische Zündanlage (Einzel- und Doppelfunkentechnik): 8,0 – 15,0 kΩ.
    Gruß
    Werner
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen