Wiederinbetriebnahme

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by hallolo, May 15, 2025.

  1. hallolo

    hallolo zurück in D

    701
    May 25, 2008
    Guten Morgen in die Runde.

    Ich schreib hier ja nur sehr, sehr wenig, auch wenn ich fleißig mitlese. Ich habe im September 2023 meine Pagode in der Garage abgestellt und leider aus vielen kleinen und großen Gründen diese seitdem nicht mehr bewegt. Jetzt stellt sich natürlich die große Frage: wie nehme ich die Dame wieder in Betrieb? Das Auto ist grundsätzlich in gutem und gepflegten, instandgehaltenen Zustand. Was soll also passieren? Alles am Antriebsstrang sorgfältig überprüfen, Reifendruck, gucken ob die Bremsen fest sind, Benzinpumpe 2 Minuten laufen lassen und dann starten, oder? Was würdet ihr tun?
     
  2. DanKe

    DanKe Aktives Mitglied

    68
    May 11, 2020
    Hallo Michael

    Meine Pagode hat das auch schon erdulden müssen.
    Ich würde Motoröl und Kühlwasser prüfen und noch unters Auto schauen, ob es unter dem Getriebe und Differential trocken ist.
    Bremse betätigen und kontrollieren ob sie löst.
    Und dann ein Startversuch machen und wenn sie läuft ordentlich warmfahren.

    Gruss Daniel
     
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Öl, Wasser Luft gucken, anmachen, losfahren, Bremse prüfen.
     
  4. hallolo

    hallolo zurück in D

    701
    May 25, 2008
    Danke Daniel, freue mich, daß Du meinen Namen kennst, den ich vergessen habe oben anzuhängen. Hole das jetzt nach mit diesem post.

    Gruß, Michael
     
  5. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Servus Michael,
    vor dem Starten das Zündkabel 4 an der Zündspule abziehen.
    Dadurch gelangt kein Zündfunke zu den Kerzen.
    Wenn Du nun den Motor startest, kann er nicht anspringen, baut aber Oeldruck auf.
    Zu erkennen an der Öldruckanzeige, dass kann bis zu 20Sekunden dauern.
    Dann Zündkabel 4 wieder anschließen und starten.
    So hat der Motor von Beginn an Öldruck.
    Dieses Vorgehen mache ich jedes Jahr, wenn ich im Frühjahr das erste Mal den Motor starte.
     
    ursodent likes this.
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ja super, dafür pumpt er dir unverbranntes Benzin in die Zylinder...
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Unmittelbar folgender Ölwechsel ist doch eh obligat....
     
  8. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Ändert nix daran, dass nach 10 Sekunden oggeln halt kein Öl mehr am Zylinder ist, die Lager haben zwar Öl aber der Zylinder schwimmt im Benzin. Fahrt lieber ein anständiges Öl, was sich kalt gut pumpt, dann muss man auch keine Ewigkeit auf Öldruck warten
     
    H.J., Bernhard R., Vintage and 2 others like this.
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Wenn man nen warmen Motor abstellt, ist das Öl dünn wie Wasser.
    Das läuft dann eh zurück in die Ölwanne.

    Ist der Motor abgekühlt, ist das Öl dick.
    Das was dann noch da ist, ist weder morgen früh, noch nächstes Jahr weg...

    Der Zustand ändert sich über viele Jahre nicht...
     
  10. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    174
    Oct 10, 2013
    Lieber Klemme 15 , da sonst die Hochspannung innen in der Zündspule überspringen kann ubf beschädigt die Spule
     
  11. hallolo

    hallolo zurück in D

    701
    May 25, 2008
    Vielen Dank erstmal. Nächstes Wochenende schau ich mal, ob ich ausreichend Zeit finde.
    Dann ist das also kein Hokuspokus. Ich mach einfach mal.
     
  12. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Auf jeden Fall schauen, dass genug Blinkerflüssigkeit drin ist. Bei der Pagode wahlweise auf rote oder orange Blinker achten.

    blinkerfluessigkeit.jpg
     
  13. hallolo

    hallolo zurück in D

    701
    May 25, 2008
    ich war heute doch in der Garage ... Motor springt nicht an ... 2 von 6 Kolbenrückholfedern gebrochen. Keine Ahnung, wie der Motor in diesem Zustand vor anderthalb Jahren überhaupt laufen konnte.
     
  14. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
  15. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Ich wußte es.
    Man muß halt Fachleute fragen.

    vG
    Detlef
     
  16. hallolo

    hallolo zurück in D

    701
    May 25, 2008
    Wegen mir, können wir hier zumachen, Detlef.
     
  17. Fritz-aus-K

    Fritz-aus-K Aktives Mitglied

    105
    Jul 17, 2010
    Hallo, nach längerer Standzeit (1 Jahr oder mehr) schraube ich die Zündkerzen raus. So kann ich schon mal das Kerzenbild sehen und beurteilen, ob die Verbrennung soweit i.O. ist. Dann Klemme 15 an der Zündspule abziehen. Da ich die Benzinpumpe abschaltbar habe (Diebstahlschutz), kann ich jetzt mit dem Anlasser Öldruck aufbauen. Ohne Kompression gibt es wenig Druck auf die Lager. Wenn der Öldruck voll da ist, alles wieder zurückbauen, dann erneut starten.
    Dieses Vorgehen mache ich schon mehr als 30 Jahre, ich habe ein gutes Gefühl dabei und bis heute hat es immer gut funktioniert.
    Grüße von Fritz-aus-K
     
    Axel G., sprintrekorder and ursodent like this.
  18. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ich mache die Autos einfach an, habe ein gutes Gefühl dabei, seit 30 Jahren ohne Schäden.
     
    pedaltothemetall likes this.
  19. hallolo

    hallolo zurück in D

    701
    May 25, 2008
    Kurze Rückmeldung:

    alle Flüssigkeiten geprüft, defekten Rücklaufschlauch zum Dämpfergehäuse getauscht (wie gut, daß ich das gesehen habe, als ich die Spritpumpe vorlaufen lief, vor dem ersten Startversuch). Gaspedal 3x durchgetreten und dann ist sie nach 3 oder 4 Sekunden orgeln angesprungen. Morgen geht es zum Schrauber und dann TÜV.
    Fazit: Alles halb so wild.
     
  20. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Super, aber beim Einspritzmotor braucht man mit dem Gaspedal nicht vorpumpen.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.