Verteileranschlüsse???

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by james, Nov 18, 2009.

  1. james

    james Oldiesfüralle

    25
    Jul 13, 2009
    Kann mir jemand sagen, wo die Kabel des Zündverteilers angeschlossen werden? Allerdings ist es wohl ein "artfremder" Zündverteiler, der in der Pagode nie original verbaut war, nämlich ein kontaktloser Zündverteiler von Bosch mit Transistorzündung und Zündmodul. Der Verteiler hat 3 Kabelanschlüsse, die Farben sind grün, braun und rot/schwarz. Welche Zündspule gehört da original dazu?

    Wenn ich das Ganze nicht gebacken kriege, würde ich gerne umrüsten auf Pertronics. Dann entfällt wohl das Zündgerät und ein teil des Innenlebens vom Verteiler. Gibts für diese Model einen Umrüstsatz?
    Na ja, es ist ja noch ne Weile hin, bis zum Saisonstart und das mit dem Klimawandel haut ja auch nicht hin (gottseidank?)
    James
     
  2. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Zündverteiler Mercedes

    Hallo,

    die Zündverteiler sind mit den Fliehkraftgewichten und Ubnterdruckdosen genau auf den entsprechenden Motor abgestimmt. Daher ist es nicht zweckdienlich einen fremden Verteiler (der nicht das passende Zünddungskennfeld hat, siehe WHB 00-0/6 für Modelle ab 59) einzubauen.

    Entweder den genau passenden ZV für Deinen Motor oder ggfs. den passenden 123 ZV (Zündungskennfeld einstellbar). Über den 123 gibt es in diesem Forum bereits div. Berichte.

    Mit flossigen Grüßen

    heinrich Brunemann
     
  3. james

    james Oldiesfüralle

    25
    Jul 13, 2009
    Hallo Heinrich,
    danke für den Kommentar. Es ist der orginale Verteiler, mit dem Mercedes diesen Motor ausgerüstet hat. Der Motor wurde 1972 eingebaut und ist im Brief eingetragen. Er kommt aus dem 250 CE und hat wie gesagt 3 Anschlusskabel die vom Hallgeber im Verteiler kommen und drei Anschlüsse am Motorsteuergerät. Aber nicht mal das Classic Center konnte mir die Zuordnung der Kabel nach den Kabelfarben nennen und ich möchte auch nicht experimentieren, weil ich nicht weiß, wie die Zündsteuerung das verträgt.
    Die Kabelfarben sind rot/schwarz, grün, braun; die Anschlüsse am Zündsteuergerät sind 15, 16, 7. Es ist ein Doppelwiderstand (0,4 / 0,6 Ohm) verbaut, der an einem Ende gebrückt ist. Trotz intensiver Recherchen habe ich bisher keinen Schaltplan für diese Anlage aufgetrieben.
    Leider treibe ich bisher auch keinen passenden Verteiler mit Kontaktzündung auf. Die Verteilerkennung ist PFURX6 und darunter 0 231 301 004. Ich würde gerne herausfinden, ob ich auf einen Nachrüstsatz mit kontaktloser Zündung umrüsten kann, ohne Steuergerät und Vorwiderstände und habe mindestens 20 Berichte gelesen, wie einfach das geht und wie toll der Motor läuft, finde aber keine Bezugsadresse und bei Pertronix.de gibts auch keine vernünftigen Infos auf der Website. Anrufen kann ich da natürlich, hätte mich aber gerne vorher informiert.

    Ach ja, eine Heckflosse (Diesel, 1962) ist mein Alltagsauto, also ebenfalls flossige Grüße
    James
    James
     
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Hallo James,

    ..ich nehme an, das ein M114 verbaut ist.

    In diesem Fall kannst Du Dich an Albert Gerold wenden, der im VDH-Forum aktiv ist. Er überholt Verteiler, baut die Petronix ein und hat sich auf /8 spezialisiert - aus dessen Coupé-Reihe der Motor stammt.

    albertgerold[at]hotmail.com

    Gruß

    Uli aus S
     
  5. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    Mar 7, 2004
    Die Kabelfarben sind rot/schwarz, grün, braun; die Anschlüsse am Zündsteuergerät sind 15, 16, 7. Es ist ein Doppelwiderstand (0,4 / 0,6 Ohm) verbaut, der an einem Ende gebrückt ist. Trotz intensiver Recherchen habe ich bisher keinen Schaltplan für diese Anlage aufgetrieben.
    Leider treibe ich bisher auch keinen passenden Verteiler mit Kontaktzündung auf. Die Verteilerkennung ist PFURX6 und darunter 0 231 301 004.


    Hallo James,
    Schaltung Germanium Schaltgerät ( Bosch 0227051003 )
    Für Modell ab Juni 69 für Typ 114980

    Kabel rot/schwarz :
    Klemme 15 kommt vom Vorwiderstand 0,4 zum Schaltgerät.

    Kabel schwarz:
    Klemme 16 geht über Vorwiderstand 0,6 zur Zündspule auf 15

    Kabel Grün:
    Klemme 7 zum Verteiler Kontakt.

    Kabel braun:
    Klemme 1 Zündspule auf Masse:

    Gruß Klaus
     
  6. james

    james Oldiesfüralle

    25
    Jul 13, 2009
    Super!! Vielen Dank, ich hab mir echt nen WWolf gesucht, für diese Infos und jemand der richtig Bescheid weiß ist Gold wert.

    Als dankeschön was zum amüsieren. hab ich als Illustration bekommen, dazu was echter Mut ist ...
     

    Attached Files:

  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Nicht Triebgesteuert

    Uff,
    glücklicherweise sind Menschenmänner nicht Triebgesteuert:schlafen:
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen