VDO-Uhr

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Dirk H, Jan 12, 2012.

  1. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    356
    Mar 23, 2011
    Hallo zusammen,

    ich weiß das es unendlich viele Beiträge und Anleitungen zur Reparatur der Uhr gibt. Habe ich mir auch schon alles angeschaut. Nun liegt mein schöner Zeitanzeiger beim Uhrmacher meines Vertrauens ( hoffe ich ) und wird von Verharzungen befreit. Allerdings ist er mit der Sicherung etwas überfordert.
    Nirgendwo gibt es ein Bild von der Uhr mit intakter Sicherung. Und nun meine Frage ...... Hat dies jemand und könnte es mir mal zeigen, senden oder hier einsetzen?;)
    Dann muß ich nämlich nicht ganz meine Hoffnungen zu Grabe tragen und hoffe das ich dann auch mal das so Sagenumwogene ticken hören darf.

    Allet jute und lieben dank jetzt schon

    Dirk
     
  2. capafloc

    capafloc Aktives Mitglied

    60
    Jul 14, 2008
  3. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    Apr 19, 2006
    Thermosicherung Uhr

    Hallo Freunde,

    wenn ich auch noch meinen "Senf" dazugeben darf: Das zweite Foto im .PDF von Dirk (capaflow) zeigt exakt die Situation nach Auslösen der Thermosicherung: Die Kupfer- (oder wahrscheinlich Bronze-) Feder ist nach unten geschnellt und hat den Stromfluß zur Magnetankerspule unterbrochen. In den Ösen der beiden Kontakte sieht man noch die Reste des aufgeschmolzenen Lötzinns mit dem sehr niedrigen Schmelzpunkt von ca. 120°C. Dieses Lötzinn selbst ist die Thermosicherung, da gibt es kein extra Bauteil. Das Lötzinn hält normalerweise die beiden Kontakte, den oberen und den unteren gegen die Federspannung zusammen. Bei zu hohem Stromfluß (=Blockieren der Uhr) erwärmt es sich über die Widerstandswärme so stark, daß es schmilzt und die Feder nach unten schnellen kann => Kontakt offen => Strom aus => Magnetspule vor Durchbrennen geschützt.

    Ich habe mich selber lange mit meiner Uhr und der Reparatur der Thermosicherung beschäftigt, siehe hier:

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t8966-vdo-uhr-reparieren.html

    Da dies Lötzinn mit dem niedrigen Schmelzpunkt beim besten Willen nicht beschaffbar war, habe ich eine andere Lösung gefunden, siehe auch oben im Beitrag #6

    Schönen Gruß

    Christian
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.