Unterleggkeil

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by andilin, May 17, 2009.

  1. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    Aug 18, 2008
    Hallo,
    kann mir einer sagen, ob der Unterlegkeil serienmäßig zu allen Pagoden dazu gehörte oder nur bei Fahzeugen mit liegendem Reserverad?
    Wo würde er bei stehendem Rad untergebracht werden (Foto)?

    Gruß
    Andi
     
    Last edited: May 18, 2009
  2. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    Aug 18, 2008
    Hallo, kann mir das denn keiner beantworten?
    Gruß
    Andi
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallo Andi,
    meines unmaßgeblichen Wissens war der U-Keil damals Serienausstattung.
    Gr. Axel
     
  4. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    Aug 18, 2008
    Ok, jetzt müßte ich nur noch wissen, wo er beim 230er mit stehendem Reserverad untergebracht wurde.
    Gruß
    Andi
     
  5. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    ... gute Frage....
    Einfach mal die Bilder im PT durchflöhen. Da findet sich bestimmt was.
    Gr. Axel
     
  6. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Unterlegkeil

    ... gar nicht.

    Reserveradmulden-230er (bis Fg-Nr. 007204) hatten den Unterlegkeil nicht.


    Achim
    (Altteile- und Wissenssammler)
     
    goldhamme_rulez likes this.
  7. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    ich habe einen 230 SL mit liegendem Rad, wo wird denn da der Keil montiert? Ich habe bislang noch nicht den richtigen Gedanken gehabt...

    Grüße
    Marius
     
  8. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hallo,
    beim liegenden Reserverad ist unten am Halter eine Lasche, wo der Keil festgeschraubt wird. Er liegt also unter dem Reserverad.

    Gruß
    Jan
     
    goldhamme_rulez likes this.
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    ....und wieder ein Fall für den Foto-Bären......
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez likes this.
  10. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Unterlegkeil, anderer Blickwinkel

    Das Foto ist bärig von oben nach unten. Ich habe noch einen Blick von der Seite.
     

    Attached Files:

  11. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    Du Tier!

    Aahhh! Unter dem Ersatzrad, da hatte ich damals nicht gesucht, denn das Rad lag ja schon drin. Jetzt ist das Rad raus, inklusive Halter, denn ich war jung brauchte den Platz... Mal sehen, ob ich das morgen noch hübsch mache und alles wieder einbaue.

    Danke jedenfalls Euch beiden.

    Grüße
    Marius
     
  12. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Bären sind nun mal Raub- und Beutetiere....

    Und da Du so schön Staub gewischt hattest, dacht' ich so bei mich...:

    Det kannze abspeichern....


    Michael :)
     
  14. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    Aug 18, 2008
    Hallo Achim,
    das ist doch mal eine Aussage, die mir gefällt!!
    Dann brauch ich mir jetzt auch keine Gedanken mehr über den Keil machen.
    Vielen Dank
    Andi
     
  15. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    ebent, kannze auch...

    ...ist mir ja auch nur aufgefallen. und es ist ja auch prima, dass das bild, mit dem ich mir soooo viel mühe gegeben habe nochmal einer sinnvollen verwendung zukommen konnte :klatsch::klatsch::klatsch:

    gruss an alle raubtiere

    T:)BI

     
    goldhamme_rulez likes this.
  16. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Unterlegkeil

    Hallo Andi,

    der Unterlegkeil ist schon ein schönes "nice to have"-Teil, das ich auch noch nicht habe.
    Nur weil man einen Reserveradmulden230er hat heisst ja noch lange nicht, dass man keinen Unterlegkeil haben muss -- er war halt nur original dafür nicht vorgesehen.
    Platz dafür wäre im 230er genug, z.B. zw. li. Kotflügel und Reserverrad, z.B. mit einem Band an den Wagenheber gebunden oder ggf. irgendwie zwischen Verdeckkasten und großem Bodenblechquertäger darunter. Dierser Raum ist sowieso irgendwie tod/unbrauchbar. Warum also nicht für Krempel?
    Nur original gibt es halt keine Befestigung dafür bei den Fzg. bis 007204.

    Tja...

    Achim
    (überlegt noch, wie er das Teil bei seinem Auto mal befestigen wird)
     
  17. Treibhaus

    Treibhaus Aktives Mitglied

    69
    Sep 14, 2008
    Abwicklung Unterlegkeil

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne den Unterlegkeil selbst anfertigen und wollte deshalb fragen, ob mir hier aus dem Forum jemand eine Skizze desselben zukommen lasse kann.

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß

    Chris
     
  18. Steven

    Steven Guest

    Beitrag gelöscht
     
    Last edited by a moderator: Jun 9, 2012
  19. Treibhaus

    Treibhaus Aktives Mitglied

    69
    Sep 14, 2008
    Abwicklung Unterlegkeil

    Hallo Steven,

    ich wäre mit allem zufrieden, was mir bei der Herstellung weiterhilft. Wenn Du eine paar Phots mit einigen Maßen hast, wäre das toll.

    Gruß

    Chris
     
  20. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    Mar 6, 2007
    Hallo Chris,
    könntest du den Keil nicht in einer Kleinserie auflegen? Ich hätte Interesse!!!
    Beste Grüße
    Carlo
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen