Bei mir sind Koni Classic drin, die sind sogar einstellbar, wenn man sich da vertiefen will. VG Sebastian
Hallo Habe bei mir 4 Bilstein Dämpfer montiert und bin im ersten Moment erschrocken wie hart die Mühle geworden ist. Als gegenmaßnahme habe ich den Reifendruck dann reduziert von 2,2 auf 1,8 ringsrum . Ergebnis : Wesentlich besserer Fahrkomfort. War erstaunt was ändern des Luftdrucks an diesem Auto ausmacht. Wollt ich nur mal so loswerden . Gruß Dirk
Luftdruck Hallo Dirk, zuwenig Luftdruck bedeutet gleichzeitig mehr Verbrauch und die Reifen erwärmen sich viel schneller. Von 2,2 auf 1,8 ist schon eine Menge. Grüße Memmo
In der KFZ-Zeitschrift der Innung habe ich gerade gelesen: Empfehlenswerte Stoßdämpfer werden von Boge, Sachs und Koni hergestellt. Die oft empfohlenen Bilstein B4-Dämpfer produziert die renommierte Firma Bilstein nicht selbst, sondern der Massenhersteller Kayaba in China. Wenn das stimmt, frage ich mich, warum die Bilstein so viel teurer sind. Alfred
Bei mir sind seit letztem Jahr 2018 mit dem Umbau auf eine 3.46er Hinterachse auch die Koni Classic drin einstellbar von weich bis hart sind zwar leider etwas teuer aber bin sehr zufrieden