Spirtverbrauch

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by pagodebad, Nov 17, 2011.

  1. pagodebad

    pagodebad Mitglied

    8
    Aug 1, 2011
    Hallo,

    bin ganz neu in eurem Forum,

    habe siet 3 Monten einen 280sl und ein problem mit dem Spritverbrauch.

    Er braucht 25 liter /100km. Ich vermute das der Motor im Kaltstartbetrieb
    läuft wie kann ich das Überprüfen.

    Meine Schrauberqualitäten sind aber relativ begrenzt.

    Kann mir jemand helfen.

    gruß Jürgen
     
  2. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    253
    Mar 21, 2010
    Hallo Jürgen,

    herzlich willkommen im Forum, und viel Spaß mit der Pagode.

    Bei mir war es ein defektes Kaltstartventil, welches ständig Sprit gefördert hat. Das ging einher mit 30l Verbrauch, Fehlzündungen im Kaltstart und "absaufen" im Stand.
    Danach waren es noch 18l. Nach einer Motorrevision und vorallem der Überholung der Einspritzpumpe sind es jetzt nur noch 12 bis 13l Verbrauch.

    Ich denke auch die Suchfunktion im Forrum mit Spritverbrauh, Kaltstart oder Kaltstartventil wird dir weiterhelfen können.

    Gruß

    auch Jürgen
     
  3. pagodebad

    pagodebad Mitglied

    8
    Aug 1, 2011
    Vielen dank werde auf die suche gehen
     
  4. pagodebad

    pagodebad Mitglied

    8
    Aug 1, 2011
    Hallo
    Habe leider keine informationen gefunden
    Gibt es eine anleitung wie ich überprüfen kann ob die kaltstartventil abschaltet
    Und gibt es eine anleitung wie ich die einspritzpumpe überholen kann

    Gruss jürgen
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Jürgen,

    versuche mal in der Suchfunktion den Begriff Kaltstartventil einzugeben.
    Da sollte ein passender Bericht zu finden sein was man am Kaltstartventil
    machen kann und wie man es überprüft.
    Von der Einspritzpumpe solltest du allerdings die Finger lassen.

    vG
    Detlef H.
     
  6. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Moin!

    Es gibt bei der Warmlaufeinrichtung drei Elemente:
    1. Kaltstartventil in der Ansaugbrücke
    2. Startmagnet an der ESP
    3. Dehnelement auf der ESP

    Der Startmagnet zieht nur beim Starten, die anderen beiden sind temperaturgesteuert.

    Wie Detlef schon sagte, bemüh mal die Forensuche, denn das war schon oft Thema. Und besorg dir das WHB ab 1968, falls nicht schon vorhanden.

    Gruß Kai
     
  7. pagodebad

    pagodebad Mitglied

    8
    Aug 1, 2011
    Okay vielen Dank

    whp habe ich bei daimler bestellt vielleicht komme ich damit etwas weiter

    gruss jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen