Schottbleche

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by camshaft, May 9, 2014.

  1. camshaft

    camshaft Aktives Mitglied

    37
    May 21, 2010
    Hallo zusammen,

    bei mir müssen die Schottbleche ersetzt werden. Ich habe mir die originalen von Mercedes mit neuen Gummis besorgt. Allerdings wissen wir nicht genau wie der Gummi, gerade im untersten Bereich des Bleches, das etwas vom Radhaus absteht, montiert wird. Hat vielleicht jemand ein aussagekräftiges Foto für diesen Bereich?

    Danke vorab

    Stephan
     
  2. Karlo

    Karlo Aktives Mitglied

    120
    May 9, 2004
    Hallo Stefan,

    schau mal ob du mit den Bildern was anfangen kannst.

    Gruß Karl
     

    Attached Files:

  3. camshaft

    camshaft Aktives Mitglied

    37
    May 21, 2010
    Vielen Dank Karl,

    genau das habe ich gesucht. Bei den Fzg. die ich mir angeschaut habe war der Bereich immer mit Unterbodenschutz überpinselt.

    VG Stephan
     
  4. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    51
    Nov 26, 2014
    Hallo zusammen,

    von der Reihenfolge wird dann zuerst das Schottblech montiert und dann das Schwellerblech ?

    Danke schonmal für die Hilfe
    Beste Grüße
    Hermann
     
    gus2 likes this.
  5. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    51
    Nov 26, 2014
    Noch ne Anmerkung: ich habe die Dichtung schon zweimal mit Pattex angeklebt. Ergebnis: sie hat keinen festen Kontakt zum Gummi (SLS). Ist das ein generelles Problem oder nur meines? Türdichtungen gingen tatenlos !
     
  6. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Das Schottblech soll man hin und wieder zur Reinigung des dahinterliegenden Hohlraumes entfernen, deshalb ist es zuletzt zu montieren.
     
  7. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    168
    May 29, 2015
    Waren die Schottbleche immer in Wagenfarbe lackiert? Meine waren schwarz, bin mir aber nicht mehr sicher?
    Danke
     
  8. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Ja Dirk, in Wagenfarbe.

    :blumenstrauss::)

    LG, A.
     
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Und unter dem UT Lack war UBS (Unterbodenschutz), wenn man es ganz original machen möchte ...
     
  10. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    168
    May 29, 2015
    Achim & Oliver,
    Danke.
    Ich was fälschlicherweise der Annahme das die matt schwarz im Original waren. (Muẞ die Pistole noch mal ausgepackt werden).
    Wisst ihr ob die Dichtgummies über-lackiert waren oder wurden die Bleche nachträglich eingebaut?

    lg
    Dirk
     
  11. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Guten Abend Dirk -

    sehr gute Frage, die ich mir nicht gestellt habe.

    Meine Vermutung war, Dichtungen sind zum Dichten da und nicht zum Überlackiert werden. Aber wissen tue ich das nicht ...

    Herzlichen Gruß

    Oliver
     
  12. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    Feb 19, 2012
    Guten Morgen,

    Ich hab die nicht überlackiert, fände ich auch nicht fachgerecht. Zudem müsste man das ja nach Einbau machen, da die Farbe ja sonst nicht hält.

    Grüße Sebastian
     
  13. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    168
    May 29, 2015
    Hallo Sebastian,
    Sehe ich auch so. Wollte nur wissen ob das im Original auch so war.
    Grüße
    Dirk
     
    suederbravo likes this.
  14. dokta

    dokta Aktives Mitglied

    42
    Aug 20, 2015
    Hallo Gemeinde!

    Frage zu den Gummis seitlich der Schottbleche: Im Original waren die metallverstärkt. Habe jetzt bei einem Teilehändler nachbestellt, aber die sind ohne! Und schlecht zu fixieren! Beim Benz Händler bin ich auch nicht weiter gekommen! Gibt es die noch im Original? Nirgendwo gefunden!
    Danke. Michael

    Guten Rutsch ins Neue!!
     
  15. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    237
    May 20, 2019
    Hallo Michael,
    bist du sicher mit 'im Original waren die metallverstärkt'? Ich habe die nun schon bei der Pagode wie auch /8-Coupe (da identische Teilenummer A110 884 00 98) getauscht und da waren die nicht metallverstärkt. Und im Grunde haben die auch gut gepasst - viel Erfolg. Andreas
     
    Memmo likes this.
  16. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    168
    May 29, 2015
    Michael,
    Ich habe die Gummis vor dem Einbau mit 3m Profilkleber an den Blechen befestigt.
    Danach ging der Einbau einfacher.

    Grüße
     
  17. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    metallverstärkt habe ich noch nie bei der Pagode gesehen.

    vG
    Detlef
     
    Sead likes this.
  18. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Die waren nicht Metallverstärkt. Ab Werk waren die Schottbleche mit U Schutz übergespritzt und mit Dichtung mitlackiert, würde ich heute aber nicht mehr so machen. Die Teile gibts für kleines Geld bei Mercedes Benz, deutlich günstiger als im Internet zu kaufen... Wenn sie einfach nur schwarz sind, hat sie schonmal jemand neu gemacht. Kam öfter vor, weil die Teile an sich ja nie teuer waren...
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen